User in diesem Thread gebannt : manden8 |

Die Muslime auch nicht.Aber Gott oder NichtGott wird ja nicht übereine Mehrheitsübereinkunft oder über die plüschige Meutenwohlfühligkeit entschieden. Die Ratio sagt mit Rutherford klar: zu wenig Anhaltspunkte, Herr! Es ist einfach nur Esoterik
ohne jeden realen Anhalt.Aber dafür mit reichlich mystischen Annahmen.Es strapaziert den gesunden Verstand schon reichlich, das Christentum.Der islam ist natürlich auch eine arge intellektuelle Zumutung.Das Judentum natürlich auch.


die Zahl ist - wie auch immer man rechnet - falsch, "das Christentum" gibt es noch keine 2000 Jahre, also auch keine Organisation "die Kirche".
Zudem kann man "das Geschäftsmodell" nicht mal "seit Konstantin" ansehen,
denn genau genommen erst seit dem Jahre 380, als Kaiser Theodosius I. das Christentum zur Staatsreligion erklärte und "die Kirche" vereinnahmte.
(könnte immer möglich sein!)
Auf Basis dieser gekackten Korinthe korrigiere ich meine Berechnung von 2000 auf 1600., auch wenn die Beweisführung in sich widersprüchlich ist.
Dieser wahre Satz erhellt, dass das Christentum bereits deutlich vor diesem Datum vorhanden war. Dingliche Existenz bedarf der Wahrnehmung, nicht der Anerkennung. Nur soviel, weil es mir unglaublich scheißegal ist.rst seit dem Jahre 380, als Kaiser Theodosius I. das Christentum zur Staatsreligion erklärte![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 126Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.