Zitat Zitat von luggi69 Beitrag anzeigen
Für Anfeindungen ohne Erklärung auch nicht!
Warum sollte ich Ihnen etwas erklären, was einem Angriff gegen eine Betonwand gleichkäme?
Ich nehme an, so haben Sie gegenüber Ihrem Physiklehrer in der Hauptschule auch immer argumentiert.
Deshalb haben Sie keinen Hauptschulabschluss erringen können.

Der freundliche User @HansMaier hat meinen Beitrag #1 mal für Leute wie Sie übersetzt:
Zitat Zitat von HansMaier. Beitrag anzeigen
Bei CO2 kämpfen quasi zwei gegenteilige Effekte gegeneinander.
Die Absorbtion, die dafür sorgt das sich das CO2 erwärmt, also die "Treibhauswirkung" und die Strahlungskühlung die bedeutet,
das CO2 nicht nur Infrarotstrahlung aufnehmen kann, es kann sie auch wieder abgeben. Und tut das auch.
Wenn ein Treibhausgas gesättigt ist, bedeutet das, daß nahezu 100 % der zur Verfügung stehenden Infrarotenergie aufgenommen wurde.
Mehr als 100 % ist halt nicht und in dem Augenblick hat die "Treibhauswirkung" ihr Maximum erreicht.
Ab da beginnt dann die Strahlungskühlung zu überwiegen, also das durch thermische Bewegung angeregte CO2 Moleküle Infrarotstrahlung aussenden.
Die entweicht in den Weltraum, wird von den Satelliten gemessen und kühlt so die Erde.
Beim CO2 soll die Sättigung bereits bei 100 ppm beginnen,
bei unseren 400 ppm überwiegt längst die Strahlungskühlung weswegen ein einsparen von CO2 zu Erwärmung führt und nicht zur Abkühlung.
MfG
H.Maier