User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Hinsichtlich E-Autos bin ich auch noch ziemlich skeptisch und abwartend (zumal ich noch keine eigene Stromversorgung via Solarpanels auf dem Dach habe), aber insgesamt bin ich vorsichtig optimistisch, dass die E-Autos das Fortbewegungsmittel der Zukunft sind.
Die Chinesen haben das längst erfasst und haben Gas gegeben (nettes Wortspielchen), nur unsere deutsche Autoindustrie ist anscheinend dabei, mit völlig überteuerten Modellen in Schönheit zu sterben.
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
ich werde den Beleg nachliefern mit HF.
Den niederfrequenten Wechselstrom bekommst du nur mit " zerhacken " das ist schon HF.
Ein Wechselrichter.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wie kann man die HF Strahlung vom Wechselrichter abschirmen ?
Verfasser:
MitohneHeizung Zeit: 25.06.2023 20:11:55
0
3553122
Ich habe ein kleines Problem mit meinem Balkonkraftwerk.
Immer wenn die Sonne scheint strahlt mein Wechselrichter Störstrahlungen die den Empfang meines Garagentores verschlechtert.
Die Fernbedienung vom Garagentor funktioniert dann nur noch wenn man 2 Meter vor dem Tor steht.
Wenn keine Sonne scheint oder eben Nachts funktioniert die Fernbedienung auch aus 20 Meter Entfernung noch.
Im Internet findet man viele Treffer mit demselben Problem aber keine einfachen Lösungen dazu.
Hat hier schon jemand das Problem mit einfachen Dingen gelöst ?
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Blödsinn.
Du brauchst gar nichts "nachliefern", denn das wäre mit Sicherheit nur dummes Zeug.
Die Umwandlerei im E-Auto findet im Bereich um die 13...15 kHz statt, und das ist noch keine Hochfrequenz, denn Hochfrequenz beginnt nach allgemeiner Definition erst bei 20 kHz.
Sonst wäre ja jeder Phasenanschnitt in einer Waschmaschine, in einem Induktionsherd usw. auch schon "Hochfrequenz".
Nachtrag:
Elektrische und magnetische Felder im Frequenzbereich von 100 Kilohertz bis 300 Gigahertz werden als hochfrequent bezeichnet. Weil elektrische und magnetische Felder bei hohen Frequenzen eng miteinander gekoppelt sind, spricht man auch von "elektromagnetischen" Feldern.
[Links nur für registrierte Nutzer].
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)