User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |





Ist es Betrug am Kunden?
Betrachtet ich das Einsatzspektrum meines Diesel war dieser über Jahre ein reiner Kilometerfresser - sprich fast nur Langstrecke und habe ich mich da an die deutsche Richtgeschwindigkeit gehalten lag der Verbrauch UNTER der Herstellerangabe (und dies nicht berechnet nach Bordcomputerangebane der Hersteller, sondern nach Dieselzufluß aus einer Zapfsäule). Auf Kurzstrecke war die Herstellerangabe selbst beim schieben nicht zu erreichen.
Betrachtet ich jetzt das Einsatzspektrum meines e-Corsa, welcher nur im Stadt- bzw. Kurzstreckenverkehr genutzt wird ist dies komplett anders herum. Auf Kurzstrecke (bei Verzicht auf zusätzliche Verbraucher) ist die WLTP-Reichweite, zumindest nach Bordcomputer, durchaus darstellbar, sobald Du aber auf Strecke gehst und das Fahrzeug mit Richtgeschwindigkeit bewegst steigt der Verbrauch, für einen Kleinwagen, exorbitant an.
Wer Dir also erzählt er erreiche bzw. überbiete die WLTP-Reichweite in einem batterieelektrischen Fahrzeug fährt entweder nur kurz um die Ecke zum Bäcker oder ist also Wanderbaustelle auf Landstraßen wie Aurobahnen (am besten im Windschatten eines Lkw) unterwegs.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)