+ Auf Thema antworten
Seite 47 von 611 ErsteErste ... 37 43 44 45 46 47 48 49 50 51 57 97 147 547 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 461 bis 470 von 6108

Thema: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

  1. #461
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.556

    Standard AW: Friedrich Merz (CDU) oder The wind of change!

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    auf jeden Fall kracht das Kartenhaus zusammen und die Billiarden fauler Kredite, sind mehr wie peinlich. Deutschland steht schlechter da, als nach dem 2 WK. Heute hat man keine Bildung, keine Fachkräfte Ausbildung, kein Geld, nur Dummschnacker, mit max. Politologen, Soziologen Studium
    Oder , ganz neu und hipp , sie studieren Gebärdensprache !

    Selbst Pflegekräfte sollen ja jetzt studieren , weil sie dann angeblich bessere Dienstpläne schreiben können !

    Wann kommt die " Studierpflicht " für Verkäufer/innen , Friseur/innen , Kosmetiker/innen und und und !

  2. #462
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.898

    Standard AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Ich glaube die Asülvorschläge vom Merz sind nichts weiter als ein Marketinggag.
    Der ist innerlich froh wenn das alles von den Grünen und Sozis abgelehnt wird.
    Die CDU ist ja auch nichts anderes als eine rot angehauchte Grünpartei, ich kann mich jedenfalls nicht entsinnen das die auch nur ansatzweise die Märkelära aufgearbeitet hätten, also, so kann er sich hinstellen und darauf verweisen das seine Ramatruppe wenigstens versucht hat an dieser hirnrissigen Flutung ein wenig was zu ändern, aber konkret machen mussten die BRD-Schnarchbehörden nichts.
    Ich denke mal ihr habt auch mitbekommen das die gar nicht wüssten wohin sie massiv abschieben könnten, da hätte die Trampolina mit den Zielländern schon lange reden müssen.
    Deshalb sollte sich die AfD bei der Abstimmung der Stimme enthalten.

    Damit auch die Doofen merken:

    Ohne AfD geht es nicht.

  3. #463
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.930

    Standard AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    Deshalb sollte sich die AfD bei der Abstimmung der Stimme enthalten.

    Damit auch die Doofen merken:

    Ohne AfD geht es nicht.
    Ich frage mich auch warum der Merz versucht da jetzt noch was durch den von den linksgrün versifften dominierten BT durchzubringen.
    Wenn er die Sache mit den Scheinasülanten richtig angehen möchte, wäre es doch besser er würde das als Kanzler tun.

  4. #464
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.898

    Standard AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Ich frage mich auch warum der Merz versucht da jetzt noch was durch den von den linksgrün versifften dominierten BT durchzubringen.
    Wenn er die Sache mit den Scheinasülanten richtig angehen möchte, wäre es doch besser er würde das als Kanzler tun.
    Na ja, es ist besser, die AfD zeigt vor der Wahl, dass er das nicht will/kann.
    Dann wissen die Wähler vor der Wahl Bescheid.

  5. #465
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.898

    Standard AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Wie war das noch damals mit der Demo gegen Ttip , da war Berlin wirklich übervoll , über 200 000 waren da auf den Beinen !

    Da haben sich an dem Tag einige eine goldene Nase verdient !

    Bahn , Bus und Taxiunternehmen , dazu die Gastronomie !

    Von den " Taschenhandwerkern " fange ich erst gar nicht an !
    "Lichtermeer gegen Rechts" – nah am braunen Original

    Schon der Januar des vergangenen Jahres wurde durch große Gehorsamkeitsbekundungen gestört. Jetzt geht es wieder los damit. Aber egal, wie oft da das Etikett "Gegen Rechts" aufgeklebt wird, der eigentliche Inhalt ist nah dran am braunen Original.

    Von Dagmar Henn
    Und schon gibt es die nächste Runde Regierungsaufmärsche. Von Mal zu Mal inhaltsleerer, weltfremder und abstoßender.

    Aufgerufen haben die üblichen Verdächtigen: allen voran Campact, das Soros-Portal, aber auch die Gewerkschaft Verdi und, das kann ja nicht anders sein, Fridays for Future, das Polithobby der Hamburger Millionärskinder.
    "In dem Moment, in dem Weidel, Trump, Kickl, Musk und Co. Dunkelheit verbreiten, machen wir die Lichter an."
    Eine Demonstration gegen Trump und für Unfreiheit. Eine reizende Mischung. Und im Grunde reicht eine einzige der Forderungen, für die da auf die Straße gegangen werden soll, um zu belegen, dass die vielen Lichtlein, die da entzündet werden sollen, eher dazu dienen, eine ganz reale Finsternis in Deutschland selbst ausblenden zu können.
    "Eine wehrhafte Demokratie sein! Eine neue Regierung muss alles für ein Verbot verfassungsfeindlicher Strukturen unternehmen und Demokratie-Initiativen überall im Land umfassend fördern."
    Ja, die Demokratie-Initiativen. Oder Nebengeheimdienste. Die unzähligen Spitzelorganisationen, die dafür sorgen, dass Meinungsäußerungen, die nicht mit dem einzig Wahren übereinstimmen, denunziert werden können, und Menschen, die womöglich gegen die Regierungspolitik politisch aktiv sind, ins Netz der Verfolgung geraten. Die Blockwarte gegen das Hören von Feindsendern sozusagen.
    "Die Bosse großer Techkonzerne unterwerfen sich ihm [Trump] und machen aus ihren Plattformen Schleudern von Hass, Hetze und Desinformation." Weil Konzerne wie Meta in all den Jahren zuvor nichts als die reine Wahrheit gefördert haben, wie bei Corona, und die ganze Zensur ja immer nur dem Guten diente, wie nicht über den Genozid in Gaza zu reden oder womöglich die falsche Erzählung über die Ukraine zu verbreiten?
    Der Vorsitzende von Verdi, Frank Werneke, greift gar ganz tief in die Kiste:
    "Als Gewerkschaft stehen wir in einer antifaschistischen Tradition und übernehmen ganz klar Verantwortung im Kampf gegen Rechts. Denn soziale Gerechtigkeit kann nur mit Respekt und Anstand erreicht werden, nicht durch Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze."
    Wer die alten Losungen noch kennt, weiß, dass der Faschismus nie allein auftauchte. "Gegen Faschismus und Krieg" wäre eine vollständige Aussage, denn das eine hat mit dem anderen zu tun. Mit dem Krieg hat aber auch Werneke kein Problem. Genauso wenig mit der Aufrüstung.
    So einen hätte ein Leonhard Mahlein noch mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt. Früher konnte man selbst von den rechtesten Gewerkschaftern zumindest noch erwarten, das materielle Wohl ihrer Mitglieder im Auge zu haben, wenn schon nicht mehr zu erwarten war. Verdi steht für die Klimapolitik, also einen der größten materiellen Angriffe auf den Lebensstandard seiner Mitglieder; aber sie sollen sich auf die Straße stellen, um unter anderem die Machtposition der Konzernmedien zu schützen. Genau, etwa ebenjener Bild-Zeitung, deren Enteignung noch in den 1970ern von der Gewerkschaft Druck & Papier, einer der Quellorganisationen von Verdi, gefordert wurde. Und wollen wir jetzt wirklich behaupten, "Kanonen statt Butter" sei eine gewerkschaftliche Forderung?
    Die "wehrhafte Demokratie", das ist das Schlagwort, mit dem einst die Berufsverbote eingeführt wurden. Noch etwas, gegen das die Gewerkschaften, vor allem die linkeren von ihnen, lange gekämpft haben. Jetzt wird so etwas gefordert.
    "Hass, Hetze und Desinformation", das sind keine Begriffe, die eine aufklärerische Tradition haben, ganz im Gegenteil. Und mit den gewerkschaftlichen Traditionen haben sie erst recht nichts zu tun. Da war nämlich einmal klar, dass die Wahrheit der Konzernbesitzer nicht die Wahrheit der Konzernmitarbeiter ist, und dass es eine Gegenöffentlichkeit braucht, damit nicht nur die Sicht einer Handvoll Reicher veröffentlicht wird.
    Alles vergessen. Heute wird regierungsamtlich ein Urteil gefällt, und eine Gewerkschaft ruft ihre Mitglieder dazu auf, Halleluja singend dafür auf die Straße zu gehen. Witzig daran ist nicht nur, dass das CDU-Wahlprogramm ein gutes Stück rechts vom AfD-Wahlprogramm steht, also was das betrifft, gegen die falsche Partei demonstriert wird; witzig ist vor allem, dass die Riesenfrage, die im Raum steht, völlig ignoriert wird, die von Krieg und Frieden.


    Gut, wir haben die letzten Wochen der Regierung Biden überlebt. Das ist ein Grund zur Freude, denn es war ziemlich knapp. Dafür muss man nur an den Putschversuch in Südkorea erinnern, dessen eigentliches Ziel ein weiterer Krieg war und der nur durch Glück gescheitert ist. Dafür könnte man mit Lichtern auf die Straße gehen. Weil der galoppierende Irrsinn der NATO-Regierungen es noch nicht geschafft hat, die Menschheit auszulöschen.
    Das ist in der Berliner Verdi-Zentrale irgendwie noch nicht angekommen. Vermutlich sind sie dort zu beschäftigt, sich weitere Forderungen nach Zensur auszudenken. Campact macht nur das, wofür es geschaffen wurde und bezahlt wird, aber das sollte halbwegs intelligenten Menschen auch irgendwann auffallen; diese Verzahnung mit der – belegterweise – weitgehend erlogenen Correctiv-Geschichte vor einem Jahr war schlicht zu krass. Statt sich aber von dieser privaten Propaganda-Zentrale zu distanzieren, rufen auch Verdi und der DGB zu diesen platten Verglimpfungen der Regierungspolitik auf.
    "In Solidarität mit allen Menschen, die rund um den Globus gegen den Faschismus kämpfen", steht am Ende des Aufrufs von Campact. Die russische Armee oder die Palästinenser in Gaza sind damit aber natürlich nicht gemeint. Ach so, ja, Faschismus hat nichts mit Macht und Krieg, nichts mit kolonialem Herrenmenschentum zu tun. Sondern vermutlich mit "Transfeindlichkeit" und einer Ablehnung der Klimaerzählung, oder?
    Nein, in Wirklichkeit hat dieses "Lichtermeer", das da vor dem Brandenburger Tor und andernorts entstehen soll, nichts mit Antifaschismus zu tun. Das ist eher ein transformierter Fackelmarsch, was auch zu den Zensurforderungen besser passt. Vor Kurzem gab es diese Meldung, der Berufsverband der Bibliothekare habe Empfehlungen herausgegeben, welche Bücher mit Warnhinweisen versehen werden sollten. Da wäre es doch dann ehrlicher, die ganze Truppe am Samstag zöge die Straße ein Stück weiter, bis zum Bebelplatz, damit die Absicht besser mit dem Ort des Geschehens harmoniert.

    "Hass, Hetze und Desinformation" sind ohnehin nur die aktuelle Formulierung für "volksvergiftende Strömungen", da wäre es immerhin ehrlich, wenn sie sich hinstellten und mit dem alten Spruch "Ich übergebe den Flammen" das, was sie für unpassend halten, auch verbrennen. Vermutlich ist der einzige Grund, warum das nicht stattfindet, dass Webseiten und Kommentare in sozialen Netzwerken nicht brennbar sind.
    So ist das. Die Gewerkschaften praktizieren die Volksgemeinschaft im Zeichen des Klimawandels, das Oligarchenportal Campact gibt den Takt vor, und mit jeder Runde, in der sich die Gehorsamen als Antifaschisten stilisieren, nähern sie sich weiter dem alten Original an, kriegslüstern, überheblich und destruktiv.
    "Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen", heißt der berühmte Satz von Heinrich Heine, der im Zusammenhang mit den Bücherverbrennungen der Nazis gern zitiert wird. Was unterscheidet die Löschung von Beiträgen in Netzwerken, die Versuche, unpassende Medien zu verbieten und ihre Verbreitung technisch zu verhindern, von einer Bücherverbrennung? Einzig die Abwesenheit des chemischen Prozesses.
    Kulturell ist das eine Demonstration der Bücherverbrenner; politisch ist es eine Demonstration, die durch Beschweigen den Kriegskurs unterstützt; mehr noch, schon angesichts der Tatsache, dass mit einem US-Präsidenten Donald Trump eventuell ein Frieden möglich sein könnte, der von einem US-Präsidenten Joe Biden (bzw. dem wirklich Handelnden, Antony Blinken) nachweislich zweimal verhindert wurde, verwandelt sich diese vermeintliche Demonstration "gegen Rechts" in eine Demonstration gegen Frieden.
    Es sind 1,2 Kilometer, die zwischen dem Brandenburger Tor und dem Bebelplatz liegen. Man muss nur Unter den Linden entlanglaufen und dann rechts abbiegen, was ja nicht schwerfallen dürfte. Dann wäre die ganze Truppe da, wo sie dem Herzen nach hingehört, auf dem Platz, auf dem die Nazis in Berlin die Bücher verbrannten. Das mag vielleicht bei einigen der Teilnehmern noch eine leichte kognitive Dissonanz auslösen, aber sobald man ihnen einmal zumurmelt, "gegen Hass, Hetze und Desinformation", sind sie bestimmt wieder freudig dabei.
    Nein, am Ende der Amtszeit einer Bundesregierung, die es geschafft hat, sogar das "Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" aus dem Jahr 1933 treulich zu kopieren und mit Begeisterung einen Stellvertreterkrieg gegen Russland anzufeuern, für diese Regierung zu demonstrieren, das hat nichts, rein gar nichts mit Antifaschismus zu tun. Im Gegenteil.
    Den Vertretern der Gewerkschaft Verdi und insbesondere diesem Ausbund organisierter Rückgratlosigkeit, der sich DJU schimpft und die Journalisten vertritt, sei noch ein kleines Zitat mitgegeben, ehe sie sich samt Fackeln, Verzeihung, Lichtern, auf den Weg zum Brandenburger Tor machen:
    "Schriftleiter sind in Sonderheit verpflichtet, aus den Zeitungen alles fernzuhalten:
    2. was geeignet ist, die Kraft des Deutschen Reiches nach außen oder im Innern, den Gemeinschaftswillen des deutschen Volkes, die deutsche Wehrhaftigkeit, Kultur oder Wirtschaft zu schwächen oder die religiösen Empfindungen anderer zu verletzen,
    4. was die Ehre oder das Wohl eines andern widerrechtlich verletzt, seinem Rufe schadet, ihn lächerlich oder verächtlich macht."
    Zugegeben, die Diktion ist etwas altertümlich, verglichen mit "Hass, Hetze und Desinformation". Aber wer imstande ist, zu lesen, kann erkennen, dass das zusammen mit "Verächtlichmachung des Staates" das gleiche Lied ergibt, nur eine Oktave höher. Das Zitat stammt aus dem Schriftleitergesetz vom 4. Oktober 1933.
    Also bleibt nur, den Herrschaften viel Vergnügen auf dem Weg zum Bebelplatz zu wünschen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #466
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    3.098

    Standard AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

    [...] und Dr. Alice ist nicht dumm , die wird sich so schnell von Merz nicht ins Bett ziehen lassen ..
    ... ach, wie unwissend!
    "Dr. Alice" hat doch eine ansehnliche Bettgenossin und wird sich sicherlich nicht von Merz, einem hässlichen "Y-Chromosomisten" vernaschen lassen.

    Sarah Bossard, Schweizerin aus Ceylon/Sri Lanka
    Geändert von Ennea Silvio P. (26.01.2025 um 09:26 Uhr)
    (könnte immer möglich sein!)

  7. #467
    Mitglied Benutzerbild von Ennea Silvio P.
    Registriert seit
    29.08.2024
    Beiträge
    3.098

    Standard AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Trotzdem , eine äußerst dumme Situation für die AfD !

    Auf der anderen Seite kann die AfD nun mit Fug und Recht behaupten das die CDU , besonders Merz , den gleichen Kurs in der Asylpolitik fährt wie sie selber !
    Früher oder später wird die überwältigende Mehrheit der Wähler darauf kommen, doch lieber das Original zu wählen, als den verqueren Abklatsch.
    (könnte immer möglich sein!)

  8. #468
    GESPERRT
    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    25.667

    Standard AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

    Zitat Zitat von Isegrins Beitrag anzeigen
    "Lichtermeer gegen Rechts" –...

    [Links nur für registrierte Nutzer]/uv/service/...
    Wie hätte mein junges Studentenherz vor Jahrzehnten Freudensprünge veranstaltet, wie wunderbar, dass heutzutage russische Propaganda frei verbreitet werden darf. Eine Ansammlung von schillerndem Unsinn, von Lügen und Hetze. Hier wird sogar Herr Tichy sich verwundert die Augen reiben, was alles möglich, und worauf er selbst noch nicht gekommen ist. Ich auch nicht. Ein sehr guter Enthüllungstext, enthüllt er doch die Vorgehensweise russischer Propaganda als Vorbereitung zu einem Kriegseinsatz in ein paar Jahren. So wie auf der Krim hofft Putin, dereinst in Deutschland einmarschieren zu können und mit Teddybären und Blumensträußen empfangen zu werden.

    Sehen wir also mit Zuversicht einer bewaffneten Flutung Deutschlands mit hochzivilisierten slawischen Migranten, Husaren, Kosaken, Kanaken, weitestgehend neger- und muslimfrei, dafür mit freudig gestimmten Juden in den Reihen - was für ein Geschenk des Himmels! Auch Trump wird begeistert davon sein, dass sein neuer Freund sich nur holt, was ihm zusteht und den Einmarsch mit einem australischen Korps absichern. Dumm Soros, was alle wussten.

  9. #469
    Aufklärer Benutzerbild von Eridani
    Registriert seit
    14.05.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    31.489

    AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

    Inzwischen wurde die Kritik an Merz mit seinem „AfD-Flirt“ wohl so stark, dass seine Kanzler-Pläne in Gefahr gerieten.
    Inzwischen vergrößerte er demonstrativ wieder den Abstand zur AfD

    [Links nur für registrierte Nutzer] (SPD) sagte dem SPIEGEL, es sei »politisch fatal«, »dass es so aussieht, als brechen in Kürze alle Dämme von der Merz-Union in Richtung AfD«. Irreguläre Migration müsse und werde weiter reduziert – »dazu können wir alles in die Wege leiten«. Das Ganze müsse aber aus der demokratischen Mitte heraus erfolgen, mit entsprechenden Mehrheiten. »Friedrich Merz hat sich politisch nicht mehr im Griff«, lautet Masts Fazit. »Ich erwarte, dass die Anständigen in der CDU diesen Kurs nicht mitgehen.«

    Auch die Klimaaktivistin [Links nur für registrierte Nutzer] kritisierte Merz scharf. Vor einer geplanten Großdemonstration in Berlin gegen einen Rechtsruck warf sie dem CDU-Vorsitzenden vor, in der Migrationspolitik zu wenig Distanz zur AfD zu wahren. Es sei »unverzeihlich, inakzeptabel und feige, dass Friedrich Merz im Begriff ist, die Brandmauer gegen die AfD einzureißen«.

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Das ist nicht mehr mein Land

  10. #470
    Mitglied
    Registriert seit
    13.03.2013
    Beiträge
    3.898

    Standard AW: Brandmauer ist gefallen, CDU akzeptiert Unterstützung durch AfD

    Zitat Zitat von Nathan Beitrag anzeigen
    Wie hätte mein junges Studentenherz vor Jahrzehnten Freudensprünge veranstaltet, wie wunderbar, dass heutzutage russische Propaganda frei verbreitet werden darf. Eine Ansammlung von schillerndem Unsinn, von Lügen und Hetze. Hier wird sogar Herr Tichy sich verwundert die Augen reiben, was alles möglich, und worauf er selbst noch nicht gekommen ist. Ich auch nicht. Ein sehr guter Enthüllungstext, enthüllt er doch die Vorgehensweise russischer Propaganda als Vorbereitung zu einem Kriegseinsatz in ein paar Jahren. So wie auf der Krim hofft Putin, dereinst in Deutschland einmarschieren zu können und mit Teddybären und Blumensträußen empfangen zu werden.

    Sehen wir also mit Zuversicht einer bewaffneten Flutung Deutschlands mit hochzivilisierten slawischen Migranten, Husaren, Kosaken, Kanaken, weitestgehend neger- und muslimfrei, dafür mit freudig gestimmten Juden in den Reihen - was für ein Geschenk des Himmels! Auch Trump wird begeistert davon sein, dass sein neuer Freund sich nur holt, was ihm zusteht und den Einmarsch mit einem australischen Korps absichern. Dumm Soros, was alle wussten.
    Da biste platt, wa?
    Da fehlen Dir die Worte...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 11:52
  2. unterstützung
    Von Just Amy im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2007, 16:18

Nutzer die den Thread gelesen haben : 206

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

afd

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

brandmauer

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

cdu

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben