User in diesem Thread gebannt : manden8 |

So ein Gott würde niemanden interessieren. Und es gibt tatsächlich Religionen u.a. in Afrika, die einen weltfernen, entrückten Schöpfergott kennen, für den es keine Riten oder Priester gibt; stattdessen kümmert man sich um die Ahnen, die Geister, die Naturgötter udgl.
Für das Christentum ist das allerdings nicht wichtig, weil im Christentum Gott ja weder weltfern noch entrückt i.o.S. ist.
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
Wenn Jesus tatsächlich leibhaftig vor Thomas stand und im Text steht trotzdem das Wort "glauben", dann kann "glauben" an dieser Stelle nicht bloss "meinen" oder "dafürhalten" bedeuten, denn wenn einer tatsächlich vor mir steht und sogar mit mir redet und sich anfassen lässt, dann "meine" oder "dafürhalte" ich das ja nicht, sondern weiss, dass er da ist; und also können "glauben" und "wissen" einander hier nicht ausschliessen und "glauben" nicht "nicht wissen" meinen.
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
Wäre eine (ethnokulturelle, ethnoreligiöse, rassische, wie auch immer) Gruppe in der Lage, über Jahrhunderte, gar Jahrtausende eine Langfristigplanung zur Weltherrschaft erfolgreich zu betreiben und umzusetzen, dann wäre sie in dem Sinne "überlegen", als dass all die anderen das offensichtlich nicht nur nicht vermochten, sondern auch nicht erkannten, dass es geschieht; und diese Gruppe wäre durch die überlegene Machttechnik dann auch zur Herrschaft über die anderen Gruppen berufen, eben weil sie die notwendige Machttechnik beherrscht und die anderen nicht.
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
1. Psychopathen streben nach Macht und besetzen die meisten Posten, unabhängig von der Staatsform.
2. Alle Staaten verschuldet? - Wie das verzinste Schuldgeldsystem die Weltwirtschaft versklavt.
3. Wie die Hochfinanz das Weltgeschehen steuert.
Waren wir denn früher, als wir christlicher waren als heute, denn auch mehr so, wie Du es hier aufzählst?Was soll denn so eine christliche Geisteshaltung anderes manifestieren als den heutigen Zustand der christlich geprägten Länder?
Oder sind wir heute christlicher, als es bspw. die Deutschordensritter waren oder die Byzantiner oder die Conquistadores?
Darf man fragen, in welcher Kirche/Sekte Du früher warst, dass Du u.g. so interpretierst, wie Du es tust? Denn klassisch-christlich klingt es für mich nicht, mehr nach post-1945-moralisch-therapeutischem Theismus. Oder vielleicht was anabaptistisches? Luther, Clavin, Thomas von Aquin usw. usw. hätten sich darin jedenfalls so durchaus nicht wiedergefunden!
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
Aktueller Kalenderspruch: Realität, Regeln und Logik sind nicht immer unter einen Hut zu bekommen. (zerbotrachus5525, YT, 210124)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 126Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.