User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |


Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


Na ja, Habeck ist eben ein Luftikus, Öko-Philosoph, Dandy und außerdem sind ihm die deutsche Wirtschaft und die Arbeitsplätze der Deutschen sowieso egal, schon vergessen?
"Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht." (Robert Habeck)
So einer ist in der BRD natürlich prädestiniert für ein solches Amt, und will jetzt Kanzler werden.
Da muss sich dann niemand wundern, dass tausende Firmen jetzt pleite sind und viele ihre Jobs verloren haben.
Die Honduranerin Aleyda marschiert durch Mexiko, um in die USA zu fliehen. Der Amerikaner Jaeger wartet mit bewaffneten Bürgern, um das zu verhindern. Für beide gibt es kein Zurück !!!


E Taxis gibts hier " noch " nicht !
Letzten Donnerstag , ganz vergessen , blieb mein Mann mit seinem Roller in Stade hängen , nach Feierband , hat sich ein Taxi mit Hänger bestellt , 150 Euros !
Freitag das selbe Spiel wieder , da bin ich aber dann los gefahren und habe ihn geholt , für mich eine " Höllenfahrt " , Dämmerung , Nebel , Temperaturen um den Gefrierpunkt !
Am Samstag morgen wieder los , den Roller holen , der stand ja noch in Stade !
Zu mindestens am Tag , aber trotzdem immer noch Nebel und Temperaturen um 0 Grad , nicht schön zu fahren !
Aber , wir haben es geschafft , ohne Hänger , den Roller aufrecht stehend in den Logan reinbekommen !
Und das ganze hat noch nicht einmal einen Balken auf der Tankanzeige gekostet !
Vergleich:
Bei einer so geringen jährlichen Fahrleistung von nur 1.000 km sind die Kosten pro Kilometer für den Autobesitz erheblich höher als für Taxifahren. Der Grund dafür liegt hauptsächlich in den fixen Kosten (Versicherung, Steuer, Abschreibung), die sich über sehr wenige Kilometer verteilen müssen.
In diesem Szenario wäre es aus Kostenperspektive weitaus günstiger, auf Taxifahren zurückzugreifen, da die fixen Kosten des Auto-Besitzes pro Kilometer bei geringer Nutzung sehr hoch ausfallen.
Rein finanziell gesehen, ist bei nur 1.000 km/Jahr das Taxifahren deutlich günstiger.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...




Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)