User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 321 von 619 ErsteErste ... 221 271 311 317 318 319 320 321 322 323 324 325 331 371 421 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.201 bis 3.210 von 6181

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #3201
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ich bin ein Faktenmensch, ich orientiere mich an der Realität, und die Realität ist zur Zeit nicht optimal
    die Realität war wohl noch nie optimal und sie wird es wohl auch nie werden
    und das übliche "früher war alles besser" hat so eh noch nie gestimmt

    klar wird heute viel gejammert, viel schlecht geredet und viel Selbstmitleid ausgegossen, vor allem in den (a)sozialen Medien

    ich bewundere jeden, der in dieses oft sich selbstaufgebende Konzert nicht miteinstimmt und stattdessen sagt:
    "egal wie beshizzen die Welt sein mag, ich mach was!"

    gut so

  2. #3202
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    im Moment ist das alles schlimm, freies Unternehmertum wird kaputt bürokratisiert,
    wenn die Krise durch ist kommen goldene Zeiten wieder , dauert aber noch, weil Krise muss weh tun, und sie tut noch nicht weh
    Ach was... Wir, die alten grauen Männer, mit "vorbelasteten " Mustern und Strukturen fallen aus dem Markt...
    Entweder du gehst mit Zeit, oder du gehst mit der Zeit...

  3. #3203
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.472

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Ach was... Wir, die alten grauen Männer, mit "vorbelasteten " Mustern und Strukturen fallen aus dem Markt...
    Entweder du gehst mit Zeit, oder du gehst mit der Zeit...
    Kopf kratzten, kann den Satz nicht richtig deuten
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #3204
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Ach was... Wir, die alten grauen Männer, mit "vorbelasteten " Mustern und Strukturen fallen aus dem Markt...
    Entweder du gehst mit Zeit, oder du gehst mit der Zeit...
    das war doch auch schon immer so

    ach was haben die "alten grauen Männer" nicht geschumpfen damals über uns, in den 1980er Jahren, als ich Lehrbub war
    unnütz
    Taugenixe
    können alle nix
    die Welt wird untergehen

    ist wohl seit Jahrtausenden schon immer das Gleiche

  5. #3205
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Kopf kratzten, kann den Satz nicht richtig deuten
    Naja... Wir, die Älteren sehen die Welt mit unseren Augen, unseren Erfahrungen... Die passen aber oft nicht mehr ganz in die Zeit...
    Die Jungen werden es anders machen.. Ob besser, wird die Zukunft zeigen..
    Kann mich noch gut erinnern, wie mir die Alten in den Ohren gelegen sind... Von wegen Selbständig machen... Ohh mein Gott, überlege dir das gut.
    Ich würde was vermissen, wenn ich es nicht gemacht hätte, auch wenn ich manchmal am Liebsten hingeschmissen hätte...

  6. #3206
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.472

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Naja... Wir, die Älteren sehen die Welt mit unseren Augen, unseren Erfahrungen... Die passen aber oft nicht mehr ganz in die Zeit...
    Die Jungen werden es anders machen.. Ob besser, wird die Zukunft zeigen..
    Kann mich noch gut erinnern, wie mir die Alten in den Ohren gelegen sind... Von wegen Selbständig machen... Ohh mein Gott, überlege dir das gut.
    Ich würde was vermissen, wenn ich es nicht gemacht hätte, auch wenn ich manchmal am Liebsten hingeschmissen hätte...
    ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Bitcoin und Co, raff das aber nicht, bin ich auch schon zu alt??????????
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  7. #3207
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  8. #3208
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ich beschäftige mich seit geraumer Zeit mit Bitcoin und Co, raff das aber nicht, bin ich auch schon zu alt??????????
    ...von bitcoin halte ich nix. Ist nix weiter als Zockerei.

  9. #3209
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    ...von bitcoin halte ich nix. Ist nix weiter als Zockerei.
    richtig

    die "alten weißen Männer" unter uns hatten damals kein Bitcoin, da war es die dot.com Blase, genannt auch "der Neue Markt"
    genau dasselbe

    fast reines Gezocke, fast reines Glücksspiel

  10. #3210
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Naja... Wir, die Älteren sehen die Welt mit unseren Augen, unseren Erfahrungen... Die passen aber oft nicht mehr ganz in die Zeit...
    Die Jungen werden es anders machen.. Ob besser, wird die Zukunft zeigen..
    Kann mich noch gut erinnern, wie mir die Alten in den Ohren gelegen sind... Von wegen Selbständig machen... Ohh mein Gott, überlege dir das gut.
    Ich würde was vermissen, wenn ich es nicht gemacht hätte, auch wenn ich manchmal am Liebsten hingeschmissen hätte...
    Du sagst es richtig. Die alten haben die Erfahrung. Wir lernen aber ständig dazu und versuchen uns zu verbessern. Die Jungen meinen sie müssen alles neu erfinden und möglichst viele Fehler machen.

    Bei meinen Kinder versuche ich sie von großen Fehlern zu bewahren. Die Kleinen dürfen sie machen.

    Ich war selbstständig; ebenso meine Frau. Ausgezahlt in barer Münze hat sich das nicht. Dafür war die 80 Std. Woche keine Seltenheit. Von den Risiken rede ich noch gar nicht. Meine Firmen habe ich im Rahmen einer Betriebsaufspaltung in einer Einzelgesellschaft und einer GmbH aufgeteilt. Die GmbH für den Betrieb. Einzelfirma besass die Gerätschaften. in der GmbH war das Risiko auf 50 Tsd DM beschränkt.

    Meine Frau hatte eine Einzelfirma und haftete unbeschränkt. Als dann die Geschäfte nach unten gingen haben wir noch rechtzeitig zu gemacht.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)

  1. Cherry

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben