Natürlich ging es uns mit den Russen besser, Deutschland war ne Wirtschaftsgröße mit fetten Außenhandelsgewinnen, (gerne der Zeiten gedenk ich...
Ich auch. Die Zusammenarbeit mit Russen hat in beide Richtungen immer gut und zuverlässig funktioniert.
Logisch wäre gewesen, die Ukraine gar nicht zu beachten und die Russen zu unterstützen. Dann wäre die Chance, Ostdeutschland wieder zu bekommen groß gewesen.
Wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten.
Noch ist nichts entschieden, doch Russland kann seinen Alleingang nicht ewig durchhalten.
Und wer weiß, wie lange dessen Bevölkerung und Elite das tödliche Spiel noch mitspielen?
Was passiert wohl, wenn Russland "schlapp macht"? Dann wirds umkonventionell. Und darauf freust du dich bestimmt nicht.
Es muss ja nicht gleich wieder ein Batista den Laden übernehmen, aber dass die Castrobande Kuba in ein Armenhaus verwandelt hat, kann doch selbst Putins hündisch ergebenster Bewunderer Sheharadade nicht ernsthaft abstreiten.
Obwohl ... sicher bin ich mir da bei dir Irrem nicht.
74 Jahre Sanktionen und Embargo zeigen ihre Wirkung, du "Wirtschaftsexperte".
Jetzt geht klein beamish in die Ballhalle, Mami wartet
westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
Beiträge
5.628
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat von MABF
Ich auch. Die Zusammenarbeit mit Russen hat in beide Richtungen immer gut und zuverlässig funktioniert.
Logisch wäre gewesen, die Ukraine gar nicht zu beachten und die Russen zu unterstützen. Dann wäre die Chance, Ostdeutschland wieder zu bekommen groß gewesen.
Leider werden wir von Transatlantikern regiert.
Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell
Wer zuletzt lacht, lacht bekanntlich am besten.
Noch ist nichts entschieden, doch Russland kann seinen Alleingang nicht ewig durchhalten.
Und wer weiß, wie lange dessen Bevölkerung und Elite das tödliche Spiel noch mitspielen?