User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2330 von 2539 ErsteErste ... 1330 1830 2230 2280 2320 2326 2327 2328 2329 2330 2331 2332 2333 2334 2340 2380 2430 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 23.291 bis 23.300 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #23291
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.493

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .. wie kommst du denn auf diese Idee .. es dient nur zum Wohle der Autos und den Einnahmen bei anderen : .
    .
    *** In Deutschland wird die Anschaffung und Unterhaltung eines eigenen Autos immer teurer. Nun möchte der TÜV bei Besitzern älterer Autos noch zusätzlich abkassieren. Die Prüforganisation fordert nämlich, dass Autos, die älter als zehn Jahre sind, [Links nur für registrierte Nutzer] – angeblich aus Sicherheitsgründen. Aber natürlich würden die Prüfer auch gut daran verdienen. Und zuverlässige alte Verbrenner ohne Überwachungsinstrumente sind im besten Deutschland ja ohnehin unerwünscht…
    In Deutschland sind 49 Millionen Pkw zugelassen – das Durchschnittsalter steigt seit Längerem kontinuierlich an und liegt gegenwärtig bei 10,3 Jahren.
    ***
    .
    .. werden keine Autos mehr gekauft , erfindet man was anderes ..
    Wobei ich das zwar auch als Abzocke sehe, aber für mich das keine große Rolle spielt. Begründung:
    Bei meinen älteren Autos muß ich ohnehin vor jedem TÜV-Termin abwägen, ob sich notwendige Investitionen sinnvoll sind, oder ob es "billiger" ist, sich einen "neuen" Gebrauchten mit frischem TÜV zu holen.

    Die TÜV-Gebühren spielen da eine eher kleine Rolle, gerade bei alten Autos.
    Aktuell hatte ich meinen von Bj. 2014 bei einem befreundeten KFZ-Meister auf der Bühne. Da keine Mängel vorhanden sind, gehe ich im Juni beruhigt zum TÜV. Wäre Bremsanlage oder ähnliches fällig, würde ich gar nicht erst zum TÜV fahren.

  2. #23292
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.231

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Anderen "Licht ans Fahrrad" zu machen ist eine gute Geschäftsidee!
    Für Unterbelichtete.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  3. #23293
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ich weiß auch warum:



    Dann wäre doch doch zweckmässiger, dass man die Fahrzeuge diverser Hersteller - welche auffällig werden - öfters zur HU bittet.

    Ich kann mit meinem Diesel wie wie mit meinen Benziner und auch mit meinem Stromer jederzeit zum TÜV fahren und würde die Plakette IMMER bekommen. Weder mein Diesel noch mein Benziner sind Neufahrzeuge und mein Diesel hat deutlich mehr als 400 auf der Uhr.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #23294
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Hast du mal gesehen, wie Oberflächen, egal welcher Art, aussehen, die einem Sandsturm in der Wüste ausgesetzt waren?

    Offensichtlich nicht, denn sonst würdest du so einen Blödsinn nicht schreiben.
    Solarpanels sind nach einem überstandenem Sandsturm einfach nur reif für den Schrott.
    Dies ist halt so eine Thematik, warum die Installation von PV-Anlagen sich in Wüstengebieten nicht rechnet - der "Verschleiß" ist einfach nicht tolerabel und macht derlei Anlagen unwirtschaftlich.

    Wobe Wüstengebiete - wie Du richtig bemerkt - generell materialmordende Gegenden sind.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #23295
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Interessiert mich nicht. Es ist übrigens kein "Desaster" sondern Blödheit von Musk. Es muss übrigens nicht heißen: "Wie reagieren die Käufer?" sondern "Wie dumm und primitiv sind die Ausreden der E-Lobbyisten und E-Subventionsabzocker!"
    Ich würde eher sagen, dass man die Tesla-Nutzer, welche im Wahn leben, dass man ein Fahrzeug nicht warten muss einer MPU unterziehen sollte, denn scheinbar ist dieser spezielle Personenkreis nicht geeignet ein Fahrzeug zu führen und wird damit zur Gefahr für Dritte.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #23296
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Völlig falsche Vorstellung von Demokratie!!! Das Volk allein bestimmt, wer die Regierung sein soll, und eben nicht die Parteien! Wenn die nicht miteinander können, ist das doch nicht das Problem der Wähler! Merkst du, wie du zu dem Problem beiträgst?
    Mach Dich nicht lächerlich - in Deutschland hat das Volk noch NIE bestimmt, wer die Regierung sein soll. Von 1871 (davor gab es ja faktisch keinen Nationalstaat) bis 1918 war dies eine Entscheidung des Kaisers, danach hatte der Reichskanzler den Hut auf und seit der Gründung der aktuellen Republik wird die Regierung vom Bundestag "ausgekungelt", sprich die Regierung wird dorch ein hochkorruptes System gebildet. Das Volk kann nur das Kreuz machen - was die einzelnen Parteien und (deren) Mandatsträger daraus machen hat das Volk weder Einfluß noch gibt es irgend eine Rechtgrundlage auf welche sich das Volk berufen könnte um Einfluß zu nehmen. oder Entscheidungen zu erzwingen.

    Gut, glaube weiter daran, dass Du bestimmen kannst wer die Regierung sein soll...
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #23297
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Was glaubt Ihr - erlebt Deutschland in 2025 einen Einbruch in den VK-Preisen bei Fahrzeugen mit batterieelektrischem Antrieb?

    Die Begründung ist ja relativ einfach - um die Emissionsvorgaben der EU einhalten zu können müssen die Hersteller einen Anteil X Ihrer Fahrzeuge an den Mann bringen um die "Flottengrenzwerte" einhalten zu können, will man nicht gigantische Strafzahlungen verhindern. Dies kann aber ja nur auf auf zwei Arten erfolgen

    a) entweder man macht die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor so teuer, dass ein "Run" auf die Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb einsetzen wird
    b) man "verbilligt" die Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb enorm und subventioniert deren Verkäufe über die Verkäufe der margenstarken Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor.

    Jetzt dünkt mir a) scheidet aus, da ein weiter Einbruch im Fahrzeugverkauf an die Substanz der Hersteller gehen wird, also wird man wohl zu b) greifen und genau so viele Fahrzeuge hochsubventioniert aber billig an den Mann / die Frau bringen um die Flottengrenzwerte einzuhalten und Strafzahlungen zu vermeiden.Dadurch wurden zwar die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor wieder künstlich verteuert - aber wohl deutlich weniger als bei der Option a).

    Man sollte nicht glauben zu welchen Tricks, Kniffen, unlauterem Wettbewerb etc. Staaten greifen und Unternehmen greifen müssen um eine "überlegende" Technologie an den Mann / die Frau zu bringen.....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #23298
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Selbst wenn Ärtze da sind, nutz Dir das nichts, wenn Du neu in der Gegend bist. Die dürfen keine neuen Patienten mehr annehmen, Geht fast alle Monteuren so. Arzt nur bei Unfall/Notfall. Oder Betriebsarzt.
    Das stimmt so nicht zwingend - Du wirst es nur schwer haben einen Arzt zu finden, da viele Ärzte bereits an der Kapazitätsgrenze arbeiten und gar keine neuen Patienten "wollen", weil es sich auch finanziell kaum bis nicht lohnt.

    Bekannter von mit ist Augenarzt - der sagt klipp und klar - er behandelt die Menge an GKV-Patienten, welcher er behandeln muss (nimmt also keine neuen Patienten auf) um Zeit für "Selbezahler" zu haben. Kann man nun Verurteilen, ist aber eben die Folge des - politisch gewollten - 3-Klassensystems.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #23299
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Juckt nicht. Es muss übrigens nicht heißen: "Wie reagieren die Käufer?" sondern "Wie dumm und primitiv sind die Ausreden der E-Lobbyisten und E-Subventionsabzocker!"

    Nützliches Zubehör für User Olliver: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Kurz vor Weihnachten überrascht Tesla seine Kunden mit zahlreichen neuen Updates. Neben eher unnötigen Funktionen wie einem Furzkissen beim Hinsetzen ...
    Shcau, wenn Du mir einen Umdsatz von 1 € bietest und Dein Wettbewerber bietet mir einen Umsatz von 2 € (bei gleichzeitig höherer Gewinnmarge), an wenn werde ich wohl proritär verkaufen?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  10. #23300
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.981

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Jetzt ,- wo immer mehr Menschen - aus welchen Gründen auch immer - vermehrt auf Fahrräder umsteigen bzw als Zweitfahrzeug nutzen,-
    wird auch langsam mal ein Fahrrad-TÜV fällig.

    Das beschert den TÜV-Stellen dann noch mehr Einnahmen,- ich werde einen entsprechenden Vorschlag sofort ans Schwachkopf-Ministerium weiterleiten....
    Das reicht noch nicht, der Schuh-TÜV für Fußgänger muss her!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben