+ Auf Thema antworten
Seite 8443 von 8575 ErsteErste ... 7443 7943 8343 8393 8433 8439 8440 8441 8442 8443 8444 8445 8446 8447 8453 8493 8543 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 84.421 bis 84.430 von 85741

Thema: Syrien-Diskussion

  1. #84421
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.427

    Standard AW: Syrien-Diskussion

    Zitat Zitat von Ή Λ K Λ П Beitrag anzeigen

    Israel scheint gerade zu versuchen, noch das letzte bisschen Einfluss und Militärkraft zu verschießen, in dem Wissen, dass die Türkei der dominante Faktor in der Region ist und die Amerikaner bald das Weite suchen. Wer sich Trumps Reden anhört, weiß, dass es bald ein neues Spiel auf der geopolitischen Bühne gibt. Die Syrer sollten ruhig ihr Pulver trocken halten. Die Türken werden sie schon aufrüsten, wenns nötig ist.

    Neulich habe ich gelesen, dass die Türkei Syrien die S-400-Raketen übergeben könnte und im Gegenzug wieder ins F-35-Programm zurückkehrt. Mal sehen, wie lange die Israelis noch in ihrer Welt der Illusionen leben und glauben, sie könnten sich ungestraft in der Nähe des syrischen Luftraums zeigen, wenn die Türken diese Karte ausspielen
    Die Tuerkei wird eine ganz wichtige Rolle spielen und ich habe gar kein Problem damit.

    Von mir aus soll die Tuerkei sich Aleppo und einige andere wichtige Gebiete Syriens einverleiben und zum eigenen Staatsgebiet deklarieren. Die Tuerkei kann auch Damaskus haben, wenn sie es will.

    Umgekehrt hat Israel aber auch das Recht, sich einige Gebiete im Sueden Syriens unter den Nagel zu reissen, weil es halt eine Schutzzone gegen radikal islamische Terroristen braucht. Das ist schon sehr wichtig fuer Israel, weil andere Staaten in der Region bald zerfallen koennten. Darauf habe ich ja gestern mit einem Bericht hier hingewiesen.

    Jordanien darf sich zum Beispiel langsam Sorgen machen, aber auch Aegypten und Saudi Arabien.

    All diese Staaten sind nicht in Stein gemeisselt.

    Israel dazwischen muss sich da schon behaupten koennen, zumal, wenn der US-Hegemon in der Region wegbrechen sollte.

    Hier eine russische Analyse:

    17. Dezember 2024, 10:41 Uhr

    Trump: Die Türkei wird die Schlüssel zu Syrien in der Hand halten

    Trump wies auf die Schlüsselrolle der Türkei für die Zukunft Syriens nach dem Sturz Assads hin.

    Text: Maria Ivanova

    Der designierte US-Präsident Donald Trump hat gesagt, dass die Türkei nach dem Sturz von Baschar al-Assad durch die von Ankara unterstützten moderat islamischen Rebellen bzw. Milizen ( Anm. gemaessigte humane Kopfabschneider ) eine Schlüsselrolle in der Zukunft Syriens spielt.

    Trump sagte, die Türkei werde eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft Syriens spielen. Er gab diese Erklärung auf einer Pressekonferenz in Palm Beach, Florida, ab und wies darauf hin, dass die Türkei die Rebellen, die die Regierung von Baschar al-Assad gestürzt haben, erheblich unterstützt habe, berichtete Reuters.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Trump lobte die Türkei für ihre "freundliche Übernahme" in Syrien, bei der nur eine minimale Zahl von Opfern zu verzeichnen war. Ihm zufolge ist die Türkei, die über eine mächtige Armee verfügt, die des Krieges nicht müde ist, der wichtigste Verbündete in Syrien nach dem Konflikt. "Es gibt im Moment viele Unsicherheiten in Syrien, aber ich denke, die Türkei wird den Schlüssel zu Syrien in der Hand halten", betonte er.

    Die Türkei kontrolliert nach mehreren Operationen gegen die Kurden große Teile Nordsyriens und unterstützt die Kräfte, die Assad gestürzt haben, der den Iran und Russland auf seiner Seite hatte, so die Agentur.

    Nach dem Sturz Assads verhandeln Washington und Ankara, um ein Wiedererstarken der IS-Kämpfer in Syrien zu verhindern.

    Was die verbleibenden US-Truppen in Syrien betrifft, gab Trump keine klare Antwort und verwies auf die Stärke der türkischen Armee und die guten Beziehungen zum türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan. Er merkte an: "Erdogan ist ein Mann, mit dem ich mich verstanden habe ... Er baute eine sehr starke, mächtige Armee auf."

    Zuvor hatte Donald Trump gesagt, dass die Türkei hinter dem Sturz der Regierung von Baschar al-Assad in Syrien stecke

    Unterdessen stellte die Washington Post fest, dass der syrische Konflikt zu einem Bürgerkrieg zwischen pro-türkischen Formationen und den von den USA unterstützten Kurden eskalieren könnte.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    16. Dezember 2024, 09:41 Uhr

    WP: Pro-türkische Kräfte und Kurden könnten einen Bürgerkrieg in Syrien beginnen

    WP: Pro-türkische Kräfte und Kurden könnten nach dem Sturz Assads einen Bürgerkrieg in Syrien beginnen.

    Text: Vera Basilaia

    Der Syrienkonflikt könnte zu einem Bürgerkrieg zwischen pro-türkischen Formationen und den von den USA unterstützten Kurden eskalieren, was zu einer Intervention Ankaras und einer Bedrohung der amerikanischen Truppen führen würde, schreibt die Washington Post (WP).

    Die amerikanische Zeitung berichtete, dass der Konflikt zwischen pro-türkischen Kräften und den Kurden in Syrien nach dem Sturz der Regierung von Baschar al-Assad zu einem neuen Bürgerkrieg eskalieren könnte. In der Veröffentlichung heißt es, dass die Kurden, die von den Vereinigten Staaten unterstützt werden, im Falle eines Versuchs, die Unabhängigkeit zu erklären, mit starkem Widerstand der neuen syrischen Behörden konfrontiert sein könnten. Dies könnte Ankara in einen tieferen Konflikt in Syrien hineinziehen und die im Nordosten des Landes stationierten US-Truppen gefährden, berichtet TASS.

    Die Veröffentlichung stellt fest, dass nach wie vor die Gefahr einer Spaltung der syrischen Opposition sowie einer fortgesetzten Einmischung Israels, der Türkei und der Vereinigten Staaten besteht. Die von der Türkei unterstützten Gruppen werden wahrscheinlich ihre Offensive fortsetzen und die kurdischen Kräfte zum Rückzug zwingen und die Präsenz des US-Militärs bedrohen.

    Die kurdischen Demokratischen Kräfte Syriens kontrollieren die meisten der syrischen Provinzen Deir ez-Zor, Raqqa und Hasaka im Osten und Nordosten Syriens. Diese Kräfte werden von den Vereinigten Staaten unterstützt, und das amerikanische Kommando hat seit 2015 neun Militärstützpunkte in der Region eingerichtet. Die Kurden kontrollieren 25% des syrischen Territoriums.

    Zuvor hatte der Sprecher der SDF, Abdelsalam Ahmad, die Befürchtung geäußert, dass Syrien nach der Ankunft der bewaffneten Opposition mit internen Konflikten konfrontiert sein könnte, ähnlich wie in Libyen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der türkische Präsident Erdogan kündigte an, die Türkei beabsichtige, "Präventivmaßnahmen" gegen die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und den (in Russland verbotenen) IS in Syrien zu ergreifen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Erinnern Sie sich daran, dass die Regionen im Nordosten Syriens weiterhin unter der Kontrolle der Kurden stehen, die Oppositionsflaggen über den Verwaltungseinrichtungen in ihren Siedlungen hissten.

    Die Zeitung VZGLYAD schrieb, welche Formationen auf den Ruinen Syriens erscheinen könnten.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  2. #84422
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.427

    Standard AW: Syrien-Diskussion

    WSJ: USA befürchten türkische Invasion in Syrien

    17.12.2024

    Die türkische Seite baut Truppen in der Nähe des syrischen Ain al-Arab auf. Der größte Teil der Bevölkerung dieser Stadt sind Kurden. Es besteht die Möglichkeit, dass sich Ankara auf eine groß angelegte Invasion vorbereitet.

    Die Türkei und die von ihr unterstützten Milizen verstärken ihre Stellungen entlang der Grenze zu Syrien. Dies lässt die Vereinigten Staaten vor möglichen Vorbereitungen für eine groß angelegte Invasion der kurdischen Gebiete fürchten, berichtet das Wall Street Journal (WSJ) unter Berufung auf anonyme hochrangige US-Beamte

    Den Quellen der Veröffentlichung zufolge konzentriert sich in der Region der syrischen Stadt Ain al-Arab (Kobanê), in der die kurdische Bevölkerung vorherrscht, eine große Anzahl von Milizkämpfern, Spezialeinheiten und Artilleristen. Einer der amerikanischen Beamten glaubt, dass die türkische Operation in naher Zukunft beginnen könnte. Ein anderer Beamter wies darauf hin, dass die Vereinigten Staaten die Situation beobachten und zur Zurückhaltung aufrufen.

    Ilham Ahmed, eine Vertreterin der von den USA unterstützten Demokratischen Kräfte Syriens (SDF), schrieb einen Brief an den designierten US-Präsidenten Donald Trump, in dem sie erklärte, dass die Militäroperation der Türkei unvermeidlich sei und darauf abziele, vor seiner Amtseinführung de facto die Kontrolle über die kurdischen Gebiete zu erlangen, und auch als Argument dafür dienen solle, Washington zur Zusammenarbeit zu zwingen. Sie warnte, dass ein Einmarsch der Türkei katastrophale Folgen hätte, und forderte Trump auf, den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan davon zu überzeugen, die Idee aufzugeben.

    In der Nacht zum 8. Dezember eroberten regierungsfeindliche Kräfte unter der Führung der Terrorgruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS; in Russland verboten) zusammen mit Einheiten der Syrischen Nationalarmee, die von den Vereinigten Staaten und der Türkei unterstützt werden, Damaskus und verkündeten den Sturz des Regimes von Baschar al-Assad. Der Präsident verließ das Land und erhielt Asyl in Russland. Nach diesen Ereignissen eskalierte die Kurdenfrage, die nun von den Vereinigten Staaten und der Türkei aktiv diskutiert wird.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Anscheinend muss mit einer massiven Militaeroffensive der Tuerkei in Syrien gerechnet werden, weil Erdogan Naegel mit Koepfen machen will ?

    Meinen Segen hat der Mann.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  3. #84423
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.427

    Standard AW: Syrien-Diskussion



    16. Dezember 2024, 13:01 Uhr

    Türkei bewertet Russlands Fähigkeiten in Syrien nach dem Sturz des Assad-Regimes

    Ozhan-Analyst: Russland behält seine Fähigkeiten in Syrien weitgehend.

    Evgeny Falko

    Russlands Fähigkeiten in Syrien nach dem Sturz des Regimes des ehemaligen Präsidenten Baschar al-Assad "bleiben weitgehend bestehen". Diese Einschätzung der russischen Präsenz in Syrien gab der Forschungsdirektor des Ankara-Instituts, Taha Ozhan, im Waldai-Club ab, berichtet Lenta.ru.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    "Seine Fähigkeiten bleiben weitgehend erhalten, insbesondere wenn es Russland gelingt, sich am Wiederaufbau Syriens zu beteiligen", betonte er.

    Zuvor wurde berichtet, dass der russische Botschafter in Syrien, Alexander Jefimow, in Damaskus bleibt, der Diplomat übt weiterhin seine Aufgaben aus.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Anfang Dezember übernahmen bewaffnete Gruppen der syrischen Opposition die Kontrolle über die Stadt Damaskus, woraufhin Präsident Baschar al-Assad zurücktrat und die Republik verließ. Seitdem haben israelische Truppen mehr als 500 Angriffe auf militärische und andere Einrichtungen in Syrien geflogen, was mit der Notwendigkeit begründet wird, der lokalen Opposition die Waffen zu entziehen.

    Der Chef der syrischen Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (die Organisation ist in der Russischen Föderation als terroristisch anerkannt und verboten) und Oppositionsführer Abu Muhammad al-Julani beschuldigten das israelische Militär eines rechtswidrigen Angriffs auf die Republik. Laut al-Julani verwenden die Behörden des jüdischen Staates falsche Vorwände, um die Grenze zu Syrien zu verletzen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Zuvor hatten sie in Syrien über den Abzug des russischen Militärs aus Damaskus gesprochen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    16. Dezember 2024, 05:17 Uhr

    Russland hat Hunderte von Truppen aus Damaskus abgezogen. Verhandlungen über russische Stützpunkte in Syrien gehen weiter

    FT: Die neuen syrischen Behörden haben den Abzug des russischen Militärs aus Damaskus angekündigt.

    Dmitri Schumow

    Russland hat begonnen, seine militärische und diplomatische Präsenz in Syrien zu reduzieren und eine beträchtliche Anzahl von Truppen aus der Region Damaskus und anderen Schlüsselregionen abzuziehen. Laut Quellen der Financial Times sind unter den Getöteten auch russische Soldaten, die auf dem Stützpunkt der Vierten Division der syrischen Armee in Qudsaja stationiert sind. Der Abzug der Truppen wird von Verhandlungen mit einer der führenden Oppositionsgruppen des Landes, Hayat Tahrir al-Sham*, begleitet. Die Parteien einigen sich über die Zukunft von zwei russischen Stützpunkten in Syrien - Chmeimim und Tartus.

    In den letzten Tagen hat Russland in Abstimmung mit der wichtigsten Oppositionsgruppe, die das Regime von Baschar al-Assad gestürzt hat, mindestens 400 Soldaten aus der Region Damaskus abgezogen. Wie Kamal Lababidi, ein Mitglied des Politbüros von Hayat Tahrir al-Sham (die Organisation ist in der Russischen Föderation als terroristisch anerkannt und verboten) (HTS), gegenüber der Financial Times (FT) erklärte, waren die Soldaten im Hauptquartier der Vierten Division der syrischen Armee in Qudsaya, einem Vorort der Hauptstadt, stationiert.

    Auch Soldaten, die an der russischen Botschaft in Damaskus stationiert waren, verließen in der vergangenen Woche das Land. Es seien Gespräche über die Evakuierung weiterer Soldaten im ganzen Land im Gange, sagte Lababidi, der laut FT seit langem ein Pseudonym verwendet.

    Die Evakuierung deutet auch auf die ersten Anzeichen einer Zusammenarbeit zwischen Moskau und Hayat Tahrir al-Sham nach Jahren der Kämpfe auf verschiedenen Seiten hin.

    Laut Lababidi, der über einen Rückzug von der syrischen Seite verhandelte, traf sich das russische Militär letzte Woche mit Vertretern von HTS.

    Bei dem Treffen, das im eigentlichen Hauptquartier der Opposition, dem Four Seasons Hotel in Damaskus, stattfand, diskutierten die Parteien über die sichere Passage des russischen Konvois.

    "Die Russen kamen, aber nur, um den Rückzug von den Stützpunkten zu koordinieren", sagte Lababidi.

    Er sagte, dass die Russen Damaskus in einem Konvoi auf dem Landweg zum Moskauer Luftwaffenstützpunkt Khmeimim im Nordwesten Syriens verlassen hätten. Von dort aus hätten die Flugzeuge die Soldaten nach Russland gebracht.

    Obwohl es keine Pläne gebe, die Botschaft zu schließen, sagte Lababidi, ein russischer Beamter habe ihm von der Reduzierung der diplomatischen Aktivitäten berichtet.

    Das russische Außenministerium teilte am Sonntag mit, dass es einige seiner Mitarbeiter aus Damaskus sowie Mitarbeiter der in der Stadt ansässigen Vertretungen von Nordkorea, Weißrussland und Abchasien evakuiert habe. Sie sagten RIA Nowosti, dass "die Arbeit der russischen Botschaft in Damaskus fortgesetzt wird".

    Die Zukunft der russischen Basen

    Russland hat erklärt, die Zukunft der Basen in Syrien werde von den Verhandlungen mit der neuen Regierung in Damaskus abhängen.

    Wie die FT feststellt, hat HTS während seiner Offensive "deutlich gemacht, dass es bereit ist, mit Moskau zusammenzuarbeiten, und gesagt, dass sie eine gemeinsame Sprache finden könnten, um das Land wieder aufzubauen".

    Michail Bogdanow, Russlands stellvertretender Außenminister, sagte letzte Woche, Russland führe "konstruktive" Gespräche mit HTS und hoffe, eine Basis für den "Kampf gegen den Terrorismus" zu erhalten.

    Der Verlust von Khmeimim und des Marinestützpunkts in Tartus wird ein strategisches Problem sein, da diese beiden Einrichtungen als Logistikzentren für Russlands Aktionen im Mittelmeer und Operationen in ganz Afrika genutzt werden, glaubt die FT. Analysten vermuten, dass Russland im Gegenzug für den Erhalt der Stützpunkte "der neuen syrischen Regierung Geld, Energie oder Mineralien sowie politische Unterstützung anbieten könnte".

    Auf die Frage nach der Zukunft der Stützpunkte antwortete Lababidi, dass Russland derzeit nicht Khmeimim evakuiere, sondern wahrscheinlich Personal von anderen dort befindlichen Stützpunkten abziehe.

    "Ernsthafte Diskussionen"

    Am 8. Dezember marschierten regierungsfeindliche Kräfte in Damaskus ein und verkündeten den Sturz des Regimes von Baschar al-Assad, der das Land verlassen hatte, nachdem er mit seiner Familie in Russland Asyl erhalten hatte. Die Übergangsregierung wurde von Mohammed al-Bashir geleitet, der bis zum 1. März 2025 als amtierender Premierminister amtiert.

    Der Führer von Hayat Tahrir al-Sham, Mohammed al-Julani (richtiger Name Ahmed al-Sharaa), sagte, dass die neuen syrischen Behörden versuchen, eine Konfrontation mit Russland zu vermeiden und ihm anbieten, die Beziehungen im Interesse beider Seiten zu überdenken.

    Laut Bloomberg und TASS verhandelt Russland mit der neuen syrischen Führung über den Erhalt seiner Militärstützpunkte im Land. Jetzt funktionieren die Stützpunkte dank temporärer Sicherheitsgarantien "wie gewohnt". Reuters-Quellen unter den syrischen Militär- und Sicherheitskräften berichteten, dass Russland einen Teil seiner Truppen innerhalb des Landes verlegt hat, aber es gibt derzeit keine Pläne, Militärstützpunkte zu schließen oder abzuziehen.

    Der Kreml betonte, dass die Frage der russischen Militärpräsenz in Chmeimim und Tartus Teil "ernsthafter Gespräche" mit den künftigen syrischen Behörden sei. Dmitri Peskow wies darauf hin, dass alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit in diesen Einrichtungen im Zusammenhang mit der Veränderung der politischen Situation zu gewährleisten.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  4. #84424
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.427

    Standard AW: Syrien-Diskussion



    Derweil fordert die neue EU-Aussenbeauftragte, Frau Kaja Kallas, die Aufloesung der beiden russischen Basen in Syrien. Davon wuerden die Hilfen der EU an Syrien abhaengig gemacht.

    Kallas ist wohl total uebergeschnappt ? Fuer wen haelt sich diese Frau ?

    Wie kann man EU-Hilfen an Syrien von diesen beiden Basen abhaengig machen ?

    16.12.2024, 20:46 Uhr

    Der EU-Rat hat ein Konzert mit einem neuen Dirigenten gespielt

    Die Leiterin der europäischen Diplomatie, Kaja Kallas, versammelte die Außenminister zum ersten Mal zu einem offiziellen Treffen.


    Am 16. Dezember fand in Brüssel eine Sitzung des EU-Rates statt, die erstmals unter dem Vorsitz der neuen Hohen Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, stand.

    Von Anfang an fiel auf den frisch gebackenen Chef der europäischen Diplomatie eine dichte Agenda, an deren Spitze der russisch-ukrainische Konflikt, die politische Krise in Georgien und die Spannungen im Nahen Osten standen. Gleichzeitig konzentrierten sich die Nahostgespräche nicht auf die Konfrontation zwischen Israel und seinen regionalen Feinden, wie zuvor geplant, sondern auf einen plötzlichen Machtwechsel in Syrien, wo Frau Kallas die Entsendung einer EU-Delegation versprochen hatte.
    ...
    Die syrische Frage

    Aus Sicht des Nahen Ostens stand der Machtwechsel in Syrien im Rampenlicht. Nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad kam die Opposition an die Macht, deren Rückgrat die Gruppe Hayat Tahrir al-Sham ist, die als terroristisch anerkannt und in Russland, den Vereinigten Staaten und vielen anderen Ländern verboten ist. Nichtsdestotrotz, so Kaja Kallas, sei ein solch unklarer internationaler Status der neuen syrischen Behörden kein Grund, nicht mit ihnen zu verhandeln.

    "Ich habe hochrangige europäische Diplomaten angewiesen, nach Damaskus zu reisen, um Kontakte mit der neuen Regierung zu knüpfen", sagte Kallas.

    Sie wies darauf hin, dass Brüssel das Niveau der Interaktion mit der neuen syrischen Führung bestimmen sollte. "Nicht nur ihre Worte sind wichtig für uns, sondern auch ihre Taten", warnte der Chef der europäischen Diplomatie und merkte an, dass "die kommenden Wochen und Monate zeigen werden, ob sie (die neuen syrischen Behörden - Kommersant) sich in die richtige Richtung bewegen."

    Die Außenminister der EU-Länder stellten fest, dass sie von den Minderheitenschutzgruppen, die im Land an die Macht gekommen sind, erwarten und auch auf die "Bedrohungen" aufmerksam machen wollen, die von den verbleibenden zwei russischen Militärstützpunkten in Syrien ausgehen. Erinnern wir uns daran, dass das Schicksal der Stützpunkte Tartus und Khmeimim noch nicht entschieden ist. Wie der Pressesprecher des Präsidenten der Russischen Föderation, Dmitri Peskow, am 16. Dezember sagte, soll dies bei den Verhandlungen mit der neuen syrischen Führung festgelegt werden.
    ...
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Kallas: Die Bedingung für den Dialog mit Syrien wird der Abzug russischer Stützpunkte sein
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Kallas: EU-Länder fordern Aus für russisches Militär in Syrien

    POLITIK 16.12.2024
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  5. #84425
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.622

    Standard AW: Syrien-Diskussion

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Syrien gibt es doch als Staat gar nicht mehr und ist nur ein Stueck Papier auf einer Landkarte.

    Mein Dank geht an Herrn Erdogan, der das jetzt ermoeglicht hat.

    Guter Deal !
    Recep Erdogan würde ich nicht danken. Er hat das mitorganisiert, im Auftrage des Pentagon
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #84426
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.622

    Standard AW: Syrien-Diskussion

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen


    Derweil fordert die neue EU-Aussenbeauftragte, Frau Kaja Kallas, die Aufloesung der beiden russischen Basen in Syrien. Davon wuerden die Hilfen der EU an Syrien abhaengig gemacht.

    Kallas ist wohl total uebergeschnappt ? Fuer wen haelt sich diese Frau ?
    ...............
    Schönes Foto eines Deppen Clubs, wobei Kaja Kallas mit ihrer kaputten Ehe, aus dem Nazi Land Lettland, wo die Einwohner abgehauen sind, Vorbild für eine installiierte Regierung ist
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #84427
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.627

    Standard AW: Syrien-Diskussion

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Recep Erdogan würde ich nicht danken. Er hat das mitorganisiert, im Auftrage des Pentagon
    Wenn die eigene Bevölkerung keinen Willen mehr hat und überwiegend nicht hinter dem Staat steht, ist wie im Fall Syrien, ein Nde mit Schrecken besser. Natürlich ist der Fall der Republik Syrien eine Niederlage derer, die Assad gestützt hatten.

    Die beiden Mittelmeer-Basen waren immer Bestandteil der russischen Strategie. Das Aufblasen der vielen russischen Stützpunkte in ganz Syrien war eine Folge der Unterstützung Assad, die jetzt nicht mehr nötig sind.
    Wenn alle russischen Basen in Syrien aufgegeben würden, wären die Verträge zur Bosporus Passage auch auf dem Prüfstand.

  8. #84428
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.622

    Standard AW: Syrien-Diskussion

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Die Tuerkei wird eine ganz wichtige Rolle spielen und ich habe gar kein Problem damit.

    Von mir aus soll die Tuerkei sich Aleppo und einige andere wichtige Gebiete Syriens einverleiben und zum eigenen Staatsgebiet deklarieren. Die Tuerkei kann auch Damaskus haben, wenn sie es will.

    Umgekehrt hat Israel aber auch das Recht, sich einige Gebiete im Sueden Syriens unter den Nagel zu reissen, weil es halt eine Schutzzone gegen radikal islamische Terroristen braucht. ................
    ohne Völkerrecht geht gar Nichts, und der Chef der Terroristen ist nun ein Israeli, wie der andere IS Vorgänger
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #84429
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.622

    Standard AW: Syrien-Diskussion

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Wenn die eigene Bevölkerung keinen Willen mehr hat und überwiegend nicht hinter dem Staat steht, ist wie im Fall Syrien, ein Nde mit Schrecken besser. Natürlich ist der Fall der Republik Syrien eine Niederlage derer, die Assad gestützt hatten.

    Die beiden Mittelmeer-Basen waren immer Bestandteil der russischen Strategie. Das Aufblasen der vielen russischen Stützpunkte in ganz Syrien war eine Folge der Unterstützung Assad, die jetzt nicht mehr nötig sind.
    Wenn alle russischen Basen in Syrien aufgegeben würden, wären die Verträge zur Bosporus Passage auch auf dem Prüfstand.
    mal sehen wie es weiter geht. Vielleicht sind die Israelis froh, wenn die Russen im Lande stehen.. Was ist mit den Iranern. wäre die nächste Frage?
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #84430
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.627

    Standard AW: Syrien-Diskussion

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Die Tuerkei wird eine ganz wichtige Rolle spielen und ich habe gar kein Problem damit.

    Von mir aus soll die Tuerkei sich Aleppo und einige andere wichtige Gebiete Syriens einverleiben und zum eigenen Staatsgebiet deklarieren. Die Tuerkei kann auch Damaskus haben, wenn sie es will.

    Umgekehrt hat Israel aber auch das Recht, sich einige Gebiete im Sueden Syriens unter den Nagel zu reissen, weil es halt eine Schutzzone gegen radikal islamische Terroristen braucht. Das ist schon sehr wichtig fuer Israel, weil andere Staaten in der Region bald zerfallen koennten. Darauf habe ich ja gestern mit einem Bericht hier hingewiesen.

    Jordanien darf sich zum Beispiel langsam Sorgen machen, aber auch Aegypten und Saudi Arabien.

    All diese Staaten sind nicht in Stein gemeisselt.

    Israel dazwischen muss sich da schon behaupten koennen, zumal, wenn der US-Hegemon in der Region wegbrechen sollte.

    Hier eine russische Analyse:

    17. Dezember 2024, 10:41 Uhr

    Trump: Die Türkei wird die Schlüssel zu Syrien in der Hand halten

    Trump wies auf die Schlüsselrolle der Türkei für die Zukunft Syriens nach dem Sturz Assads hin.


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    16. Dezember 2024, 09:41 Uhr

    WP: Pro-türkische Kräfte und Kurden könnten einen Bürgerkrieg in Syrien beginnen

    WP: Pro-türkische Kräfte und Kurden könnten nach dem Sturz Assads einen Bürgerkrieg in Syrien beginnen.


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Danke, also wird weiter an Eretz Israel gewerkelt. Natürlich werden Strohmänner, hier die Türkei, in den Vordergrund geschoben.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Anarchie - Die Diskussion
    Von Rowlf im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 03.06.2025, 17:06
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 19:57
  3. Marxistische Diskussion
    Von Antifaschist im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 23.10.2012, 07:16
  4. Diskussion und Meinungbildung
    Von Odin im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.01.2006, 09:49

Nutzer die den Thread gelesen haben : 206

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

assad

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

guerilla-krieg

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

manipulation

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

nato

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

syrien

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben