User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2417 von 2539 ErsteErste ... 1417 1917 2317 2367 2407 2413 2414 2415 2416 2417 2418 2419 2420 2421 2427 2467 2517 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.161 bis 24.170 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24161
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.484

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Sie werden im China-Preiskampf untergehen, stimmt!
    So ist es. Aktuell mit dem neuesten VW Modell. China baute dann wenige Monate später mit solider Elektronik, solider Technik, ein wesentlich besseres Auto und erheblich Billiger. China, will das VW Werk in Osnabrück kaufen.

    VW kann man auflösen, mit ihren Billig Teil Schrott Autos, wie schwersten Motoren Fehlern. über 80 Milliarden € Schulden, haben die Manager und die Grüne Aufsichtrat Tussi aufgehäuft.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #24162
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.798

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Provinzelle Energiepolitik machen und bei ner Dunkeflaute nach Korrektur durch die Strombörse zu rufen, kann man nur als Dummheit bezeichnen. Ich hoffe wirklich die Strompreise steigen eben auch in den Lieferländern an und man dreht der BRD den Hahn zu.

    Und eine Spekulation auf wissenschaftliche Entwicklungen, die in der BRD oder Europa eine sichere Energieversorgung bedeuten, wurde dir schon widerlegt. Noch ist genug Öl zu saugen.
    Seihe Grönland und warum Trump es unbedingt haben will !

  3. #24163
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.798

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Heute gibts ne Hellflaute.
    Die Sonne steht aber zu tief und hier liegt Schnee, Raureif auf den Panelen.

    ---
    Wir haben zwar keinen Schnee , hatten aber zwei Tage und Nächte Nebel mit Temperaturen um den Gefrierpunkt , jetzt sind die Temperaturen weiter runter gegangen , aktuell 4 Grad Minus , hier ist alles weiß gefroren !

    Und es wird wohl noch kälter werden , der Nebel ist weg , die Sonne da , ergo wird es gegen Abend wieder richtig kalt !

  4. #24164
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.798

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Hier dichter Nebel und -2 Grad.
    Ungefähr also so wie bei uns gestern und vorgestern und einige Idioten sind dann ohne Licht unterwegs !

  5. #24165
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.798

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die CDU mit der ersten grünen Kanzlerin Merkel hat den Wahn erst möglich gemacht.
    Die CDU ist die Mutter aller Probleme,
    von der Masseneinwanderung hin zum AKW-aus,
    vom Klimawahn bis Verbrennerverbot.

    Alles hat die CDU mit zu verantworten.

    Wer die CDU wählt?
    Der wählt die Grünen!
    Ist bei der SPD aber mittlerweile nicht anders !

  6. #24166
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.798

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Prognostiziert sind 15 GW Leistung um 12Uhr30.
    Rausgekommen sind in den letzetn Tagen aber nur zwischen 4 bis maximal 9 GW zwischen 10:30 bis 14:30, also 4 Stunden am Tag trotz Hochdruckwetter.
    Aus den 31 000 Windkrafträdern kamen nur 6 GW.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Gaskraftwerke fahren derzeit auf Volllast.

    3,7 Millionen PV Anlagen und 31 000 Windkraftanlagen - Anzahl steigend und dafür wurde und wird immer Fläche vollgeballert
    und in den nächsten 20 Jahren müssen jährlich! 50 Milliarden Euro für den Stromnetzausbau ausgegeben werden,
    inklusive EEG Vergütung um die 20 Milliarden Euro 2024 - Tendenz stark steigend.

    Die Kosten für Speicherung dieses Stroms noch gar nicht eingerechnet. Es gibt bisher auch keine technischen Lösungen, um ausreichend elektrische Energie für Tage zu speichern.

    Die "grüne" Energiewende ist gescheitert aber 80 Prozent der BRDler haben das noch nicht begriffen.
    Über die Deutschen wird nur noch gelacht oder mit dem Kopf geschüttelt.

    Vom stabilsten Stromnetz und der besten Energieinfrastruktur der Welt, auf das Niveau eines Dritten Welt Landes innerhalb von 25 Jahren.
    Was ich so bemerkenswert finde das grüne Ökospinner demonstrieren und Bäume besetzen wenn es um die Erweiterung eines Kohlereviers geht , aber bei der Abholzung von tausenden Bäumen wegen Windspargel hört man keinen Mucks von ihnen !

  7. #24167
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.798

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Das ist eine Gehhilfe, aber doch kein Auto.

    Ich enthalte mich eines Kommentares !

  8. #24168
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.798

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach oder nach meinen Erfahrungen und ich bin in der Hinsicht schon ziemlich neugierig und halte mich nicht nur in einer Blase auf

    sind viele, vielleicht sogar die meisten Menschen der Meinung, dass CO² schlecht ist, allerdings mit der Einschränkung, dass diese Menschen auch überwiegend der Meinung sind, deswegen könne man nicht die Wirtschaft abwürgen und als kleines Land die Welt retten

    Beim Thema Kernkraft dreht sich die Stimmung, wobei ich nicht genau sagen kann, welches die Mehrheitsmeinung ist. Glaubt man den Meinungsforschungsinstituten, ist die Mehrheit dafür, die Kernkraftwerke noch eine Zeitlang laufen zu lassen oder vorübergehend auf Kernenergie zu setzen

    Niemand glaubt, dass grüne Wirtschaftspolitik zu einem Wirtschaftswunder führt, im Gegenteil...
    Wer glaubt das grüne Wirtschaftspolitik zu einem Wirtschaftswunder wird ist grün im Hirn , grüner Schimmel lähmt die Denkfunktion !

  9. #24169
    Mitglied Benutzerbild von Hay
    Registriert seit
    06.04.2008
    Beiträge
    29.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Wer glaubt das grüne Wirtschaftspolitik zu einem Wirtschaftswunder wird ist grün im Hirn , grüner Schimmel lähmt die Denkfunktion !
    So etwas glauben junge Leute aus Beamtenhaushalten oder von NGO-Aktivisten und Angestellten, ihre Eltern selbstredend dazu.

  10. #24170
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.798

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Hay Beitrag anzeigen
    So etwas glauben junge Leute aus Beamtenhaushalten oder von NGO-Aktivisten und Angestellten, ihre Eltern selbstredend dazu.
    Richtig , vom wahren Leben und der nackten Realität haben die keine Ahnung !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben