User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 16536 von 21636 ErsteErste ... 15536 16036 16436 16486 16526 16532 16533 16534 16535 16536 16537 16538 16539 16540 16546 16586 16636 17036 17536 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 165.351 bis 165.360 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #165351
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    3.105

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    ...
    Die Ostdeutschen fühlen sich immer noch übernommen ,-
    und die Westdeutschen fühlen sich überfordert!
    Reine Dummschwätzerei,
    weder "die Ostdeutschen" noch "die Westdeutschen" sind einheitliche Masse und "fühlen" auch nicht jeweils einheitlich !

    Wie schon mehrfach hier zu lesen war: "überall gibt es 'solche und solche' !"


    Was
    ist eigentlich mit "den" Nord-. Mittel-, Süddeutschen und was mit "den" Bayern und "den" Franken ?
    (könnte immer möglich sein!)

  2. #165352
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    ...So gesehen sieht doch der Westen letztendlich schmunzelt zu, wie sich Putin gerade an die Ukraine aufreibt und dafür
    Russlands Rohstoffen förmlich verschleudern muss und auf militärische Hilfe aus dem Ausland angewiesen ist...
    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    ...[Links nur für registrierte Nutzer]...
    Putin bleibt auf seinem Öl sitzen...Allein die emotionsangereicherte Formulierung der Überschrift lässt billige Propaganda statt sachliche Analyse erwarten.

    Putin besitzt kein Öl sondern ist Vertreter des russischen Staates. Und der bleibt mitnichten auf seinem Öl sitzen. Womöglich erschweren die Sanktionen den Verkauf. Aber dafür muss Deutschland den Preis zahlen.

    Anbei eine halbwegs seriöse und aktuelle Einschätzung:

    Russlands Wirtschaft trotzt westlichen Sanktionen
    Eine neue, umfassende Analyse des renommierten britischen [Links nur für registrierte Nutzer] vom 22. Januar 2025 kommt zu einem für viele westliche Beobachter überraschenden Ergebnis.

    Besonders bemerkenswert ist laut der RUSI-Analyse die Entwicklung der russischen Staatsfinanzen. Trotz der Führung des intensivsten Krieges in Europa seit 1945 sei es der Regierung in Moskau gelungen, den Krieg mit überraschend moderaten Haushaltsdefiziten zwischen 1,5 und 2,9 Prozent des BIP seit 2022 zu finanzieren.

    Dies habe dazu geführt, dass der Kreml für die Kriegsfinanzierung kaum Kredite aufnehmen musste. Mit einer Staatsverschuldung von nur etwa 15 Prozent des BIP weise Russland laut Connolly das niedrigste Verhältnis von Staatsschulden zum BIP aller G20-Volkswirtschaften auf.

    Diese Einschätzung wird durch aktuelle Zahlen bestätigt, die Bloomberg am 21. Januar 2025 veröffentlichte. Demnach erreichten die russischen Haushaltseinnahmen im Dezember 2024 mit über vier Billionen Rubel (40 Milliarden Dollar) einen historischen Höchststand – ein Anstieg von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

    Der RUSI-Experte führt diese schnelle wirtschaftliche Erholung auf verschiedene Faktoren zurück. Er nennt dabei die Einführung von Kapitalkontrollen, eine deutliche Ausweitung der Staatsausgaben und die "erfolgreiche Neuausrichtung des Außenhandels in rasantem Tempo".

    Handelsbeziehungen mit China
    Die Neuausrichtung zeigt sich deutlich in den Handelsbeziehungen mit China. Wie die [Links nur für registrierte Nutzer] in ihrer Analyse vom 21. Januar 2025 berichtet, erreichte der bilaterale Handel zwischen beiden Ländern 2024 trotz westlicher Sanktionen einen neuen Höchststand von 244,8 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg von 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

    Die chinesischen Exporte nach Russland wuchsen dabei um 4,1 Prozent auf 115,5 Milliarden US-Dollar, während die Importe aus Russland mit 129,3 Milliarden US-Dollar etwa auf Vorjahresniveau blieben.

    Besonders bemerkenswert ist laut South China Morning Post die Verschiebung in der Handelsstruktur. Russland importierte demnach verstärkt Elektronik, Transportfahrzeuge, Autos und Chemieprodukte aus China.

    Russlands Exporte nach China bestehen dem Bericht zufolge hingegen weiterhin hauptsächlich aus Rohstoffen, darunter Holz, Rohöl und andere fossile Brennstoffe. Im Ranking der chinesischen Handelspartner steht Russland nun an fünfter Stelle unter den einzelnen Ländern, nach den USA, Südkorea, Japan und Vietnam.

    Neuen Märkte für Energieexporte
    Parallel dazu sucht Russland aktiv nach neuen Märkten für seine Energieexporte. Der [Links nur für registrierte Nutzer] berichtete am 22. Januar 2025 ausführlich über Russlands Bemühungen, Indonesien als neuen Ölabnehmer zu gewinnen. Dem Bericht zufolge bietet Russland sein Öl mit einem Abschlag von drei bis vier Dollar pro Barrel unter den globalen Benchmarks an.

    Nach der jüngsten Aufnahme Indonesiens in die BRICS-Gruppe würde sich, so der Jakarta Globe, das Land offen für potenzielle Ölkäufe aus Russland zeigen.

    Für Indonesien wären günstige Ölimporte von großer Bedeutung. Das Land produziert laut Jakarta Globe derzeit nur 700.000 bis 800.000 Barrel Öl pro Tag – etwa die Hälfte des nationalen Bedarfs. Die indonesischen Öl- und Gasimporte beliefen sich 2024 auf 36,3 Milliarden Dollar, ein leichter Anstieg gegenüber den 35,9 Milliarden Dollar im Vorjahr.

    Diese Entwicklungen im internationalen Handel unterstreichen die von Connolly in der RUSI-Analyse beschriebene Anpassungsfähigkeit der russischen Wirtschaft. Die jüngsten Daten der Internationalen Energieagentur (IEA), über die [Links nur für registrierte Nutzer] am 15. Januar 2025 berichtete, bestätigen diese Einschätzung im Energiesektor.

    Trotz eines mengenmäßigen Rückgangs der Öl- und Ölproduktexporte um 350.000 Barrel pro Tag stiegen die Einnahmen 2024 um zwei Prozent oder 3,8 Milliarden Dollar auf insgesamt 192 Milliarden Dollar. Die Rohölförderung lag im Dezember bei 9,28 Millionen Barrel pro Tag und damit weiterhin über der von der OPEC+ festgelegten Quote von 8,98 Millionen Barrel.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  3. #165353
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.145

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    (...)
    Trotz eines mengenmäßigen Rückgangs der Öl- und Ölproduktexporte um 350.000 Barrel pro Tag stiegen die Einnahmen 2024 um zwei Prozent oder 3,8 Milliarden Dollar auf insgesamt 192 Milliarden Dollar. Die Rohölförderung lag im Dezember bei 9,28 Millionen Barrel pro Tag und damit weiterhin über der von der OPEC+ festgelegten Quote von 8,98 Millionen Barrel.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    2025 - Neues Jahr, neues Erdöl-Glück.
    Whatever you do, do no harm!

  4. #165354
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ennea Silvio P. Beitrag anzeigen
    Reine Dummschwätzerei,
    weder "die Ostdeutschen" noch "die Westdeutschen" sind einheitliche Masse und "fühlen" auch nicht jeweils einheitlich !

    Wie schon mehrfach hier zu lesen war: "überall gibt es 'solche und solche' !"


    Was
    ist eigentlich mit "den" Nord-. Mittel-, Süddeutschen und was mit "den" Bayern und "den" Franken ?
    Du kannst @grenzer durchaus zutrauen, dass solche pauschalisierten Aussagen den nötigen inneren Abstand beinhalten. Selbstverständlich sind wir hier zu einem großen Teil der Auffassung, dass es nicht sachdienlich ist, alle Menschen einer bestimmten (volks-)Gruppe über einen Kamm zu scheren. Es ist und bleibt in jedem Fall eine Ansammlung von Individuen. Wohl ergeben sich in Gruppen immer Konstellationen, weniger oft durch Zwang, obwohl das durchaus bekannt ist, sondern meistens aus einer inneren Dynamik heraus. Es ist kein Zufall, dass z.B. hier eine bestimmte Gruppe einer bestimmten anderen, millionenstarken Gruppe pauschale Eigenschaften zuordnet. Die Neger sind dumm, Muslime sind Mörder.

    Andersrum ist es natürlich auch falsch zu sagen "DIE" Ossis wären so und so... natürlich. Ich sage das nur zum Spaß, bin mir der damit verbundenen Übertreibung sehr bewusst. Ich grenze(r) das auch dabei ab und verweise auf persönliche Kontakte, die ein ganz anderes Erleben bieten.

    Jedoch ist es einfach sehr auffällig, wie speziell Menschen aus dem Osten sich benachteiligt fühlen, sich in unserer Demokratie sehr oft nicht wohlfühlen. Das ist keine Einbildung, sondern drückt sich z.B. im Stimmenanteil der AfD aus, der im Osten doppelt so hoch ist (28%) wie im Westen (14%). Im Osten also fallen Demokratie- und BRD-feindlichen Äußerungen auf deutlich fruchtbareren Boden. Tatsache, nicht wegzudiskutieren.

  5. #165355
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.564

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Laut Alexander Mercouris von der geopolitischen Seite The Duran sind einige russische Geopolitik-Experten im Moment sehr skeptisch bzgl. der Verhandlungen zwischen Putin und Trump, da sie weiterhin genau sehen, dass die EU und UK den Krieg gegen Russland in der Ukraine fortsetzen wollen.

    An der Zielsetzung, Russland zu vernichten, habe sich laut Mercouris vor allem in UK nichts geaendert. Er geht davon aus, dass Z und seine Nazibande gegenueber Russland kaum einlenken werden.

    Die russischen Experten meinen, dass die Verhandlungsposition von Trump bzgl. der Ukraine schwach sei und er Russland bei Verhandlungen nicht viel anbieten koenne. Vor allem koenne er Russland nichts garantieren. Das sei vergleichbar wie mit dem Versprechen der US-Amerikaner 1990, dass es keine NATO-Osterweiterung geben wuerde. Am Ende war das Versprechen nur Schall und Rauch und wir sehen, wohin das dann alles gefuehrt hat...

    Aehnlich sei das jetzt wahrscheinlich mit Trump, der wahrscheinlich nur leere Versprechungen den Russen gegenueber unterbreiten kann, zumal Z und die EU sowieso gegen einen echten Frieden mit Russland seien.

    Laut Alexander Mercouris, der selber als Vertragsjurist lange Zeit u.a. in der Wirtschaft gearbeitet und auch Millionenvertraege ausverhandelt hat, wissen die Russen sehr gut ueber Trumps Verhandlungsposition Bescheid. Die haetten seine Karten sehr genau studiert.

    Die Russen gehen laut Mercouris immer sehr gut vorbereitet in Verhandlungen. Die Russen koenne man heute nicht mehr so leicht taeuschen und ueber den Tisch ziehen...Zudem sind sie jetzt sowieso extrem misstrauisch geworden, weil sie wissen, dass man dem Westen nicht vertrauen darf.

    Trump, Kiev Wrong To Reject Istanbul, Agree Putin Terms, Gaza Comment Shock; Novosilka Toretsk Fall

    by Alex Christoforou

    January 26, 2025



    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    In dem Video wird auch von massiven Niederlagen der Ukrainer auf dem Schlachtfeld gesprochen.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #165356
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Der Irrsinn schlägt seine Wellen. Die Royal Navy verfolgte kürzlich angespannt die Quelle von "menschengemachten" Signalen, als deren Verursacher russische Unterwasserdrohnen mit Spionageauftrag angenommen wurden. Später stellte sich heraus, dass furzende Wale die Geräuschquelle waren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  7. #165357
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.669

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Der Irrsinn schlägt seine Wellen. Die Royal Navy verfolgte kürzlich angespannt die Quelle von "menschengemachten" Signalen, als deren Verursacher russische Unterwasserdrohnen mit Spionageauftrag angenommen wurden. Später stellte sich heraus, dass furzende Wale die Geräuschquelle waren.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  8. #165358
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.638

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Kurti muss man lassen, dass er sehr konsistent in seinen Ansichten ist. Und er hat gute Chancen. Seitdem ich hier vor über zehn Jahren aufschlug, sieht Kurti das baldige Ende des Genossen Putin voraus. Irgendeines Tages wird es sich erfüllen. Sollte Kurti nicht wesentlich älter als der Genosse Putin sein, könnte er also eines nahen oder fernen Tages mal Recht behalten.
    Ich akzeptiere auch, wenn sich Russen nur noch Kasha und Tee leisten können, Wahrheit akzeptiere ich immer. Ich belüge mich auch nicht selbst.
    Zu den Fakten, heute in Google news: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Russlands-Wirtschaft-trotzt-westlichen-Sanktionen

    Du bist noch nicht so lange hier wie ich, ich kenne ihn aus dem Ebay-forum schon.
    Er war in der UNO, etwa 75, ist in viele Länder gereist ( auch Spwjetunion ) , gelernt Elektroingenieur.

    Naja was er plappert ( seine Einzeiler ) welch Brot ich ess, des Lied ich sing.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  9. #165359
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.638

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Kurti muss man lassen, dass er sehr konsistent in seinen Ansichten ist. Und er hat gute Chancen. Seitdem ich hier vor über zehn Jahren aufschlug, sieht Kurti das baldige Ende des Genossen Putin voraus. Irgendeines Tages wird es sich erfüllen. Sollte Kurti nicht wesentlich älter als der Genosse Putin sein, könnte er also eines nahen oder fernen Tages mal Recht behalten.
    Ich akzeptiere auch, wenn sich Russen nur noch Kasha und Tee leisten können, Wahrheit akzeptiere ich immer. Ich belüge mich auch nicht selbst.
    Zu den Fakten, heute in Google news: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Russlands-Wirtschaft-trotzt-westlichen-Sanktionen

    Du bist noch nicht so lange hier wie ich, ich kenne ihn aus dem Ebay-forum schon.
    Er war in der UNO, etwa 75, ist in viele Länder gereist ( auch Sowjetunion ) , gelernt Elektroingenieur.

    Naja was er plappert ( seine Einzeiler ) welch Brot ich ess, des Lied ich sing.


    lt Westpresse ist Putin schon 10 mal gestorben.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #165360
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.409

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Da ich vom Westen "gesamt gesehen" geschrieben habe, kann sich deine Aussage jetzt nur auf Deutschland beziehen.

    Selbstverständlich reibt sich das russische Militär an dem Krieg gegen die Ukraine auf. Wäre es nicht der Fall,
    dann hätte doch dieses "Weltmacht", wie sie hier ja gerne dargestellt wird, garantiert ihre militärischen Ziele längst erreicht.

    Die westlichen Staaten, die die Ukraine mit militärischem Equipment unterstützen, liefern der Ukraine garantiert keine Ausrüstung
    der neuesten Generation. Die Gefahr, dass solch eine neue Technik dem Gegner in die Hände fällt, ist viel zu groß.

    Der Kriegstreiber ist eindeutig Putin, der mit dem Einmarsch in die Ukraine einen Krieg in Europa entfacht hat, der weltweite negative Folgen nach sich zog.
    Der Westen hat garantiert einen längeren Atem als Putin und braucht halt nur zu sehen, wie Putin sein Land ins Chaos führt.
    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Das ist ambivalent. Wir können das nicht wissen ob es so ist oder anders.




    Kriegstreiber sind eindeutig jene Kräfte, die zweimal in Kiew einen Putsch veranstalteten (2005 und 2014). Dieser Krieg fing nicht erst 2022 an.

    So so, wir können das nicht wissen.

    Schreibst du solche Worte auch an die User, die hier fast tagtäglich russische Propaganda betreiben, oder ist so etwas nicht ambivalent?

    Eindeutig ist Putin der Kriegstreiber, alle Versuche bei persönlichen Gesprächen mit Putin, die hochrangige EU-Politiker geführt hatten,
    kam es zu keiner diplomatischen Einigung, im Gegenteil, im russischen Staats-TV hatte man sich köstlich über die Besuche lustig gemacht.
    Besonders der russische "Sudel-Ede" Solowjow, startete seine üblichen persönlichen Angriffe gegen diese EU-Politiker.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 76 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 76)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 268

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben