User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Dumme sind immer einer Meinung: Die des Blocks "güldet".
Früher: Fakten
Heute: Fuck them!






Das einzige was geklärt ist, ist deine Geisteskrankheit!
Was du hier aufführst, zeigt nur dass du gar keine Ahnung hast und absoluten Müll verbreitest.
Jetzt zu den besetzten Teilen Syriens:
Die 24 US-Stützpunkte und andere militärische Einrichtungen in Syrien verteilen sich auf drei Provinzen, wobei sich die meisten im Osten und Nordosten des Landes befinden. Alle diese Militärstützpunkte erlauben es den USA, erheblichen Druck auf das syrische Regime auszuüben. Der größte amerikanische Militärstützpunkt befindet sich in Syriens östlichem Al-Omar-Ölfeld.
Es ist kein Zufall, dass sich dort eine der größten Ölreserven Syriens befindet. Die Kontrolle über diese Ölreserven, deren Wert sich nach Angaben syrischer Behörden auf mehr als zehn Milliarden Dollar beläuft, bringt gleich mehrere Vorteile für den US-Imperialismus mit sich: Das Öl wird in erster Linie kontrolliert, um die syrische Regierung daran zu hindern, darauf zuzugreifen. Denn das schränkt den finanziellen Handlungsspielraum des syrischen Regimes massiv ein und macht Damaskus von ausländischem Kapital abhängig, zum Beispiel in Form von internationalen humanitären und finanziellen Hilfszahlungen.
Gleichzeitig halten die USA damit immer einige Karten in der Hinterhand, sollte es zu Verhandlungen mit der syrischen Regierung kommen. Auch andere Stützpunkte im Nordosten des Landes, die von US-gestützten Kämpfern besetzt sind, verfügen über syrische Ölreserven, die von den USA auch zur Finanzierung ihrer Besatzungsaktivitäten genutzt werden.
Dass die USA ihre Einrichtungen auch für Spionage nutzen, sprach der ehemalige Chefverwalter des US-Imperialismus, Donald Trump, Anfang 2019 ganz offen aus. Gegenüber dem Sender CBS erklärte er, dass man durch die Stützpunkte „ein bisschen auf den Iran schauen“ wolle.
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 64 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 64)