User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2412 von 2535 ErsteErste ... 1412 1912 2312 2362 2402 2408 2409 2410 2411 2412 2413 2414 2415 2416 2422 2462 2512 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 24.111 bis 24.120 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #24111
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.591

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Solltest du auch nicht!


    Schmeckt nicht, und unterscheidet sich geschmacklich auch nicht vom fossilen Strom!

    Hilft aber, sich mit PV und eAutos gegen den Grünen EEG-Wahn zu stellen!
    Immer weiter Richtung Autarkie!
    Produzier aus dem deinen PV Schwachsinn Wasserstoff aus dem Elektrolyseur und stell dir ne Brennstoffzelle in den Keller, dann wärst du vielleicht autark.
    Das würde auch nicht reichen, weil wir nur 800 Sonnenstunden im Sommer haben. Die PV Anlage müsste größer sein und Akkus und ein Dieselmotor wären sehr empfehlenswert.

    Oder wir machen dirs ganz einfach. Wir trennen dich vom öffentlichen Stromnetz ab und wünschen dir viel Glück mit deiner PV Anlage.
    Geändert von Panther (18.01.2025 um 12:21 Uhr)
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  2. #24112
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Prognostiziert sind 15 GW Leistung um 12Uhr30.
    Rausgekommen sind in den letzetn Tagen aber nur zwischen 4 bis maximal 9 GW zwischen 10:30 bis 14:30, also 4 Stunden am Tag trotz Hochdruckwetter.
    Aus den 31 000 Windkrafträdern kamen nur 6 GW.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Gaskraftwerke fahren derzeit auf Volllast.

    3,7 Millionen PV Anlagen und 31 000 Windkraftanlagen - Anzahl steigend und dafür wurde und wird immer Fläche vollgeballert
    und in den nächsten 20 Jahren müssen jährlich! 50 Milliarden Euro für den Stromnetzausbau ausgegeben werden,
    inklusive EEG Vergütung um die 20 Milliarden Euro 2024 - Tendenz stark steigend.

    Die Kosten für Speicherung dieses Stroms noch gar nicht eingerechnet. Es gibt bisher auch keine technischen Lösungen, um ausreichend elektrische Energie für Tage zu speichern.

    Die "grüne" Energiewende ist gescheitert aber 80 Prozent der BRDler haben das noch nicht begriffen.
    Über die Deutschen wird nur noch gelacht oder mit dem Kopf geschüttelt.

    Vom stabilsten Stromnetz und der besten Energieinfrastruktur der Welt, auf das Niveau eines Dritten Welt Landes innerhalb von 25 Jahren.
    Meine PV bringt gerade nur 890 Watt.

    Immerhin fürs Laufende reichts,
    und ab und an kriegt der Akku auch einen Schluck ab.

    Der soll ja auch nicht leben wie ein Hund!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #24113
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Produzier aus dem deinen PV Schwachsinn Wasserstoff aus dem Elektrolyseur und stell dir ne Brennstoffzelle in den Keller, dann wärst du vielleicht autark.
    Das würde auch nicht reichen, weil wir nur 800 Sonnenstunden im Sommer haben und die PV Anlage müsste auch größer sein. Akkus und ein Dieselmotor wäre auch empfehlenswert.

    Oder wir machen dirs ganz einfach. Wir trennen dich vom öffentlichen Stromnetz ab und wünschen dir viel Glück mit deiner PV Anlage.
    Auf dem Weg bin ich,
    keine Angst,
    wirtschaftlich ist das noch nicht darstellbar.

    Praktisch funktioniert es längst.


    Im Sommer erzeugt picea Wasserstoff. Dabei entsteht Wärme, die Ihr Brauchwasser erwärmen kann. Die Sommerwärme wird als warmes Heizwasser bereitgestellt. Und Ihre Heizung kann Pause machen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #24114
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Stimmt, Tesla Rückgang nur 1%, In China, dem weltgrößten Automarkt, verzeichnete Volkswagen im Jahr 2024 einen Rückgang der Verkäufe um 6,1%.

    DramaDrama!
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    ...
    In der großen Trendauswertung vom 10.01.2025 ist der Titel von Rang 39 auf Rang 19 aufgestiegen.
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Wann erwartest du Platz 1?
    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Gar nicht.
    Das Großmaul Musk hatte vor wenigen Jahren PRO Jahr 50% Wachstum versprochen, und hat nicht geliefert.
    Letztes Jahr gingen die Verkäufe sogar zurück.
    Bei steigenden Kursen ergibt das eine umso schlechtere, verrückte Bewertung.

    Waymo gehört zu Alphabet, die fahren bereits mit Robotaxis der 5. Generation 150.000 Fahrten/Woche mit knapp 800 Fahrzeugen, in 4 Gebieten der USA, Tokio startet gerade eine Erprobung in einigen Stadtteilen.

    Die 6. Generation braucht weniger Kameras und LIDAR, kostet dann ca. 2/3 der bisherigen Autos. Kommt wohl noch dieses Jahr.
    Für Tesla ist eine Zulassung nicht mal ansatzweise in Sicht!

    Wie wollen die Spitzbuben bei Tesla eine Zulassung ohne vernünftige Fahrsensoren bekommen?
    Wie soll das Unternehmen so das wertvollste der Welt werden?

    Hättest du Rechnungsverweigerer statt einen Tesla dir Aktien gekauft, hätte das weitaus mehr eingebracht als nur die Kosten zu sparen. Mehr noch, Aktien kannste zu 80% beleihen, für die Möhre hättest dann keine 10 Mille ausgeben müssen UND hättest noch fette Kursgewinne gehabt.
    Aber wenn DAFÜR die Fantasie schon nicht ausreicht, was schwafelst du dann von Börsenwerten?

  5. #24115
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.716

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Meine PV bringt gerade nur 890 Watt.

    Immerhin fürs Laufende reichts,
    und ab und an kriegt der Akku auch einen Schluck ab.

    Der soll ja auch nicht leben wie ein Hund!
    Meine wirft aktuell 200 W ab.
    Das aber auch nur, weil wir ein bisschen Sonne haben.
    Bei Vereisung oder normalem Winter wirft sie gar nichts ab.

    Man muss also stark überdimensionieren.
    Auch das bringt bei normalen Winter aber nichts.
    Bis März ist solar nichts los.

    Mein Nachbar, den ich für schwul halte, hat sich das ganze Grundstück mit Solarpanels vollgepflastert.
    Sieht echt "toll" aus...

  6. #24116
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Beim Strom muss immer die Erzeugung exakt dem Verbrauch sein!

    EDF schätzte die Stromerzeugung für 2024 auf 340-360 Milliarden kWh Atomstrom, was auf eine bessere Auslastung der bestehenden Kapazitäten hinweist
    Nö, die hatten lange Zeit viele Reaktoren im Stillstand, wegen Mängeln und Schäden.
    EDF ist auch gaaaanz toll im "schätzen", hatten den Preis für Flamanville nicht auf dem Schirm und mussten die Reste von AREVA übernehmen.

  7. #24117
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Meine wirft aktuell 200 W ab.
    Das aber auch nur, weil wir ein bisschen Sonne haben.
    Bei Vereisung oder normalem Winter wirft sie gar nichts ab.

    Man muss also stark überdimensionieren.
    Auch das bringt bei normalen Winter aber nichts.
    Bis März ist solar nichts los.
    Du hast schon Ertrag,
    halt deutlich weniger als im Sommer.

    Übers Jahr ernte ich so mehr als 13.000 kWh,
    das ist doch schon was.

    Rechne mal aus,
    wie weit du damit eAuto fahren kannst!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #24118
    Mitglied
    Registriert seit
    16.01.2025
    Beiträge
    2.053

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Ohne ausreichend gute und große Akkus ist eine PV Anlage selbst im Sommer Schrott.
    Um wenigstens über die Nacht im Sommer zu kommen, muß man 4000 Euro alleine für die Akkus bezahlen, ohne die Kosten für die Handwerksarbeiten.
    WIeso brauchst du 4.000 für nen ollen Solarakku?
    Einer mit 40 kWh kostet nackig brutto 6.000 Euro, was willst du mit 27 kWh Strombedarf in EINER Nacht?

  9. #24119
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.591

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Das Problem ist jetzt und nicht in den Hirngespinsten irgendwelcher Suventionsabzocker und deren Phantasieprojekten.
    Die Energiewende ist gescheitert.
    Hoffentlich hat man bis Ende April 2025 genug Smartmeter bundesweit eingebaut um genug PV Anlagen abzuschalten und vom Stromnetz zu trennen.

    Nächster Schritt wäre und wird das Ende jeder EEG Vergütung und jeglicher Subvention von Windkraft und PV Anlagen.

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Auf dem Weg bin ich,
    keine Angst,
    wirtschaftlich ist das noch nicht darstellbar.

    Praktisch funktioniert es längst.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  10. #24120
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.559

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Nüchtern betrachtet Beitrag anzeigen
    WIeso brauchst du 4.000 für nen ollen Solarakku?
    Einer mit 40 kWh kostet nackig brutto 6.000 Euro, was willst du mit 27 kWh Strombedarf in EINER Nacht?
    Er redet von einer tragbaren Powerbank, nicht von einem eingebauten Batteriespeicher in einem Eigenheim.

    Wenn man eine gute Sonnengegend hat, mag das individuell vorteilhaft sein.

    Aber ein Industrieland kannst du mit sowas nicht versorgen, nur die wenigsten haben ein eigenes Solardach,
    die meisten wohnen zur Miete in nicht gerade sonnenverwöhnten Gegenden.

    Nördlich des 50. Breitengrades auf Solarenergie zur Versorgung einer Volkswirtschaft zu setzen, gleicht schon einem Schildürgerstreich.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 156

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben