User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2422 von 2536 ErsteErste ... 1422 1922 2322 2372 2412 2418 2419 2420 2421 2422 2423 2424 2425 2426 2432 2472 2522 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.211 bis 24.220 von 25360

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24211
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.757

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Klar, Anfahrt löhnen und sich dann von nem Ölauge um tausend Ecken chauffieren lassen! Zweimal Taxi sind locker ne Tankfüllung.
    Da reicht schon einmal Taxi !

    Siehe meine Antwort an Olliver !

  2. #24212
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.734

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Da reicht schon einmal Taxi !

    Siehe meine Antwort an Olliver !
    Erstaunlich, wie entrückt von der Realität manche Leute sind.

    Frage: Müssten e-Taxis nicht eigentlich billiger als Verbrennertaxis sein?
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  3. #24213
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Nee , garantiert nicht , mein Mann hat letztens für die Fahrt von Stade nach Hause , knapp 21 Kilometer , an die 100 Euro gelatzt !

    Wollen wir zum nächstgelegen Bahnhof , etwas über 10 Kilometer , sind wir 50 Euro los !
    Dann wirds Zeit fürs Robotaxi,
    der km für unter 20 Cent"!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #24214
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.144

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du bist sicher in einem Bereich, wo Taxifahren billiger käme?!!
    Der Billigheimer mal wieder als Oberschlauberger.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  5. #24215
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Erstaunlich, wie entrückt von der Realität manche Leute sind.

    Frage: Müssten e-Taxis nicht eigentlich billiger als Verbrennertaxis sein?


    Ja,
    sind sie,

    habe ich hier schon verlinkt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #24216
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.733

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Bevor man die " Energiewende " mit Brachialgewalt umsetzen wollte hätte man erstmal die nötige Infrastruktur für die Erneuerbaren schaffen müssen !

    So eine Hopplahop Wende , die mit heißer Nadel gestrickt wurde , kann nur schief gehen !
    Na ja, Habeck ist eben ein Luftikus, Öko-Philosoph, Dandy und außerdem sind ihm die deutsche Wirtschaft und die Arbeitsplätze der Deutschen sowieso egal, schon vergessen?

    "Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht." (Robert Habeck)

    So einer ist in der BRD natürlich prädestiniert für ein solches Amt, und will jetzt Kanzler werden.

    Da muss sich dann niemand wundern, dass tausende Firmen jetzt pleite sind und viele ihre Jobs verloren haben.
    Die Honduranerin Aleyda marschiert durch Mexiko, um in die USA zu fliehen. Der Amerikaner Jaeger wartet mit bewaffneten Bürgern, um das zu verhindern. Für beide gibt es kein Zurück !!!

  7. #24217
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.757

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Erstaunlich, wie entrückt von der Realität manche Leute sind.

    Frage: Müssten e-Taxis nicht eigentlich billiger als Verbrennertaxis sein?
    E Taxis gibts hier " noch " nicht !

    Letzten Donnerstag , ganz vergessen , blieb mein Mann mit seinem Roller in Stade hängen , nach Feierband , hat sich ein Taxi mit Hänger bestellt , 150 Euros !

    Freitag das selbe Spiel wieder , da bin ich aber dann los gefahren und habe ihn geholt , für mich eine " Höllenfahrt " , Dämmerung , Nebel , Temperaturen um den Gefrierpunkt !

    Am Samstag morgen wieder los , den Roller holen , der stand ja noch in Stade !

    Zu mindestens am Tag , aber trotzdem immer noch Nebel und Temperaturen um 0 Grad , nicht schön zu fahren !

    Aber , wir haben es geschafft , ohne Hänger , den Roller aufrecht stehend in den Logan reinbekommen !

    Und das ganze hat noch nicht einmal einen Balken auf der Tankanzeige gekostet !

  8. #24218
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Nee , garantiert nicht , mein Mann hat letztens für die Fahrt von Stade nach Hause , knapp 21 Kilometer , an die 100 Euro gelatzt !

    Wollen wir zum nächstgelegen Bahnhof , etwas über 10 Kilometer , sind wir 50 Euro los !

    Vergleich:

    Bei einer so geringen jährlichen Fahrleistung von nur 1.000 km sind die Kosten pro Kilometer für den Autobesitz erheblich höher als für Taxifahren.
    Der Grund dafür liegt hauptsächlich in den fixen Kosten (Versicherung, Steuer, Abschreibung), die sich über sehr wenige Kilometer verteilen müssen.
    In diesem Szenario wäre es aus Kostenperspektive weitaus günstiger, auf Taxifahren zurückzugreifen, da die fixen Kosten des Auto-Besitzes pro Kilometer bei geringer Nutzung sehr hoch ausfallen.

    Rein finanziell gesehen, ist bei nur 1.000 km/Jahr das Taxifahren deutlich günstiger.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #24219
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.757

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Na ja, Habeck ist eben ein Luftikus, Öko-Philosoph, Dandy und außerdem sind ihm die deutsche Wirtschaft und die Arbeitsplätze der Deutschen sowieso egal, schon vergessen?

    "Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht." (Robert Habeck)

    So einer ist in der BRD natürlich prädestiniert für ein solches Amt, und will jetzt Kanzler werden.

    Da muss sich dann niemand wundern, dass tausende Firmen jetzt pleite sind und viele ihre Jobs verloren haben.
    Wer einen Deutsch Feind wählt , muss sich nicht wundern wenn es Deutschland dann dreckig geht !

    Irgendwie hat der wohl auch schon wieder ein neues Buch geschrieben !

  10. #24220
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.757

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    Vergleich:

    Bei einer so geringen jährlichen Fahrleistung von nur 1.000 km sind die Kosten pro Kilometer für den Autobesitz erheblich höher als für Taxifahren.
    Der Grund dafür liegt hauptsächlich in den fixen Kosten (Versicherung, Steuer, Abschreibung), die sich über sehr wenige Kilometer verteilen müssen.
    In diesem Szenario wäre es aus Kostenperspektive weitaus günstiger, auf Taxifahren zurückzugreifen, da die fixen Kosten des Auto-Besitzes pro Kilometer bei geringer Nutzung sehr hoch ausfallen.

    Rein finanziell gesehen, ist bei nur 1.000 km/Jahr das Taxifahren deutlich günstiger.
    Pech , wir fahren 6-7000 Kilometer im Jahr !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben