User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 15626 von 21636 ErsteErste ... 14626 15126 15526 15576 15616 15622 15623 15624 15625 15626 15627 15628 15629 15630 15636 15676 15726 16126 16626 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 156.251 bis 156.260 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #156251
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.431

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Das reicht noch nicht; damit in Russland eine Revolution ausbricht, muss vorher über einige Jahre jeder zweite Rubel für Rüstung ausgegeben werden und gleichzeitig muss gewährleistet sein, dass das russische Volk davon Kenntnis erhält, wie gut es uns hier in Westeuropa geht...

    ... und dafür reicht es völlig aus, wenn wir nur ein Zehntel des BIP in die Rüstung stecken...
    Bisher ist immer eine Revolution oder ein großflächiger Umsturz während bzw. nach einer Katastrophe aufgetreten. Der Grund, die bisher herrschenden finanziellen und daraus ergebenden pol. Mächte waren geschwächt....

    1. WK Revolution in Rußßland
    2. WK Bildung der soz. Staaten in Europa

    Und wqenn man heute bedenkt, das man Rußland die Knie rücten könnte, der hat einen erheblichen Denkfehler!
    Zur Zeit des kalöten Krieges und der Hochrüstung war die Sowjetunion ein Staat mit einer soz. Produktionsweise. Und hier hat sich Marx bestätigt, das System mit der höheren Produktivität wird der Sieger sein. Und dies war leider der kapitalismus.
    Doch das heutige Rußland ist ein kap. imp. Staat, welcher all die wirtschaftlichen Möglichkeiten dieses System nutzen wird!

    Und wer ausblutet, das zeigt doch der Zustand der deutschen Wirtschaft, dank sinnfreier Sanktionen und Milliarden Wffenlieferungen geht es Deutschland so BESCHISSEN wie lange nicht mehr....

    Ihr "dreht am falschen Rad" und dies wird sich zeigen!

  2. #156252
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.444

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Wieder 650 Millionen Steuergelder weg, die die BRD auch nötig gebraucht hätte.
    In Deutschland die Atomkraftwerke sprengen, in der Ukraine die Energieversorgung erneuern.

    Genau mein Humor.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  3. #156253
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Wieder 650 Millionen Steuergelder weg, die die BRD auch nötig gebraucht hätte.
    Das ist nicht wirklich viel, vergleicht man es mit den vergangenen Zahlungen. Womöglich ein Abschiedsgeschenk
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  4. #156254
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.600

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    So, so....
    Zäh wie..., flink wie..., hart wie...

    Solche Typen hatten meist auch einen irren Blick und sind übel geendet....

    Dann überlasst diesen Freuding doch seinem Schicksal. Wie kann man sich nur am Phänotyp so ereifern! Wenn ich eine Ricarda Lang sehe, eine Saskia Esken oder wen auch immer in der Politik, so sollte es doch um Inhalte gehen und nicht um persönliche Herabwürdigungen über das Äußere.

  5. #156255
    Mitglied
    Registriert seit
    31.07.2024
    Beiträge
    4.431

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Richtig.

    "Mitgehen - Vorangehen - Hinterhergehen - drei Einstellungen zur Gemeinschaft"

    Das war original das Thema des Referates, was ich damals bei der Offizierbewerberprüfzentrale OPZ in der Kölner Mudra-Kaserne halten musste.

    Ich hab gerade mal gegoogelt; heute nennt man das neudeutsch "Assessmentcenter für Führungskräfte der Bundeswehr". Es stellt gleichzeitig die Phase I der Prüfung der Offizierbewerber für den fliegerischen Dienst dar.

    Ich wollte ja eigentlich Tornado-Pilot werden...
    Früher war das viel einfacher, so mit führen, folgen und verrecken (vor 1945), da hatten die "Assessmentcenter" nur andere Namen....
    - Nürnberger Parteitag
    - Sportpalast

  6. #156256
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.600

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    In Deutschland die Atomkraftwerke sprengen, in der Ukraine die Energieversorgung erneuern.

    Genau mein Humor.

    ---
    Die Union mit Friedrich Merz will wieder zurück zur Kernkraft. Richtig so.

  7. #156257
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.600

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Früher war das viel einfacher, so mit führen, folgen und verrecken (vor 1945), da hatten die "Assessmentcenter" nur andere Namen....
    - Nürnberger Parteitag
    - Sportpalast
    Falsch. Bei diesen Großveranstaltung wurde niemand ideologisch überprüft. Niemand musste damals zu den Veranstaltungen "herangekarrt" werden wie zu DDR-Zeiten vor dem Palast der Republik.

    Und bitte nicht "Führerprinzip" mit "Führungsstruktur" und "Führungsfähigkeit" verwechseln.

  8. #156258
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.422

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Ossi Beitrag anzeigen
    Kompletter Schwachsinn!
    Deutschland hätte diese einmalige Chance nutzen müssen um in die Neutralität zu kommen. Doch leider war es wohl keine Chance, die Nato-Gauner hätten Deutschland nie aus ihren Klauen gelassen!
    Eines Tages wird es `ne Volksabstimmung darüber geben. Mal sehen, wie die ausgeht...

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  9. #156259
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.444

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Die Union mit Friedrich Merz will wieder zurück zur Kernkraft. Richtig so.
    Die AfD auch, aber die Union will nicht mit der AfD koalieren, der einzigen Option, um eine Mehrheit für dieses Vorhaben zu erreichen.
    Merz ist ein antideutscher Halunke.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #156260
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.567

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    2.12.2024

    vor 11 Stunden / Gesellschaft

    Der Haselnuss-Angriff unterbrach die Genehmigung des Westens, Russland mit eigenen Raketen anzugreifen, die auf der Tagesordnung standen

    Die Besorgnis der Russen vor dem Hintergrund dieser Nachricht hat laut FOM-Daten zugenommen.

    Julia Maleva

    Der Test der jüngsten Mittelstreckenrakete "Oreschnik" ( Haselnuss ) im Kraftwerk Juschmasch am 21. November war eines der wichtigsten Ereignisse der Woche, das die Russen interessierte - 16% der Befragten betrachteten es als solches, so eine Umfrage der Stiftung für öffentliche Meinung (FOM). Vom 22. bis 24. November nahmen 1500 Befragte aus 53 Regionen daran teil. Weitere 4 % nannten den Beschuss russischer Gebiete, auch mit westlichen Langstreckenwaffen.

    Fragen, die auf die eine oder andere Weise mit der Spezialoperation zusammenhängen, stehen immer noch an der Spitze der Ereignisse, die die Russen betreffen. Insgesamt nannten 40 % der Befragten dies als ein Thema, das sie in den Medien verfolgen, 20 % von ihnen interessieren sich für die militärische Agenda und die Erfolge der russischen Armee im Allgemeinen. Soziologen setzten den Angriff auf Juschmasch und Angriffe auf die Russische Föderation mit Langstreckenraketen auf die Tagesordnung der Spezialoperation. Und nur 1% der Befragten nannte die Feindseligkeiten in der Region Kursk das Ereignis der Woche.

    Gleichzeitig waren 6 % der Befragten an dem Thema interessiert, das die Erlaubnis der Ukraine mit dem Einsatz von gelieferten US-Langstreckenraketen für Angriffe tief auf russisches Territorium betrifft. Das BFM hat dieses Thema aus den Klammern der Agenda der Spezialoperation genommen.

    Die Russen zeigten sich auch besorgt über die angespannte internationale Lage und die Gefahr eines Atomkriegs (1 % nannte es das Ereignis der Woche), die Arbeit der Behörden (1 %), zu der insbesondere die Arbeit der Zentralbank gehörte. Zu den Ereignissen der Woche gehören auch der Anstieg der Preise und Zölle (1 %) und die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten (3 %).

    Am 17. November erlaubte US-Präsident Joe Biden der Ukraine erstmals, von den USA gelieferte Langstreckenraketen für Angriffe tief in russisches Territorium einzusetzen. Das berichtete die New York Times unter Berufung auf Quellen.

    Bereits am 21. November sagte der russische Präsident Wladimir Putin, dass Russland die neueste Mittelstreckenrakete mit dem Namen "Oreschnik" erfolgreich getestet habe. Ziel war das Juschmasch-Werk in Dnipro (bis 2016 - Dnepropetrowsk). Putin nannte den Angriff eine Reaktion auf die Erlaubnis westlicher Länder, mit ihren Langstreckensystemen und Angriffen auf Ziele in den Regionen Kursk und Brjansk tief in Russland vorzudringen.

    Nach Angaben der Stiftung für öffentliche Meinung stieg vor dem Hintergrund solcher Nachrichten das Ausmaß der Besorgnis unter den Russen von 38 auf 45 Prozent. Der Grad der Ruhe sank von 55 auf 48 %.

    Die allgemeine Eskalation des Konflikts habe den stärksten Einfluss auf das Wachstum der Angst unter den Russen, sagte Grigori Kertman, Chefanalyst bei FOM, gegenüber Wedomosti. Dieser Indikator könne auch durch Änderungen des Wechselkurses beeinflusst werden, fügte er hinzu. Wenn in naher Zukunft keine zusätzlichen Reizstoffe auftreten, werden sich die Bürger daran gewöhnen und das Angstniveau wird sich stabilisieren, erklärte Kertman.

    Die Welle der Besorgnis ist eindeutig mit der Eskalation in der Zone der Sonderoperation verbunden, und gleichzeitig geht es nicht um den Test der "Haselnuss", sondern um die Erlaubnis des Westens für die Ukraine, russisches Territorium mit Langstreckenwaffen zu treffen, sagte Waleri Fjodorow, Generaldirektor des Allrussischen Zentrums für das Studium der öffentlichen Meinung, gegenüber Wedomosti. Damit seien verständliche Ängste und Sorgen verbunden, fügte er hinzu.

    Eine Kombination von Faktoren zeigt, da ist sich der Soziologe Denis Volkov einig: "Es herrscht ein Gefühl der allgemeinen Eskalation." Eine Zunahme der Angst ist eine typische Reaktion von Menschen auf Ereignisse, die lebensbedrohlich sein können, sagt der Sozialpsychologe Alexej Roschtschin. Gleichzeitig, so Wolkow, seien die Auswirkungen dieser Ereignisse "recht bescheiden", da die meisten Russen diese Nachricht distanziert wahrnehmen und sie wenig Einfluss auf ihr tägliches Leben haben.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 78 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 78)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 268

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben