Ich kenne einen Ex-Pat bei VW, der jahrelang in China war, und jetzt dort abgezogen wurde, weil er nicht mehr gebraucht wird. Das größte Risiko bei Ex-Pats ist, dass sie irgendwann nicht mehr gebraucht werden, aber im inländischen Konzern will die auch keiner mehr haben, weil die als was "Besseres" gelten und die Daheimgebliebenen können neidisch werden. Die landen alle irgendwann auf der Straße. Das sagt denen natürlich vorher keiner. Im Manager-Magazin warnt man öfter mal davor, sich darauf einzulassen.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
Deutsche HighTech-Experten sind vor allem hoffnungslos over-engineered mit ihrem komplizierten Rumgefriemel, wo alles viel einfacher aufgebaut sein könnte. Sie müssen jetzt schmerzhaft lernen, dass Autos auch mit einem Fünftel der bisher benötigten Teile auskommen können, wenn sie nur elektrisch betrieben werden. Wenn ein ganzes Antriebskonzept obsolet wird, kann das die seltsamsten Blüten treiben. Das ist ein vergleichbarer Kulturschock, wie ein Handwerker, der bisher nur Einzelfertigung kannte, und plötzlich in die Industrie wechselt und am Band steht. Oder gleich Roboter programmieren soll. Das kriegen die nicht mehr mental verarbeitet.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)