User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Über 20'000
15 - 20'000
10 - 15'000
8 - 10'000
6 - 8'000
4 - 6'000
Unter 4'000
Ich bin vermutlich etwas altmodisch, oder mir ist das mit diesem Ledger zu unpraktisch. Ich habe meine Dogecoins im aktuellen 6-stelligen Wert (die meisten bei 4 Cent gekauft) auf Binance liegen. Als ich in Deutschland war, habe ich mir einen Ledger gekauft, weil halt alle davon sprachen. Aber... ich finde mich auf Binance recht sicher aufgehoben. Ohne meine Email und zusätzlich Handynummer ist es für niemanden möglich, meine Coins zu stehlen, zumal Überweisungen von meinem Konto nur auf ein anderes Konto mit exakt meinem Namen vorgenommen werden können. Ich muss zu meiner Schande auch gestehen, ich habe mich über diese Hardware Wallet noch nicht richtig eingelesen, allein diese 24 Geheimwörter schrecken mich ab. Und was, wenn einer meiner 6 Hunde die Wallet für einen Knochen hält?
Hinzu kommt, dass ich mit den Coins regelmäßig zocke. Bei 50.000 Euro kann man bei recht kleinen Kursbewegungen nach oben locker und schnell 500-1000 Euro machen, mehrmals am Tag. Daher ist es für mich bequemer, alles auf Binance zu haben.
Ach ja, Thema Finanzamt: Interessiert hier in Costa Rica niemanden, zocken mit Wertpapieren oder Kryptos ist völlig steuerfrei.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
1. Serve the public trust.
2. Protect the innocent.
3. Uphold the law.
Ja, natürlich ist das bequemer. Und ja, Wallets (welche auch immer) sind kompliziert und die 24 Wörter kann man auch verlieren (Das hat also nix mit altmodisch zu tun, sondern das geht jedem so). Das Problem ist doch aber, wer garantiert dir denn, dass Binance nicht morgen das gleiche Schicksal erleidet wie FTX? Dann ist alles erstmal durch den Schornstein! Und du hast da doch auch einiges an Holz liegen.
Ich selbst habe es erlebt bei ehemals Bitwala (später Nuri). Ich war in der Schweiz (Bern) und las plötzlich die Nachricht, dass dort etwas im Argen liegt. Ich selbst hatte bei denen keine Anlagen mehr aber meine Schwester und Freundin. Übers Mobiltelefon mache ich nichts, aber zum Glück nehme ich immer meinen Mini-Reiselaptop mit und habe die Anlagen (es waren damals nur wenige tausend €) gerettet. Nuri existiert nicht mehr.
=> Nuri war natürlich nur ein Zwerg, aber FTX ein Gigant und mit dem ist auch Feierabend.
=> Es gibt natürlich derzeit keinerlei Hinweise das mit Binance irgendwas im Argen liegen sollte, aber es ist immer ein Risiko nur auf eine einzige Ablage zu setzen (Ich selbst habe ja auch Teile auf meiner Exchange)
Na ihr habt es ja gut da! Ich gehe nicht davon aus, dass ich beim Verkauf eines größeren Anteils hier ohne Anwalt/Steuerberater aus der Sache unbeschadet herauskomme.Ach ja, Thema Finanzamt: Interessiert hier in Costa Rica niemanden, zocken mit Wertpapieren oder Kryptos ist völlig steuerfrei.
1. Serve the public trust.
2. Protect the innocent.
3. Uphold the law.
Ja, eine Pleite von Binance, dieses Thema hat mich schon beschäftig. Halte ich aber persönlich für minimal, Binance ist schließlich die größte Kryptobörse weltweit.
Wenn ich richtig informiert bin, weigert sich Binance seit Jahren, mit den deutschen Behörden zusammenzuarbeiten. Von daher sind Trades für deutsche Anleger bis heute theoretisch steuerfrei. Sollte sich mal eine Zusammenarbeit anbahnen, dann bleibt einem noch Zeit für Selbstanzeige und Nachzahlung der Steuern.
„Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“
Konrad Adenauer
Glaube ich nicht.
Wie hast du es eigentlich geschafft deinen Beitrag noch zu bearbeiten? Das geht nur bis 60 Minuten nach Absetzen des Post. Da stand das dein Investment 3% gegenüber dem Vortag an Wert gewonnen hat. Wenn dann auch noch der Betrag dazu angegeben ist, kann man sich ganz einfach den Gesamtwert deines Investment ausrechnen.
Die Größenordnung ist eine bezahlte Immobilie hier im Raum Stuttgart. Alle anderen Kosten bleiben gleich und dafür werde ich arbeiten müssen.
Es funktionierte. Das es da Limits gibt wusste ich gar nicht.Wie hast du es eigentlich geschafft deinen Beitrag noch zu bearbeiten? Das geht nur bis 60 Minuten nach Absetzen des Post.
1. Serve the public trust.
2. Protect the innocent.
3. Uphold the law.
Ja, klar. Ein jeder muss das Risiko für sich selbst definieren.
d.h. du bist nach wie vor deutscher Staatsbürger? Wenn du 1 Jahr Pause machst, ist ein jeder Trade erstmal steuerfrei, da du im Zweifelsfall ja mit den BTC handelst, die du länger als 1 Jahr hälst.Wenn ich richtig informiert bin, weigert sich Binance seit Jahren, mit den deutschen Behörden zusammenzuarbeiten. Von daher sind Trades für deutsche Anleger bis heute theoretisch steuerfrei. Sollte sich mal eine Zusammenarbeit anbahnen, dann bleibt einem noch Zeit für Selbstanzeige und Nachzahlung der Steuern.
1. Serve the public trust.
2. Protect the innocent.
3. Uphold the law.
man muß nicht in Eigentum wohnen. Du könntest auch die Immobilie verkaufen und in eine weniger teure Gegend ziehen und was günstigeres mieten
Bei genau 60 Minuten kann man nichts mehr ändern. Ist mir selbst Passiert, während der Korrektur..Es funktionierte. Das es da Limits gibt wusste ich gar nicht.
Gut das du deine Angaben noch löschen könntest![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 83Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.