Du wirst vielleicht verarscht.Erneuerbare Energie gibt es nicht.
Die BRD- Bürger werden einfach verarscht.
PV und WK werden nach installierter Leistung in Wp angegeben die bei günstiger Wetterlage erreicht werden könnte. Betrachtet man aber die Arbeit Wh, die ja entscheidend für die Endverbraucher für sichere Versorgung ist, muss man feststellen das das chaotische Wetter, zur aktuellen Energiepolitik passt. Nenne es Topfschlagen.
Beispiel: Wenn eine 1kWp PV-Anlage diese Leistung in 10 Minuten bereitstellt, wie erreicht man einen Tagesverbrauch(Arbeit) von 10kWh also in 24 Stunden. Grüne Logik man installiert einfach mehr PV Wp und speichert in den 10 Minuten die benötigte Arbeit für den restlichen Tag. Technisch schon möglich ökonomisch Na ja. Das Problem im Netz ist und bleibt, wohin mit den Überschuss wenn die Anlage 10 Stunden die Leistung bringt. Grüne Logik verschenken oder verbraten.
So kann doch in einem Industrieland nicht gewirtschaftet werden ist meine Meinung.
Bin und bleib der festen Meinung. Wenn der Mensch für sein Wohlstand mehr Energie benötig als es die Natur hergibt, muss und soll er diese mit modere Technologie erzeugen.
Den natürlichen Überschuss von Sonne und somit Windenergie zu nutzen wussten schon die Steinzeitmenschen. Nur einige Hochkulturen sind schnell verschwunden weil sie die Naturenergie missbraucht haben; in der Meinung diese ist erneuerbar.
Ist Kohle oder Uran mal alle, wird der Mensch eine Lösung finden um sein Wohlsdant zu erhalten.
Verrausetzung er respektiert die Natur so wie sie ist. Na gut mit Kriege konnte man Wohlstand und Leit schon immer hin und her verschieben. In der jetzigen Modernen Welt wohl nicht mehr möglich. Es gibt zu vielen roten Knöpfen an denen ein paar Menschenverächter ihre Finger halten.
Hoffe Euch mit diesem Ballaber etwas belustigt zu haben. Heute ist ja Sonntag.
Der gewöhnliche Bürger kann sich eine 6 KW-Anlage nebst 6 kWh-Akku für 6 Mille hinstellen, und hat Strom für max. 8ct/kWh.
Warum du nicht?




Mit Zitat antworten

Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...



