User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 16598 von 21636 ErsteErste ... 15598 16098 16498 16548 16588 16594 16595 16596 16597 16598 16599 16600 16601 16602 16608 16648 16698 17098 17598 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 165.971 bis 165.980 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #165971
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.161

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Kanzleraktenleugner? Solltest du etwa ein Reichsbürger sein?

    Die USA haben weltweit Stützpunkte und so gesehen sind die Länder, die den USA Stützpunkte stellen, garantiert nicht abhängig von den USA.

    Na ja, aber wenn du so denkst, wie war es denn mit der Abhängigkeit Assads von den russischen Stützpunkten? Die Russen müssen sich doch
    jetzt überlegen, um ihre syrischen Stützpunkte zu behalten, ob sie den Assad ausliefern.

    Verstehendes Lesen mangelhaft? In "Latein" bist du wohl immer nur mit ungenügend über die Runden gekommen.
    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Viele dieser US-Stuetzpunkte sind weiche Ziele fuer Russland und den Iran und damit sehr anfaellig fuer zukuenftige Vergeltungsschlaege ( sog. soft targets ).

    Ob das strategisch fuer die USA alles so Sinn macht, ist eine Frage, die auch in Moskau zunehmend gestellt wird.

    Jedenfalls werden in Moskau und in Teheran die USA zunehmend als Papiertiger wahrgenommen.
    Vergeltungsschläge??

    Wie strategisch wichtig militärische Stützpunkte sind, siehst du doch gerade in Syrien. Dort will sich Russland einschleimen, um dort weiterhin ihre Stützpunkte betreiben zu können.

    Wenn die USA von Russland als Papiertiger wahrgenommen werden sollte, dann ist es sehr merkwürdig, dass Putin einen militärischen Konflikt mit den USA strikt aus dem Weg geht.
    Na ja, als Regionalmacht hat Russland eh nur eine große Klappe.

    Der Iran ist ebenfalls nur als Maulheld anzusehen und kann militärisch eh nicht voll genommen werden.

  2. #165972
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.457

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Die Ukraine greift die Ölleitung Druschbra im Raum Brjansk an.

    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  3. #165973
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    2.774

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Leute wie ich wären eher die schon lange überfälligen "Phönixe" für ein dringend notwendiges, unitaristisches und starkes Großeuropa.

    Sähest du eine Perspektive darin? Sicherlich nicht...
    Es gibt halt noch Träumer, die auf ein "Europa von Lissabon bis Wladieostok" hoffen
    und sich die demokratische Teilhabe und das phänomenale Lebensniveau des heutigen Russland wünschen.
    (könnte immer möglich sein!)

  4. #165974
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.457

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Estland, Lettland und Litauen planen, sich am 8. Februar aus dem gemeinsamen, synchron geschalteten Stromnetz mit Russland und Belarus zu lösen, dem sie aus historischen Gründen seit Sowjetzeiten angehören. Mit der Abkopplung vom sogenannten BRELL-Ringsystems wollen die drei EU- und NATO-Staaten die volle Kontrolle über ihre Stromnetze wiedererlangen und die Energiesicherheit stärken, nachdem sie vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine ihre Stromimporte aus Russland bereits eingestellt haben.

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Eine positive Nachricht für Russland, eine schlechte für uns.
    Die baltischen thermischen Kraftwerke laufen alle mit Öl und Gas.
    Jetzt werden sie noch mehr Gas und Öl verbrauchen. Mal schauen ob Polen noch genug Kohlekraftwerkskapazitäten hat.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  5. #165975
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.341

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Vergeltungsschläge??

    Wie strategisch wichtig militärische Stützpunkte sind, siehst du doch gerade in Syrien. Dort will sich Russland einschleimen, um dort weiterhin ihre Stützpunkte betreiben zu können.

    Wenn die USA von Russland als Papiertiger wahrgenommen werden sollte, dann ist es sehr merkwürdig, dass Putin einen militärischen Konflikt mit den USA strikt aus dem Weg geht.
    Na ja, als Regionalmacht hat Russland eh nur eine große Klappe.

    Der Iran ist ebenfalls nur als Maulheld anzusehen und kann militärisch eh nicht voll genommen werden.
    Russland als kontinentale Grossmacht ist auf der eurasischen Kontinentalplatte eher als Landmacht anzusehen. Deshalb hat Russland in ihrer Geschichte nicht so stark auf Stuetzpunkte im Ausland und auf anderen Kontinenten gesetzt.

    Russland wusste aus ihrer 1000 jaehrigen Geschichte, dass der Feind letztendlich immer Russland frontal ueberfallartig angreifen wuerde. Die Feinde wuerden also versuchen, nach Russland einzudringen... Aktuell sieht man das sehr schoen im Raum Kursk.

    Die Feinde Russlands haben auch immer wieder versucht, dass russische Reich von Innen heraus zu destabilisieren ( Zarensturz ).

    Das ist m.E. mit ein Grund dafuer, dass Russlands Generalstab, - ich meine, der besteht schon so seit 300 Jahren ? -, weniger auf Stuetzpunkte und Basen im Ausland gesetzt hat.

    Die Basen in Syrien waeren wohl durch neue Basen in Libyen bzw. Nordafrika ersetzbar ? Der Verlust waere also verkraftbar. Zumindest sagen das die Russen.

    Die USA sind mit den beiden Ozeanen rechts und links eher eine groessere Inselmacht.

    Deshalb haben die USA als so eine Art Inselmacht eher auf die Navy und Basen bzw. Stuetzpunkte im Ausland militaerisch gesetzt. Die US-Armee ist eher als Expeditionskorps anzusehen. Die letzten direkten Kriege der USA im Irak und in Afghanistan waren aus Sicht des russischen Generalstabes keine richtigen modernen Kriege, sondern eher militaerische Expeditionen, die nicht vergleichbar mit dem heutigen Ukrainekrieg sind.

    Die USA waren nie eine starke militaerische Landmacht mit einer starken Kontinentalarmee, weil sie in ihrer Geschichte kaum Ueberfaelle von Feinden auf ihr Land zu befuechten hatten.

    Der Blick der USA war eher auf die Ozeane und auf ferne Kontinente sowie auf Mittel- und Suedamerika als Wohnzimmer der USA ausgerichtet. Groenland kommt dazu, das Donald sich wohl einverleiben wird ?

    Als imperiale Grossmacht ist es logisch, dass Groenland zu den USA kommen wird, damit Russland und das 4. Reich ( EU ) eingedaemmt werden.

    Russland und das kuenftige imperiale 4. Reich ( EU ) sind Gegner der USA.

    Bis jetzt hat ja auch nie eine richtige militaerische Invasion eines Feindes auf die USA stattgefunden. Trotzdem muessen die USA da wachsam bleiben. Auch deshalb wird man sich Groenland krallen...

    Der russische Generalstab ist der Ansicht, dass die USA ( Pentagon ) keine Ahnung von moderner Kriegsfuehrung haben. Deshalb wurde der Krieg in der Ukraine aus Sicht der Russen von den USA auch verloren.

    Ich denke schon, dass vor diesem Hintergrund viele US-Basen und Stuetzpunkte als sog. weiche Ziele extrem anfaellig sein duerften ?

    Die Haselnuss ist nicht zu stoppen und diese Rakete wird jetzt in Serienproduktion hergestellt... ( Stueckzahl ist streng geheim ).
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #165976
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.208

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Estland, Lettland und Litauen planen, sich am 8. Februar aus dem gemeinsamen, synchron geschalteten Stromnetz mit Russland und Belarus zu lösen, dem sie aus historischen Gründen seit Sowjetzeiten angehören. Mit der Abkopplung vom sogenannten BRELL-Ringsystems wollen die drei EU- und NATO-Staaten die volle Kontrolle über ihre Stromnetze wiedererlangen und die Energiesicherheit stärken, nachdem sie vor dem Hintergrund des russischen Angriffs auf die Ukraine ihre Stromimporte aus Russland bereits eingestellt haben.

    aus: [Links nur für registrierte Nutzer]
    Einerseits verstehe ich die baltische Russophobie, andererseits die Gedankenlosigkeit nicht, mit der man der europäischen Stromversorgung traut wegen der irren Energiewende-BRD.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  7. #165977
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.148

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich weiß um den Wert der NATO, ich weiß um den Wert der EU - und ich weiß, welche Gefahr von euch Gestalten ausgehen kann, wenn wir es zuließen, dass ihr unser Volk mit post-sowjetischem Gedankengut unterwandern könntet. Wehret den Anfängen!
    Und ich weiß welche Gefahr von Euch ausgeht...
    Schon einmal wurde Deutschland durch ähnliche Figuren an den Rand des Abgrundes getrieben!

  8. #165978
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.148

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich glaube weder an die Demokratie noch an die unanfechtbare Macht des Geldes. Ich glaube an den Triumph des Willens!
    Rot - auch den haben WIR.....

  9. #165979
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.148

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Unsere EU-Truppen ist genau der richtige Terminus. Während ihr nicht zu uns gehört! Ihr habt es nie gewollt, nie versucht und deshalb sollte man euch ziehen lassen, die Grenzen unserer EU Richtung Osten verlassen, wo man sich als Ossi bestimmt wohler fühlt!
    An den Worten und an den Taten erkennt man den Gegner und Demokratieheuchler, am liebsten abschieben und wenn das nicht hilft ab ins KZ, was für armselige Figuren ihr doch darstellt....

  10. #165980
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.148

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Beim nächsten Mal machen wir es richtig. Und vor allem an der Heimatfront gehörte dann deutlich gründlicher aufgeräumt...

    Sämtliche bolschewistischen Nester in unserem freien Europa gehörten "ausgeräuchert"!
    Oh je, wieder eine Rede aus dem Sportpalast....
    Was für eine Brut gedeiht wieder in diesem Land!

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 278

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben