User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 16353 von 21636 ErsteErste ... 15353 15853 16253 16303 16343 16349 16350 16351 16352 16353 16354 16355 16356 16357 16363 16403 16453 16853 17353 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 163.521 bis 163.530 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #163521
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Und gestern hat er gejubelt das der Ukraine eine Radhaubitze geliefert wird/wurde und hat weitere Unterstützung in Form von Waffen versprochen !
    Wurde die nagelneue Radhaubitze RCH 155 den Ukropy mit Munition und Raedern oder ohne gefliefert?

    Bundesministerium fuer Verteidigung / 13.01.2025

    Ukraine-Unterstützung
    Verteidigungsminister übergibt erste Radhaubitze RCH 155 an die Ukraine


    Aktuelles

    Verteidigungsminister übergibt erste Radhaubitze RCH 155 an die Ukraine

    Erster Abschnitt des ArtikelsArtilleriesystem: Neue Radhaubitze RCH 155 für Ukraine. Als erster Nutzer erhält die Ukraine die neue Radhaubitze RCH 155. Verteidigungsminister Pistorius übernahm das hochmoderne Artilleriesystem am 13. Januar 2025 beim Rüstungsunternehmen KNDS in Kassel und gab es direkt weiter an den Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev.

    Die Radhaubitze RCH 155 wird von KNDS in Kassel produziert. Noch vor dem deutschen Heer erhält die Ukraine das neue Waffensystem.

    „Die heutige Übergabe der ersten Radhaubitze RCH 155 an die Ukraine ist ein sichtbarer Beleg, für das, was möglich ist, wenn technologische Spitzenleistung und gemeinsamer Wille zusammenkommen“, erklärte Verteidigungsminister Boris Pistorius. „Es ist ein ganz bedeutsamer Schritt für die Ukraine, für den Industriestandort Deutschland und für unser aller Sicherheit in Europa.“ Die Ukraine könne sich auch weiterhin auf die zuverlässige und tatkräftige deutsche Unterstützung verlassen.

    Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev würdigte Deutschlands Engagement und bedankte sich sichtlich bewegt: „Für mich ist heute ein ganz besonderer Tag. Unser Bedarf ist akuter denn je zuvor“, sagte er und setzte hinzu:

    „Wenn wir eines Tages am Verhandlungstisch sitzen werden, wird es gut sein, von den starken deutschen Waffen gedeckt zu werden und Deutschland an unserer Seite zu haben.“

    Er wisse zu schätzen, dass die ukrainischen Kräfte die Panzerhaubitzen bekämen – noch vor der Bundeswehr.

    „Denn so gehen Verbündete miteinander um: Sie schließen Sicherheitslücken, vor allem, wenn diese Lücken blutende Wunden sind.“

    Fähigkeitszuwachs für die Ukraine

    Die Artillerie-Radhaubitze RCH 155 (Remote Controlled Howitzer 155 Millimeter) ist eine Kombination aus automatisierter Artillerie-Feuerkraft und geschützter Radmobilität. Das Rüstungsunternehmen KNDS hat dabei das bewährte Fahrmodul des Radpanzers GTK Gepanzertes Transport-Kraftfahrzeug Boxer und die Waffenanlage der Panzerhaubitze 2000 in einem weltweit einzigartigen vollautomatischen Waffensystem vereint.

    Mit der RCH 155 wird die Artillerie der Ukraine deutlich gestärkt. Das Waffensystem ermöglicht Schießen aus der Bewegung und damit schnelle Feuerbereitschaft. Durch ihre Beweglichkeit ist die Radhaubitze schwer zu bekämpfen und hat eine hohe taktische Reichweite auf der Straße. Das selbstfahrende Artilleriegeschütz hat einen besatzungslosen vollautomatischen Turm. Die Besatzung besteht aus nur zwei Personen: einem Kommandanten und einem Militärkraftfahrer.

    Insgesamt wird KNDS der Ukraine 54 Radhaubitzen RCH 155 liefern, die ersten sechs Systeme noch in diesem Jahr. Der Vertrag über die Lieferung von 18 RCH 155 wurde bereits 2022 gezeichnet, die Beauftragung weiterer 36 RCH folgte 2023. Dies entspricht drei Artilleriebataillonen.

    Weitere Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte

    Die internationalen Partner haben an die Ukraine bisher bereits 36 Panzerhaubitzen 2000 abgegeben, davon hat Deutschland allein 25 geliefert. Ab Mitte 2027 soll die Ukraine zudem weitere 18 neugefertigte Panzerhaubitzen 2000 erhalten. Damit wird sie dann über insgesamt 54 Panzerhaubitzen 2000 verfügen, was ebenfalls drei Artilleriebataillonen entspricht.

    Darüber hinaus hat Deutschland bislang im Rahmen des artillerie-spezifischen Kraftfahr-, Besatzungs- und Instandsetzungstrainings über 420 ukrainische Soldaten in verschiedenen Ausbildungseinrichtungen der Bundeswehr ausgebildet. Die ukrainischen Artilleristen haben ihrerseits bewiesen, dass sie neue Technik schnell beherrschen.

    Beschaffung für Deutschland

    Das hochbewegliche, automatisierte Steilfeuersystem RCH 155 soll auch für die Landes- und Bündnisverteidigung Deutschlands ein zentraler Fähigkeitsbaustein werden. Gedacht ist es für die Mittleren Kräfte des Heeres. Zudem hat sich Großbritannien bereits als Kooperationspartner der Beschaffung angeschlossen.

    Bereits im April 2024 hatten die Regierungschefs Deutschlands und Großbritanniens angekündigt, man wolle das Waffensystem gemeinsam kaufen, bewerten und optimieren, damit beide Streitkräfte hochmoderne Fähigkeiten bekommen und hunderte deutsche und britische Arbeitsplätze gesichert werden.

    Absicht ist es, in Deutschland eine 25-Millionen-Euro-Vorlage mit Vorliegen des Haushaltes 2025 in diesem Jahr abzuschließen und die Beschaffung einzuleiten. 80 Systeme für Deutschland sollen aus dem Sondervermögen Bundeswehr finanziert werden.

    Rüstungsstandort Kassel

    Kassel hat eine lange Geschichte in der Fertigung militärischer Fahrzeuge. Die Bundeswehr bezieht seit den 1960er Jahren militärische Fahrzeuge vom Standort Kassel, insbesondere die Panzer Leopard 1 und 2. „Hier zeigen Sie, wie man Pläne Wirklichkeit werden lässt: mit Präzision, Entschlossenheit und Teamgeist“, lobte Boris Pistorius. Der eigentliche Schatz des Standorts Kassel seien die Menschen, die dort arbeiteten. Die Zeitenwende sei durch die Mitarbeitenden der KNDS zur Tatenwende geworden.

    Der deutsch-französische KNDS-Konzern ging im Sommer 2015 aus der Fusion des deutschen Unternehmens Krauss-Maffei Wegmann/KMW mit dem französischen Unternehmen Nexter Systems hervor, zwei der führenden europäischen Hersteller militärischer Landsysteme.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (14.01.2025 um 07:22 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  2. #163522
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Es dürfte nicht darum gehen, was die Ukrainer damit anfangen können, sondern
    wie brauchbar die Haubitze generell ist. Es gab doch lange keinen derartigen Krieg,
    sodass solche Ergebnisse für die Waffenindustrie sehr wichtig sind.
    Ein Testlauf unter Realbedingungen , deswegen auch nur eine ?

    Und was passiert wenn die Russen das Ding direkt via Drohnen abschießen , kommt dann die ukrainische Kamikaze Katze die die Drohnen jeweils mit einem Pfotenschlag abwehrt ?

  3. #163523
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Du hast das Nilpferd vergessen !
    Verzeihung, den Trottel hatte ich nicht auf dem Schirm.

    Aber wenn wir schon dabei sind, da fällt mir auch noch der beamish ein.

  4. #163524
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Da sind sicherlich auch Nordkoreaner dabei. Lawrow hat das durch die Blume als Möglichkeit zugegeben aber natürlich nicht so gesagt. Wäre aber egal wenn es so wäre. Welchen Unterschied macht es?
    Gar keinen , aber damit will man der Öffentlichkeit weismachen das die russische Armee am Boden liegt und sich Hilfe aus dem Ausland holen muss !

  5. #163525
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Wurde die Radhaubitze den Ukropy mit Munition und Raedern oder ohne gefliefert?

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wozu braucht die Ukraine 2027 noch mal 18 Stück davon ?

    Rechnen die wirklich damit das der Krieg noch so lange dauert oder ist das Wunschdenken ?

  6. #163526
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Verzeihung, den Trottel hatte ich nicht auf dem Schirm.

    Aber wenn wir schon dabei sind, da fällt mir auch noch der beamish ein.
    Stimmt , den gibt es ja auch noch !

  7. #163527
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Die wurden bestimmt für den Russlandeinsatz extra gemästet. ;-)
    Womit und wie denn ?

    Auf die polnische " Gänseart " ?

  8. #163528
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Da schwafeln Vollbratzen von der Verteidigung der Demokratie in Europa....
    Hier geht es einfach um einen imperialistischen Konflikt um Rohstoffe, Wirtschaftsgebiete und Macht! Dies ausgetragen auf dem Rücken der USkrainer und der Russen!
    War doch in Afghanistan nicht anders !

    Da wurde unsere FREIHEIT am Hindukusch verteidigt !

  9. #163529
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.647

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Ein Testlauf unter Realbedingungen , deswegen auch nur eine ?

    Und was passiert wenn die Russen das Ding direkt via Drohnen abschießen , kommt dann die ukrainische Kamikaze Katze die die Drohnen jeweils mit einem Pfotenschlag abwehrt ?

    Deswegen ja Radhaubitze, damit sie schneller die Position wechseln kann, falls die gegnerische Aufklärung schnell ist.
    Dann gibt es eben ein"Wettrennen" zwischen Drohne und Radfahrzeug.

  10. #163530
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.961

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Demokratie wäre mit Putin endlich zu verhandeln ...

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 283

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben