User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2381 von 2539 ErsteErste ... 1381 1881 2281 2331 2371 2377 2378 2379 2380 2381 2382 2383 2384 2385 2391 2431 2481 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.801 bis 23.810 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #23801
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.215

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Deutschlands Automobilindustrie schwächelt - und die Nachfrage nach Elektroautos ist 2024 deutlich eingebrochen. Verbrenner wurden dagegen mehr verkauft. Und auch Hybride erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.

    Wenn das Elektroheini liest, nässt er sich wahrscheinlich ein.
    Nö, alles was ihm nicht passt, wird totgeschwiegen. Motto: 'Ich mach mir die Welt, die mir gefällt!'
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #23802
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.943

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Nö, alles was ihm nicht passt, wird totgeschwiegen. Motto: 'Ich mach mir die Welt, die mir gefällt!'
    Wenn man was kritisches zu seinem Goetzen postet, spamt er sofort den Thread mit seinem Meme/Bildchendreck zu, damit ja keiner darauf reagieren kann. Eine einzige Peinlichkeit.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  3. #23803
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.256

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Warum soll das nicht sinnvoll sein?
    Man muss die grüne Energiewende sofort stoppen und die Gelder, die dort verbrannt werden, in neue KKW stecken + Forschung.
    V.a. die neuen kleinen Kugelkern-Reaktoren und Flüssigsalz-Reaktoren müssen gebaut werden, wo deutsche Forscher noch Spitzenstellung haben.

    Flankierend muss Fusionskraft weiter erforscht werden.

    Ebenso muss das Fracking in Deutschland entwickelt werden, um eigenes Gas zu produzieren.

    ---
    In Skandinavien werden die Altbrennstäbe ja nicht sinnentleert in Blechfässern in alte Bergwerke gestellt, die denken weiter und haben sichere künstliche Kavernen gebaut um die Altabfälle wenn die Technologie da ist dafür, zu verwerten.
    Dazu noch sichere Meiler und der Atomstrom ist von etlichen Kritikpunkten befreit.
    Atomstrom ist dann halt sicher und sauber.

  4. #23804
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen

    So geht Umweltschutz mit e-Autos !


    [Links nur für registrierte Nutzer] [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer] Der westliche Automarkt steht unter Druck. China gewinnt dank seiner Vorreiterrolle bei der Elektromobilität immer größere Anteile. Jetzt will auch Mexiko durchstarten, mit sehr günstigen Modellen. Und das schon sehr bald.
    .....und hier schließt VW Fabriken!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #23805
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.618

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Wenn man was kritisches zu seinem Goetzen postet, spamt er sofort den Thread mit seinem Meme/Bildchendreck zu, damit ja keiner darauf reagieren kann. Eine einzige Peinlichkeit.
    Elektrokarren-Hirnis sind ganz besondere Menschen.
    Totaler Fanatismus oder wie Geisterfahrer auf der Autobahn.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  6. #23806
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.972

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Elektrokarren-Hirnis sind ganz besondere Menschen.
    Totaler Fanatismus oder wie Geisterfahrer auf der Autobahn.
    Wenn einer unbedingt E-Karre fahren will, soll er dich in einem Logistikzentrum oder zur Speisewagenversorgung bei der DB bewerben.

  7. #23807
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    In Skandinavien werden die Altbrennstäbe ja nicht sinnentleert in Blechfässern in alte Bergwerke gestellt, die denken weiter und haben sichere künstliche Kavernen gebaut um die Altabfälle wenn die Technologie da ist dafür, zu verwerten.
    Dazu noch sichere Meiler und der Atomstrom ist von etlichen Kritikpunkten befreit.
    Atomstrom ist dann halt sicher und sauber.
    Das hier ganz genauso.
    In alten Bergwerken werden keine Brennstäbe versenkt. Schon gar nicht in Blechässern, In die alten Bergwerke kommt schwacher radioaktiver Abfall z.B. aus Krankenhäusern.

    Brennstäbe sollten in entsprechenden Behältern (Pollux, KC=KonradContainer, Mosaikbehälter) genau dort gelagert werden: in extra dafür hergestellten Kavernen in Salzstöcken. Aber Bergwerk Gorleben wurde ja stillgelegt.
    Und nur deshalb liegt das Zeug jetzt noch oberirdisch auf der anderen Straßenseite.

  8. #23808
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    18.256

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Das hier ganz genauso.
    In alten Bergwerken werden keine Brennstäbe versenkt. Schon gar nicht in Blechässern, In die alten Bergwerke kommt schwacher radioaktiver Abfall z.B. aus Krankenhäusern.

    Brennstäbe sollten in entsprechenden Behältern (Pollux, KC=KonradContainer, Mosaikbehälter) genau dort gelagert werden: in extra dafür hergestellten Kavernen in Salzstöcken. Aber Bergwerk Gorleben wurde ja stillgelegt.
    Und nur deshalb liegt das Zeug jetzt noch oberirdisch auf der anderen Straßenseite.
    Da bist du der Fachmann, jahrelang gab es Blechfässer zu sehen für Gorleben zum Beispiel.
    Die Castoren, werden die geöffnet oder so eingelagert?

  9. #23809
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.215

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Da bist du der Fachmann, jahrelang gab es Blechfässer zu sehen für Gorleben zum Beispiel.
    Die Castoren, werden die geöffnet oder so eingelagert?
    Für Gorleben gab es nur Castoren.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #23810
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Da bist du der Fachmann, jahrelang gab es Blechfässer zu sehen für Gorleben zum Beispiel.
    Die Castoren, werden die geöffnet oder so eingelagert?
    Die Fässer waren für die schwach radioaktiven Stoffe. Wurden im Faßlager gelagert. Im Grunde eine Wellblechhütte
    Castoren wurden nie geöffnet, sie wurden in der Halle dahinter gelagert. Die sind warm, aber die Dosimeter haben nichts registriert.

    Die sind nur zu groß für den Aufzug im Schacht (Seilfahrt). Daher sollten die auf die kleineren Polluxe umgelagert werden, die auf die Plattform paßten (nur Schacht 1, Schacht 2 hätten die auch nicht gepaßt). Die haben aber nie eine Zulassung bekommen (unsere Freundin Merkel hat das verhindert, technische Gründe gab es nicht).

    Deshalb lagern bis heute in der hinteren Halle Castoren mit Brennstäben und leere Polluxe.

    Kleiner Witz: die Polluxe waren deutlich sicherer als die heute immer noch verwendeten KC und Mosaik. Die Polluxe sollten zudem in 900 m Tiefe gelagert werden und planmäßig vom "fließenden" Salz umschlossen werden. Da wäre nie was passiert, weil die Luftfeuchte im Salzbergwerk exakt 0 beträgt.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben