User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2348 von 2539 ErsteErste ... 1348 1848 2248 2298 2338 2344 2345 2346 2347 2348 2349 2350 2351 2352 2358 2398 2448 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.471 bis 23.480 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #23471
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Funktioniert mit Thyristorsteuerung, jedenfalls bei Loks, aber ist nur die Weiterentwicklung von Widerstands,- und Thyratronsteuerung. Heute überholt, da kollektorlose Drehstrommotoren mit Pulswechselrichtern und 4 Quadrantensteller effektiver sind. Somit ist die Teslatechnologie von Gestern.
    Was effektiveres als im TESLA verbaute Technik gibt es noch nicht.
    Ich sehe es ja im Verbrauch,
    der liegt deutlich günstiger als alle vergleichbare Modelle.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #23472
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.719

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Stromhandel 2024.
    Quelle: Fraunhofer ISE

    Solche Grafiken sollte man entsprechend einordnen. Das ist auch in 2024 funktionierende Marktwirtschaft:

    2023 das erste Mal seit 2002 mehr Strom importiert als an die Nachbarländer exportiert. Abzüglich der eigenen Exporte hat Deutschland 2023 11,7 Terawattstunden (TWh) aus anderen Staaten bezogen. Diese Nettoimporte entsprachen etwa 2,3 Prozent des deutschen Strombedarfs. Der Beitrag zur Stromversorgung ist daher überschaubar, auch wenn die Bruttoimporte – ohne Abzug der deutschen Exporte – insgesamt 12,3 Prozent ausmachten.Dieser Importüberschuss ist aber kein Zeichen dafür, dass der deutsche Kraftwerkspark nicht mehr ausreicht, die eigenen Bedarfe zu decken. Neben der zunehmenden Anzahl erneuerbarer Energien standen im vergangenen Jahr auch in Zeiten, in denen fleißig importiert wurde, nicht nur bestehende Kohlekraftwerke, sondern auch ausreichende Gaskapazitäten zur Verfügung.
    Strom wird schlichtweg zu den Zeiten importiert, in denen der Strompreis in den Nachbarländern niedriger ist und die grenzüberschreitenden Leitungen ausreichend freie Kapazität aufweisen, um diesen nach Deutschland zu leiten.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  3. #23473
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Solche Grafiken sollte man entsprechend einordnen. ......
    Eben!

    Deutschland importiert den abgeschalteten AKW-Strom,
    zu teuren Preisen,

    siehe teuersten Strompreis Europas!
    Dümmer gehts nimmer!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #23474
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.719

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Eben!

    Deutschland importiert den abgeschalteten AKW-Strom,
    zu teuren Preisen,

    siehe teuersten Strompreis Europas!
    Dümmer gehts nimmer!
    Stimmt nicht, es wird überwiegend Strom aus erneuerbaren Energien importiert:

    Wie die Statista-Grafik auf Basis von Daten des gemeinnützigen Thinktanks [Links nur für registrierte Nutzer] (PDF-Download) zeigt, stammt die Hälfte dieser Stromimporte aus Erneuerbaren Energien. Strom aus Wasserkraft und [Links nur für registrierte Nutzer] hatten hierbei den größten Anteil. An zweiter Stelle steht Strom aus [Links nur für registrierte Nutzer].
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  5. #23475
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Stimmt nicht, es wird überwiegend Strom aus erneuerbaren Energien importiert:


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Höchste Preise = Dümmste Politik.

    qed
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #23476
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.719

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Höchste Preise = Dümmste Politik.

    qed
    In Frankreich beispielsweise sind die Strompreise nur deswegen niedriger als bei uns, weil sie vom Staat bisher massiv subventioniert wurden:
    Frankreich mit seinem großen AKW-Park galt bisher als Billigstromland. Allerdings werden die Elektrizitätspreise hier vom Staat künstlich niedrig gehalten. Diese Praxis geht nun zu Ende. Die gedeckelten Preise für Atomstrom werden ab 2026 deutlich erhöht, und zwar um 67 Prozent.
    Darauf haben sich die Regierung in Paris und der staatliche Energiekonzern EDF geeinigt. Ob die Erhöhung ausreicht, um die Atomkraftwerke kostendeckend zu betreiben und die geplante Serie neuer Reaktoren zu finanzieren, bleibt trotzdem fraglich.
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  7. #23477
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    In Frankreich beispielsweise sind die Strompreise nur deswegen niedriger als bei uns, weil sie vom Staat bisher massiv subventioniert wurden:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Du bist ein erbärmlicher Relativierer und Verdreher von Wahrheiten.

    Höchste Preise = Dümmste Politik.
    qed


    Und was ist mit Ungarn?
    Arbeitsplätze wandern dort hin,
    warum nur?

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #23478
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.719

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du bist ein erbärmlicher Relativierer und Verdreher von Wahrheiten.

    Höchste Preise = Dümmste Politik.
    qed


    Und was ist mit Ungarn?
    Arbeitsplätze wandern dort hin,
    warum nur?


    Mann, bist du naiv:

    Die Strom- und Gaspreise werden stark subventioniert oder sind gedeckelt. In der 2. Jahreshälfte 2022 war der durchschnittliche Strompreis für Privathaushalte mit maximal 0,10 Euro pro Kilowattstunde in Ungarn der niedrigste innerhalb der EU (EU-Durchschnitt: 0,28 Euro).
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

  9. #23479
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von phantomias Beitrag anzeigen
    Mann, bist du naiv...
    Wir machen unsern Strom vorwiegend selbst.
    Naiv wie ich bin habe ich vor Jahrzehnten erkannt,
    dass der Strompreis durch die dümmsten Politiker der Welt immer teurer wird.

    Mittlerweile ist die PV amortisiert,
    und jede kWh ist umsonst.

    3 Akkus vorhanden,
    2 auf Rädern.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #23480
    nützliche Ratte Benutzerbild von phantomias
    Registriert seit
    14.05.2020
    Beiträge
    6.719

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Wir machen unsern Strom vorwiegend selbst.
    Naiv wie ich bin habe ich vor Jahrzehnten erkannt,
    dass der Strompreis durch die dümmsten Politiker der Welt immer teurer wird.

    Mittlerweile ist die PV amortisiert,
    und jede kWh ist umsonst.

    3 Akkus vorhanden,
    2 auf Rädern.
    Siehst du und so wird das langfristig in ganz Deutschland laufen, wenn die HGÜ-Leitungen fertig sind und die Speicheranlagen stehen. Die Franzosen dagegen laufen immer weiter in die teure Atomfalle. EDF ist nur nicht Pleite, weil es komplett verstaatlicht wurde.
    "Nach der Wahrheit ist vor dem Faschismus, und Trump war unser 'Nach-Wahrheit-Präsident'." Timothy Snyder

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben