User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2370 von 2539 ErsteErste ... 1370 1870 2270 2320 2360 2366 2367 2368 2369 2370 2371 2372 2373 2374 2380 2420 2470 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.691 bis 23.700 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #23691
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ersatzkanister wären doch sehr ungewöhnlich für ein eAuto,
    das stimmt!
    Der Markt stellt sich auf blackout ein, kannst dann z B die Solarakkus mit 48 - 53,5 Volt spezieller Spannung aus dem Benzinaggregat laden.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  2. #23692
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Warum soll das nicht sinnvoll sein?
    Man muss die grüne Energiewende sofort stoppen und die Gelder, die dort verbrannt werden, in neue KKW stecken + Forschung.
    V.a. die neuen kleinen Kugelkern-Reaktoren und Flüssigsalz-Reaktoren müssen gebaut werden, wo deutsche Forscher noch Spitzenstellung haben.

    Flankierend muss Fusionskraft weiter erforscht werden.

    Ebenso muss das Fracking in Deutschland entwickelt werden, um eigenes Gas zu produzieren.

    ---
    Dem Fracking wäre ich nicht so zugeneigt.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #23693
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.678

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Dem Fracking wäre ich nicht so zugeneigt.
    Wegen Grundwasserverseuchung?
    Die Schäden dürften um einiges geringer sein, als die Zerstörung der Wälder und Landschaft durch Windkraft.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #23694
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.494

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Also selbst meine Informatikerkumpel bestätigen: die Software beim Tesla ist immer noch Jahre den anderen voraus…. Truth to be told. Und das stimmt auch.
    Ob dies bei der für den Fahrbetrieb notwendigen Software zutrifft darf man hinterfragen - ich bin bisher mit jedem Stromer, den ich gefahren bin, von A nach B gekommen. Diese Art von Software scheinen alle zu können.

    Ob Tesla am Ende wirklich Voraus ist? Vieles ist doch mehr Schein als Sein. Nehmen wir die FSD-Software - Mercedes und BMW bieten Systeme an, welche, auch wenn unter enormen Restriktionen, ein autonomes fahren auf Level 3 erlauben - Tesla redet seit Jahren davon, produziert massig bunte Bildchen was das FSD alles kann, stellt aber nirgends einen Antrag auf Zulassung,,,seltsam.

    Oder nehmen wir die Thematik Schilderkennung - das kann schon mein uralter Diesel - Tesla bringt es bis heute nicht auf die Reihe (oder hat man die Kuh jetzt vom Eis bekommen?).

    Da heißt jetzt NICHT, dass Telsa keine Software kann und in gewissen Bereichen stellt Tesla wohl immer noch die Benchmark - aber es ist auch viel Schein und wenige Sein dahinter.

    Dazu kommt - und dies ist ein massiver Vorteil bei Tesla - Tesla macht einfach, während man sich in Deutschland zu Tode testet bzw. Behörden zu Zulassungen verweigern (wie z.B. bei der neuesten Scheinwerfertechnologie von Mercedes).
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #23695
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Du warst damals schon ein Dummkopf und bist es geblieben.
    Grüne sind dumm, sie machen Leben teurer und sorgen für Rezession und das Problem innere Sicherheit.

    Ausserdem ist EDF nur zu 74 in AKW investiert.

    Zudem darf man nicht vergessen 57 AKW sind wohl zu viel, die Flüsse in Frankreich können das nicht kühlen im Sommer.

    Du betreibst hier trickreiche Bäumchen-wechsle-dich-Spiele incl Nebelkerzen, damit grüne Ideologie bedient ist.
    Auch Hilfsschüler könnt ihr bald nicht mehr täuschen, sie spüren das am Geld.
    Beantworte mal den teuersten Strom hier. warum ????
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  6. #23696
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Siehst du. Ich war einer der Privatanleger und habe verkauft, als die vollständige Verstaatlichung angekündigt wurde. Hat mir ein hübsches Süppchen eingebracht.
    Wie auch immer, der Laden war immer mehrheitlich im Staatsbesitz. Wie konntest du es eigentlich mit deinem grünen Gewissen vereinbaren, mit Atomaktien Profit zu machen?

  7. #23697
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Grüne sind dumm, sie machen Leben teurer und sorgen für Rezession und das Problem innere Sicherheit.

    Ausserdem ist EDF nur zu 74 in AKW investiert.

    Zudem darf man nicht vergessen 57 AKW sind wohl zu viel, die Flüsse in Frankreich können das nicht kühlen im Sommer.

    Du betreibst hier trickreiche Bäumchen-wechsle-dich-Spiele incl Nebelkerzen, damit grüne Ideologie bedient ist.
    Auch Hilfsschüler könnt ihr bald nicht mehr täuschen, sie spüren das am Geld.
    Beantworte mal den teuersten Strom hier. warum ????
    Das liegt nur daran, daß die meisten französischen AKWs im Gegensatz zu den deutschen keine Kühltürme haben.

  8. #23698
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Wegen Grundwasserverseuchung?
    Die Schäden dürften um einiges geringer sein, als die Zerstörung der Wälder und Landschaft durch Windkraft.

    ---
    evtl Grundwasser, aber auch ob es rentiert.

    Man kauft lieber was vom Ausland wenn es billiger ist. Wir hatten auch Kohle aus Russland, obwohl wir sie selber haben.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  9. #23699
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.854

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Das liegt nur daran, daß die meisten französischen AKWs im Gegensatz zu den deutschen keine Kühltürme haben.
    Naja so schlau sind Franzosen nicht immer. Deren Autos sind auch anfälliger in Statistiken d ADAC.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  10. #23700
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.494

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Warum soll das nicht sinnvoll sein?

    Man muss die grüne Energiewende sofort stoppen und die Gelder, die dort verbrannt werden, in neue KKW stecken + Forschung.
    V.a. die neuen kleinen Kugelkern-Reaktoren und Flüssigsalz-Reaktoren müssen gebaut werden, wo deutsche Forscher noch Spitzenstellung haben.

    Flankierend muss Fusionskraft weiter erforscht werden.

    Ebenso muss das Fracking in Deutschland entwickelt werden, um eigenes Gas zu produzieren.
    Bis ein heute in Planung gehendes AKW fertig gebaut ist um ans Netz zu gehen wird es wann - 2045, 2050? Da hielte ich es für sinnvoller a) deutlich mehr Gelder in die Forschung / Weiterentwicklung zu stecken und b) großflächtig mit der CO2-Abscheidung beginnen. Jetzt in eine "alte" Technologie zu investieren halte ich für wenig zielführend.

    Zum Thema Fracking - ich gehöre nicht zu Denen, welche nach dem Motto leben "wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass" - sprich bevor man Fracking-Gas teuer aus den USA bezieht sollte man eigenen Quellen anzapfen, was u.a. den Vorteil hat - es werden in Deutschland Arbeitsplätze geschaffen, es werden in Deutschland Steuern und Abgaben bezahlt und man subventioniert nicht Arbeitsplätze im Ausland und lässt gigantische Geldsummen ins Ausland fließen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben