User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2445 von 2535 ErsteErste ... 1445 1945 2345 2395 2435 2441 2442 2443 2444 2445 2446 2447 2448 2449 2455 2495 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.441 bis 24.450 von 25344

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24441
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Nu ja, in Deutschland wird - nach allgemeines Lesart - 65% der elektrischen Energie CO2-frei gewonnen und seltsamerweise liegt man damit im CO2-Ausstoss betreffend bei der Gewinnung von elektrischer Energie ummer noch bei einem Faktor um die 6 höher als Frankreich, wo dieser Anteil lam Strom gerade einmal bei 10% liegt.

    Man kann ja einmal fragen warum - und wer sich mit CO2-Bilanz beschäfigt und sich nicht in die Kitteltasche liegt wird zur Erkenntnis kommen, woran es dann liegen könnte.
    >>
    2023: Die Treibhausgasemissionen sanken um 5,8% auf etwa 373 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    <<
    >>
    Deutschlands CO2-Bilanz hat sich 2023 deutlich verbessert: Die Treibhausgasemissionen sanken auf 673 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente
    <<

    BIP FRankreich 2023: 2.803,1 Milliarden Euro.
    BIP Deutschland 2023: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands betrug im Jahr 2023 4.121,16 Milliarden Euro.

    So weit auseinander liegen die Staaten je BIP-EInheit nicht.80% mehr CO2 aus 47% mehr BIP.
    Warte noch 20 Jahre und überlege dir, wer in Frankreich 55 AKW bis dahein ersetzen soll.
    AREVA sicher nicht ...
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  2. #24442
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Man kann ja einmal fragen warum - und wer sich mit CO2-Bilanz beschäfigt und sich nicht in die Kitteltasche liegt wird zur Erkenntnis kommen, woran es dann liegen könnte.
    Wer eine Reduzierung der sowieso nur marginalen Menge von 0,4% CO2 in der Atmosphäre will, will offenkundich, daß wir weniger O bekommen, was wiederum dazu führte, daß Menschen noch bekloppter werden!
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  3. #24443
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Man wird nach Jahreabschluss des Haushaltsjahres die genauen Zahlen ermitteln können - lt. Berechnungen des RKI lag der Bundeszuschuss Ende Juli bei deutlich über 13 Mrd. € und jetzt willst Du seriös behaupten von August bis Dezember (also in 5 Monaten) hätte sich der weitere Bundeszuschuss halbiert?


    Ich sprach von einem Nischenprodukt - wie viele hunderte Mrd. an Euros hat man in den letzten 25 Jahre in den Bau, Betrieb und Unterhalten von WKA und PV-Anlagen gesteckt und nun setze dies einmal in Relation zur Förderung der grundlastfähigen Geothermie. Dazu kommt - 4 Kilometer Tiefe ist ein Mückenschiß - damit Geothermie effektiv und effieient nutzbar ist (also man Erdwärme auch richtig nutzen kann) muss man weitaus tiefer ´runter und damit stößt man auf das Problem der nicht vorhandenen Werkstoffe für die Bohrköpfe.

    Anstatt auf grundlastfähige Zukunftstechnologien zu setzen (und dazu gehört Tiefengeothermie in einer Tiefe von 10 Kilometern und mehr) hat man lieber hunderte von Mrd. € in nicht grundlastfähige und in Summe betrachtet exorbitant teure Technologien versenkt....bevor der Einwand teuer kommt - richtig, so tief zu bohren wird verdammt teuer werden, aber so eine Geothermieanlage läuft dann (Wartungen und Reparatur ´mal ausgeklammert) Jahrzehnte 24/7...
    Lustig.
    Man hat technologische Schwierigkeiten bei so tiefen Bohrungen, und die kosten massig Geld.
    In WIndischeschenbach hatte man in den 90ern 600 Mio für ein 9km-Loch benötigt, nur die Bohrung.
    Nach heutigem Geld also ne schlappe Mrd.
    Aus dem kleinen Löchlein (in 9 km Tiefe 22 cm Durchmesser) kannst du kein Großkraftwerk betreiben! Und dann hast du auch noch keine Verrohrung und NICHTS.

    Wie du sicher weisst:
    >>
    Bis zur Fertigstellung des Fervo Cape Projekts hält das Geothermiekraftwerk "The Geysers" in den USA mit einer Leistung von 850 Megawatt den Titel des größten Geothermiekraftwerks der Welt. Allerdings ist "The Geysers" derzeit stillgelegt, um seine Umweltverträglichkeit und das Risiko von Erdstößen zu überprüfen[Links nur für registrierte Nutzer].
    <<
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  4. #24444
    Mitglied Benutzerbild von Chronos
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Gau Baden
    Beiträge
    66.077

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Wer eine Reduzierung der sowieso nur marginalen Menge von 0,4% CO2 in der Atmosphäre will, will offenkundich, daß wir weniger O bekommen, was wiederum dazu führte, daß Menschen noch bekloppter werden!
    Bei dir hätten sogar null Prozent zur vollständigen Beklopptheit ausgereicht.

    Wer nicht mal die richtigen prozentualen Äquivalente zu ppm-Konzentrationen ausrechnen kann, sollte sich tunlichst jedes eh nur blödsinnigen Kommentars zu Themen enthalten, die seinen sowieso schon stark eingeschränkten Horizont bei weitem übersteigen.

    Aber damit auch du nicht unwissend bleibst: Der aktuelle Wert des CO2-Anteils in der Atmosphäre von ca. 430 ppm entspricht nicht 0,4%, sondern 0,043%!!!

    Tststststs....
    .


  5. #24445
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.135

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen

    Macht ca. 250 TWh Windstrom + mindestens 300 TWh PV-Strom, Summe 550 TWh.
    Also 2024 nicht viel weniger EE als neue Kohlekraftwerke.
    Der Strommix des Zubaus ist damit schon so sauber wie unser GESAMTER STrom.
    Völliger Unfug. Diese Märchen hat dieser User schon im PSW abgelaicht. Bezüglich CO2 ist folgendes richtig:

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Siehe CO2-Ausstoß China:

    Seit 2013 in 10 Jahren doppelt so stark gestiegen als der CO2-Ausstoß der BRD gesamt. Fast 1/3 der Welt. BRD unter 2%.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #24446
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    BIP China 2012: 8,45 Bio. $ mit 9,53 Gt CO2
    BIP China 2024: 18,5 Bio. $, mit vermutlich 12 Gt CO2
    >>
    Experten diskutieren, ob 2024 tatsächlich der Wendepunkt für Chinas Emissionen sein könnte, was einen bedeutenden Moment in der globalen Klimageschichte darstellen würde[Links nur für registrierte Nutzer]. Obwohl keine genauen Zahlen für den CO2-Ausstoß 2024 genannt werden, deuten die Daten auf einen Höhepunkt und beginnenden Rückgang der Emissionen hin, was sechs Jahre früher als ursprünglich geplant eintritt[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    <<

    China wird seine Klimaziele locker vorzeitig erreichen, Deutschland nicht!
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  7. #24447
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  8. #24448
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.940

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    BIP China 2012: 8,45 Bio. $ mit 9,53 Gt CO2
    BIP China 2024: 18,5 Bio. $, mit vermutlich 12 Gt CO2
    >>
    Experten diskutieren, ob 2024 tatsächlich der Wendepunkt für Chinas Emissionen sein könnte, was einen bedeutenden Moment in der globalen Klimageschichte darstellen würde[Links nur für registrierte Nutzer]. Obwohl keine genauen Zahlen für den CO2-Ausstoß 2024 genannt werden, deuten die Daten auf einen Höhepunkt und beginnenden Rückgang der Emissionen hin, was sechs Jahre früher als ursprünglich geplant eintritt[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer].
    <<

    China wird seine Klimaziele locker vorzeitig erreichen, Deutschland nicht!
    Du kannst China in keinem Punkt mit Europa und Deutschland vergleichen. Millionen wischen sich noch mit Sand den Hintern, und über die Umweltverträglichkeit, oder Bürgerbeteiligung der neuen Energien müssen wir nicht sprechen. Du kannst ja jederzeit nach China ziehen, viel Spass.

  9. #24449
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Du kannst China in keinem Punkt mit Europa und Deutschland vergleichen. Millionen wischen sich noch mit Sand den Hintern, und über die Umweltverträglichkeit, oder Bürgerbeteiligung der neuen Energien müssen wir nicht sprechen. Du kannst ja jederzeit nach China ziehen, viel Spass.
    Du kannst im Gegenzug versuchen, auf Produkte mit chinesischer Beteiligung zu verzichten. Viel Spaß.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  10. #24450
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.940

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Du kannst im Gegenzug versuchen, auf Produkte mit chinesischer Beteiligung zu verzichten. Viel Spaß.
    Das ist das Ergebnis von der sogenannten Globalisierung, besser Geldgeilheit der Firmen. Warte mal auf den großen Knall, er kommt wie das Ende der DDR.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 12 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 12)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 155

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben