User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2442 von 2539 ErsteErste ... 1442 1942 2342 2392 2432 2438 2439 2440 2441 2442 2443 2444 2445 2446 2452 2492 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.411 bis 24.420 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24411
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.250

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Immer haarscharf am Thema vorbei. Die hellste Kerze auf der Torte bist du nicht, was?
    Du laberst doch vom EEG-Konto. Sämtliche Kosten für EEG belaufen sich in 25 Jahren auf ca. 500 Milliarden €. Bezahlt vom Stromverbraucher und ein kleiner Teil aus Steuern.

    Offensichtlich fällt dir auch das Rechnen schwer.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #24412
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.987

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Du laberst doch vom EEG-Konto. Sämtliche Kosten für EEG belaufen sich in 25 Jahren auf ca. 500 Milliarden €. Bezahlt vom Stromverbraucher und ein kleiner Teil aus Steuern.

    Offensichtlich fällt dir auch das Rechnen schwer.
    Das nennt man parasitäres Verhalten, gut bei Geflügel sind eigentlich Parasiten normal, aber eine Ente als Parasit ist schon ungewöhnlich. Vorsicht starke Ironie.

  3. #24413
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    [QUOTE=navy;12238655]
    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    Nö.
    Nun beginnt die Zeit der eAutos, die in 10-15 Minuten für 300 km Wegstrecke nachladen können ... ........../QUOTE]

    wo soll nur der Strom herkommen. Wohl aus der Steckdose, wenn jemand sowas verbreitet
    der gewöhnliche User kann mehr als das halbe Jahr die eMöhre wochenends per PV laden für den Bedarf der gesamten Woche.
    Ist ratzfatz preiswerter als der Strom vom Versorger.

    Wenns nach dir ginge, würde man heute noch Pferdekutschen verwenden.
    Das "B" in AfD steht für "Bildung".

  4. #24414
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Du kapierst es nicht. Es geht bei diesem Speicher nicht um die Versorgung von Industrieanlagen, sondern um die Bereitstellung von Regelenergie zur Aufrechterhaltung der Netzstabilität. 250 MW ist die Leistung eines Fünftel AKW. Damit kann man jede Schwankung im Stromnetz in Sekundenbruchteilen abfangen.
    Ja klar, wer braucht schon Industrie. Lern rechnen.

  5. #24415
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.250

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ja klar, wer braucht schon Industrie. Lern rechnen.
    Rechnen braucht er nicht, das steht alles im Grünen-Parteiprogramm.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #24416
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.250

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    20 Miliarden Subventionen? Du wirfst hier mit unbelegten Zahlen um dich und steckst Energie - und Strombedarf in einen Topf. Für den Ausbau der Windkraft sind weit weniger neue Standorte notwendig, da die Mehrzahl der bisherigen Anlagen bald ihre technische Lebensdauer erreichen und durch mehrfach leistungsfähigere Anlagen ersetzt werden können. Dazu kommen Windparks Offshore mit über 3.000 Volllaststunden. Die Biomasse kann in kurzer Zeit deutlich erhöht werden, die Geothermie steckt in den Anfängen und hat ein gewaltiges Potential für den Wärmemarkt Große und kleine Wärmepumpen werden die Energieeffizienz deutlich erhöhen. Neue AKW würden frühestens in 15 Jahren Strom liefern. Bis dahin ist die Energiewende längst abgeschlossen.
    Die Biomasse, also Anbau von Monokulturen von Mais auf Kosten von Nahrungsmitteln soll also "in kurzer Zeit deutlich erhöht werden". Grüner geht es nicht.
    Und der Strom für die Wärmepumpen kommt im Winter bitte woher? Polen? Frankreich?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #24417
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.746

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Die Biomasse, also Anbau von Monokulturen von Mais auf Kosten von Nahrungsmitteln soll also "in kurzer Zeit deutlich erhöht werden". Grüner geht es nicht.
    Und der Strom für die Wärmepumpen kommt im Winter bitte woher? Polen? Frankreich?
    Konntest du mal wieder nicht schlafen? Wundert mich nicht.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  8. #24418
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.250

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Konntest du mal wieder nicht schlafen? Wundert mich nicht.
    Was gehen dich meine persönlichen Gewohnheiten an? Wohl wieder mangels Argumenten auf dem ad-personam-gespamten Trip?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #24419
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.987

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Die Biomasse, also Anbau von Monokulturen von Mais auf Kosten von Nahrungsmitteln soll also "in kurzer Zeit deutlich erhöht werden". Grüner geht es nicht.
    Und der Strom für die Wärmepumpen kommt im Winter bitte woher? Polen? Frankreich?
    Wenn ich den Biogas Wahnsinn sehe, möchte ich immer Indianer mit Pfeil und Bogen, natürlich mit Feuerpfeil spielen. Den Gewinnern soll die Scheiße um die Ohren fliegen.

  10. #24420
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.250

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Tesla schwächelt, Zitat:

    Miese Zahlen, Aktie kriselt:
    Jetzt hat Musk auch noch ein Tesla-Problem
    Robotaxis sollen die Wende bringen


    Tesla leidet unter der Nachfrageflaute nach Elektroautos in wichtigen Märkten in den USA und Europa und verzeichnete 2024 erstmals in seiner Geschichte einen Absatzrückgang.

    Der E-Auto-Pionier lieferte knapp 1,79 Millionen Fahrzeuge an die Kunden aus. Das waren 19.355 weniger als 2023.

    Besonders bitter für Musk: Das mit großem Tamtam auf den Markt gebrachte Elektro-Pickup Cybertruck ist ein kompletter Flop.


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der sog. Cybertruck ein infantil geformter Blechhaufen wurde hier von E-Spinnern gehypt! Der Aktie hat es allerdings nicht groß geschadet.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben