*********
«Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will».Jean-Jacques Rousseau (1712-78)
«Die Freiheit besteht darin, dass man alles das tun kann, was einem anderen nicht schadet».Matthias Claudius (1740-1815)
Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...
https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif
Lassen wir uns einfach überraschen. Ich werd mir, falls es statt findet, das Interview mit Musk + Weidel anschauen. Kann richtig lustig werden aber auch nach hinten los gehen, wer weiß. Mich freuts erst mal einfach das es gegen die Altparteien mal einen gibt der gegen hält. Vielleicht hängen sich sogar welche mit ran die sich bisher nicht aus der Deckung trauten. Denke da so an Firmenchefs, Wirtschaftsleute ua. die eh schon lauter werden.
Schon der Druck gegen die Brandmauer könnte was bringen, der auch schon aus der Basis kommt.
Bis Febr. läuft noch viel Wasser die Spree runter......
*********
Ich finde den ganzen Vorfall einfach faszinierend, denn sowohl der interne Streit bei Welt über einen Gastbeitrag, als auch die Reaktion vieler Politiker und des Deutschen Journalisten-Verbandes, entlarven so einiges.
Zum Beispiel: Uns wird die Wichtigkeit von Pressefreiheit und Meinungsfreiheit immer eingeprägt. Aber wenn die falsche Person eine angeblich falsche Meinung äußert, dann werden Grundsätze einfach über Bord geworfen. Es wird mühsam differenziert, wer mit der Öffentlichkeit reden darf und wer nicht. Plötzlich wird von politischem Einfluss aus dem Ausland geredet, als ob das nicht schon öfter passiert ist. Natürlich passiert das ständig, nur ist es kein Problem, weil es die Richtigen waren.
Und dann gibt es die Idee, dass Menschen beeinflusst werden, allein indem sie bloß mit Inhalt in Kontakt kommen. Na gut, vielleicht ist das tatsächlich so, aber wenn ja, dann muss man auch zugeben, dass die Medien generell Menschen leicht und einfach beeinflussen, und zwar täglich indem sie lediglich ihren gewünschten Inhalt verbreiten oder ausstrahlen. Jede Zusammenarbeit mit ausländischen Entitäten, wie z.B. jenen in den Vereinigten Staaten, wäre ungültiger ausländischer Einfluss auf deutsche Politik gewesen. Der logische Schluss, den man daraus ziehen muss ist: Bloße Reichweite macht es möglich die Gesellschaft zu beeinflussen, egal von wem die Botschaft kommt. Interessant.
Aber diese Widersprüche werden von den meisten Menschen wahrscheinlich gar nicht zur Kenntnis genommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)