Ich will Dich nicht kritisieren, aber Du liegst schon wieder flasch.

Wollen wir für die Bundestagswahl am 23.02.2025 zusammenrechnen?
Die CDU / CSU bekommt zwischen 28 - 32 %.
Die SPD bekommt zw. 14 - 17%.
Grüne zw. 10 - 12%
CDU mindestens 28%, SPD 14%,= 42% das wird zu knapp + Grüne 10%= 52%. Die CDU stellt die große Mehrheit, Merz wird Kanzler, leider, leider, leider (schnüüüffff)
"muss" die CDU ihre Pläne in Sachen Migration aufgeben.
Gegenrechnung: AfD 25%, BSW. 8, FDP 7= 40%
Wie Du / ihr sicherlich bemerkt habt, habe ich die Zahlen von CDU, SPD und Grünen sehr knapp gerechnet, die von AfD, BSW und FDP sehr hoch angesetzt.
Abgesehen dass das BSW nicht mit der AfD koalieren wird: Es reicht trotzdem nicht!
Merz, die CDU muss also nicht einmal bei schwachem abschneiden zulegen.
Dieser Drops ist gelutscht und es sind noch gut 3 Wochen, es könnten, zum passenden Zeitpunkt, noch 1-3 AfD Skandale zuuuufäällig aufpoppen.
Tino hat bei den Steuern um 88,88 € beschissen, Alice ist ein Echsenwesen. So was in der Art.
Ich hätte gerne Unrecht.