User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!



Nach 20 Jahren darf ich ja Geschäftsgeheimnisse verraten. Alles, was ich machen sollte, war, Maßnahmen von der Konzernspitze durchrechnen. Eigeninitiative: Quasi verboten, denn da gab es immer nur zwei Möglichkeiten: Hammwer schon oder brauchenmer nicht. Beim Vorschlag, mal Initiativangebote bei den Verbünden einzureichen wie neue Züge für eine Linie, da hieß es: "Sind Sie wahnsinnig? Wo sollen denn die Millionen dafür herkommen? Schon blöd, denn die Konkurrenz bekam das Geld dafür auf dem Kapitalmarkt. Nur die DB hat den Perfektionswahn, alles konzernintern zu beschaffen, selbst die Millionen für neue Anschaffungen, und wenn die Konzerntöchter so viel cash-flow nicht hergeben, geht es eben nicht. Kapitalmarkt ist ja außerhalb des Konzerns, und das geht nicht.
Auch der Vorschlag, auf den Doppelstockzügen zwei bis drei Zugbegleiter einzusetzen, damit man zu den Spitzenzeiten die Anzahl der Schwarzfahrer drastisch reduziert, wurde sofort abgeschmettert: "Davon haben wir (DB Regio) doch gar nichts, da die Einnahmen an die Verbünde gehen und wir nur über einen Schlüssel davon profitieren". Das kommt eben davon, wenn jeder nur an sich denkt. Ich denke mal, jeder öffentliche Nahverkehr in jedem Drittweltland mit Mafia im Hintergrund ist auch heute noch profitabler als der Schienenpersonennahverkehr der DB. Der kaufmännische Leiter glaubt vermutlich auch heute noch, dass alte, längst abgeschriebene, "lokbespannte" Züge profitabler fahren als neue Elektrotriebwagen, die so wahnsinnig viel Abschreibung kosten.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)



SOso, es gibt noch keine Robotaxis?
Es gibt keine Tesla-Robotaxis, weil das Großmaul Musk es allein mit Kamerasensoren hinbekommen will.
Waymo fährt in 4 Städten in den USA bereits mit Robotaxis, und fängt gerade mit mehreren Bezirken in Tokio an.
150.000 Fahrten pro Woche hatten die schon in Q4/2024 vorzuweisen.
>>
Waymo macht derzeit mehr als 150.000 bezahlte, fahrerlose Fahrten pro Woche[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]. Dies entspricht einer beeindruckenden Steigerung in den letzten Monaten:
- Mai 2024: 50.000 Fahrten pro Woche
- August 2024: 100.000 Fahrten pro Woche
- Ende Oktober 2024: 150.000 Fahrten pro Woche
Bei diesen 150.000 wöchentlichen Fahrten legen die Waymo-Fahrzeuge über eine Million Meilen (1,6 Millionen Kilometer) autonom zurück[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]. Waymo ist aktuell in mehreren US-Städten aktiv, darunter San Francisco, Los Angeles, Phoenix und Austin[Links nur für registrierte Nutzer]
Das "B" in AfD steht für "Bildung".
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
Ich denke eher, dass viele der Monteure und Ingenieure dort fluchen über den Arbeitgeber. Da wird aus Kostengründen überall gespart. Kiek dir den Pfusch bei Boeing an. Billigteile verbaut und das geht dann auf Kosten der Sicherheit. Solange die Fliegmatichterlinge oben bleiben, merkt das ja auch niemand. Am Ende gehts, wie überall, nur um Gewinnmaximierung.
Nur ein kleines Beispiel aus unserem Laden: Wir hatten mal Arbeitsschuhe von Adidas. Die Dinger waren saubequem, leicht und nach ner Schicht waren die Füße in Ordnung. Das wurde dem Konzern zu teuer und man stellte um auf Elton. Die Dinger kannst du nicht tragen. Scheuerstellen, zu eng, nicht atmungsaktiv, im Winter zu kalt. Aber halt billiger, als Adidas.
Was machen die Kollegen? Sie kaufen sich selbst ihre Arbeitsschuhe und bekommen 30 Euro von der Firma bei Vorlage des Kaufbelegs.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Jupp, das wäre möglich, aber vielelicht wärest Du es. Dann würdest Du natürlich sagen, Ich will nicht fliegen!*LOL*
War es ein wenich turbulent? Ich mag das. Ist wie 8erbahnfahren.
Da ich selbst Pilot war, sprich, eigenständich gestartet, geflogen und gelandet bin, kann ich die Abneigung gegen das Fliegen ga nich verstehn. Und wenn Du das Fliegen seit Deinem 2. Mann noch mehr haßt, liebst Du den Mann wenigstens?*LOL*
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)