User in diesem Thread gebannt : Würfelqualle and Differentialgeometer


+ Auf Thema antworten
Seite 4317 von 4735 ErsteErste ... 3317 3817 4217 4267 4307 4313 4314 4315 4316 4317 4318 4319 4320 4321 4327 4367 4417 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 43.161 bis 43.170 von 47344

Thema: Krieg in Israel ab 7.10.2023

  1. #43161
    Meisterdiener Benutzerbild von Flaschengeist
    Registriert seit
    13.08.2013
    Ort
    Brainwashington D.C.
    Beiträge
    40.178

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Offenbar mal kein Judenbonus.

    Die Richter in Den Haag stimmten damit einem Antrag des Chefanklägers Karim Khan (54) vom Mai zu.

    ---
    Herr Khan hat offensichtlich Eier. Man hatte die letzten Wochen versucht ihn fertig zu machen. Missbrauchsvorwürfe usw...
    Wenn du überredet, ermahnt, unter Druck gesetzt, belogen, durch Anreize gelockt, gezwungen, gemobbt, bloßgestellt, beschuldigt, bedroht, bestraft und kriminalisiert werden musst …Wenn all dies als notwendig erachtet wird, um deine Zustimmung zu erlangen, kannst du absolut sicher sein, dass das, was angepriesen wird, nicht zu deinem Besten ist.

  2. #43162
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.752

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Herr Khan hat offensichtlich Eier. Man hatte die letzten Wochen versucht ihn fertig zu machen. Missbrauchsvorwürfe usw...
    Lustig ist, daß diese Nachricht nun auf der ersten Seite der GEZ und Systempresse erscheint.
    Kognitive Dissonanz der Blödmichel wird bloßgestellt.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  3. #43163
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.186

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  4. #43164
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.051

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Hui, welch ein schneller Meinungswechsel über den Internationalen Gerichtshof.

    Haben doch hier sehr viele User kein gutes Haar an diesen Gerichtshof gelassen, als es gegen Putin ging.

    Die allgemeinen Hinweise der Putin-Freunde: Der Gerichtshof ist/wär eh westlich eingestellt und den könne man eh nicht für voll nehmen.

    Und nun?

  5. #43165
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    95.751

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    International Criminal Court erlässt Haftbefehle gegen Netanyahu und Yoav Galant
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Netanjahu und Galant stehen danach unter dem Verdacht von Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit seit dem 8. Oktober 2023 im Gazastreifen.

    Die Personen sollten tunlichst nicht im Ausland herum reisen!

    Auch gegen den Militärchef der radikal-islamischen Hamas, Mohammed Deif .... wurden Haftbefehle erlassen.
    Was hat der denn verbrochen? Schuldig wegen Geiselnahme?


    P.S.
    Israels Regierung wird deswegen ihren Kurs kaum ändern. Sie hat den Gerichtshof nicht anerkannt.Praktische Auswirkungen gibt es dennoch: 124 Staaten haben den IStGH anerkannt, sie müssten Netanjahu festsetzen, sobald er einreist.

    Ein Dilemma für die Bundesregierung

    In der Bredouille sind nun vor allem Israels Partnerländer, nicht zuletzt auch Deutschland. Die Bundesregierung hat stets die Bedeutung des Völkerrechts betont – und ihre Achtung internationaler Gerichtshöfe.
    Mit der Festnahme von Wladimir Putin, gegen den ebenfalls ein IStGH-Haftbefehl existiert, täte sich Berlin wohl nicht so schwer – der russische Präsident hat die Ukraine überfallen lassen.
    Landete Netanjahu auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld, wäre die Lage ungleich verzwickter: Denn Israel reagiert mit seinen Angriffen auf Gaza, die dem Haftbefehl zugrunde liegen, auf die Massaker der Hamas vom 7. Oktober 2023. Die Regierung Netanjahus hat bei dieser Selbstverteidigung allerdings das Maß verloren.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ...
    Geändert von tosh (21.11.2024 um 14:59 Uhr)
    Ignoriert: Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  6. #43166
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.567

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Hallo,

    In seinem Antrag hatte IStGH-Chefankläger Karim Khan Netanjahu und Galant mutmaßliche "gezielte Tötung, Aushungern sowie Vernichtung und/oder Mord" im Zuge des Gaza-Krieges vorgeworfen. Die Bundesregierung und weitere westliche Staaten haben die von Netanjahu und Galant begangenen Kriegsverbrechen im Gazastreifen aktiv durch Waffenlieferungen unterstützt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Weil der Raubstaat Israel deutsche Staatsräson ist, werden"gezielte Tötung, Aushungern sowie Vernichtung und/oder Mord" mit deutschen Waffenlieferungen unterstützt!

    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  7. #43167
    Mitglied
    Registriert seit
    14.07.2017
    Beiträge
    4.656

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Le Bon Beitrag anzeigen
    Nö! Die Israelis machen den Terror. Sie befinden sich auf einem Land, was ihnen nicht gehört. Die Pallis haben jeden Grund, die "Auserwählten" zu vertreiben.
    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    Die Balfour-Deklaration war zunächst in Form eines Briefes abgefasst, den der damalige britische Außenminister Arthur James Balfour im November 1917 an Lord Lionel Walter de Rothschild, einen prominenten britischen Zionisten, sandte. Damit sicherte die britische Regierung der zionistischen Bewegung ihre Unterstützung zu:

    Verehrter Lord Rothschild,
    .....
    Ihr ergebener Arthur Balfour
    Die Briten waren pleite.
    Der Bettelbrief an den verlogenen Juden sollte Geld lockermachen.

    Schon im WK I haben die Briten den Haß gegen uns Deutsche mit unglaublichen Schulden finanziert.
    Am meisten von den USA. Das war auch der Grund, warum der Jude Roosevelt angebettelt wurde.

    Der Geldmangel war so groß, daß die Kriegsverbrecher die USA anpumpten, von denen sie durch Roosever den Befehl in den WKII
    bekamen.

    Kein
    Reiner Zufall,
    dass das perfide Albion den Haß auf uns mit dem Verlust ihres Emmpeiers bezahlten.


  8. #43168
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.174

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  9. #43169
    Schnittersancho Benutzerbild von Hakim
    Registriert seit
    06.10.2024
    Ort
    leerer Gabentisch
    Beiträge
    1.728

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Also Bestrafung auch für jene, die gegen den NS gekämpft haben. Das klingt ja nicht sehr folgerichtig.
    Hier unterschreiben

  10. #43170
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.855

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Flaschengeist Beitrag anzeigen
    Herr Khan hat offensichtlich Eier. Man hatte die letzten Wochen versucht ihn fertig zu machen. Missbrauchsvorwürfe usw...
    Die vom Internationalen Strafgerichtshof erlassenen Haftbefehle gegen Mohammed Deif, Joaw Gallant und Benjamin Netanyahu beziehen sich wie bei Wladimir Putin auf sogenannte " Vorverfahren " bzw." Untersuchungsverfahren " ob es jemals zu einer offiziellen Anklage in der ersten Instanz des ISTGH kommt, haengt auch von politischen Aspekten ab und steht daher in den Sternen.

    Internationaler Strafgerichtshof (IStGH)

    So funktioniert das Gericht

    Die Verbrechen

    Der Gründungsvertrag des Gerichtshofs, das sogenannte Römische Statut , verleiht dem IStGH die Zuständigkeit für vier Hauptverbrechen.

    Erstens

    ist das Verbrechen des Völkermords durch die konkrete Absicht gekennzeichnet, eine nationale, ethnische, rassische oder religiöse Gruppe durch die Ermordung ihrer Mitglieder oder auf andere Weise ganz oder teilweise zu zerstören: schwere Schädigung der körperlichen Unversehrtheit oder der Mentalität der Gruppe Mitglieder; absichtliche Unterwerfung der Gruppe unter Existenzbedingungen, die darauf abzielen, ihre vollständige oder teilweise physische Zerstörung herbeizuführen; Maßnahmen zur Verhinderung von Geburten innerhalb der Gruppe; oder erzwungener Transfer von Kindern aus der Gruppe in eine andere Gruppe.

    Zweitens

    kann der IStGH Verbrechen gegen die Menschlichkeit strafrechtlich verfolgen, bei denen es sich um schwere Verstöße handelt, die im Rahmen eines groß angelegten Angriffs auf die Zivilbevölkerung begangen werden. Zu den 15 Formen von Verbrechen gegen die Menschlichkeit, die im Römischen Statut aufgeführt sind, gehören Straftaten wie Mord, Vergewaltigung, Inhaftierung, Verschwindenlassen, Versklavung, insbesondere von Frauen und Kindern, sexueller Missbrauch durch Sklaverei, Folter, Apartheid und Deportation.

    Drittens

    Kriegsverbrechen, die schwere Verstöße gegen die Genfer Konventionen im Kontext bewaffneter Konflikte darstellen und beispielsweise den Einsatz von Kindersoldaten umfassen; Tötung oder Folter von Menschen wie Zivilisten oder Kriegsgefangenen; absichtliche Angriffe auf Krankenhäuser, historische Denkmäler oder Gebäude, die der Religion, Bildung, Kunst, Wissenschaft oder Wohltätigkeit gewidmet sind.

    Das vierte Verbrechen schließlich, das in die Zuständigkeit des IStGH fällt, ist das Verbrechen der Aggression . Dabei handelt es sich um den Einsatz bewaffneter Gewalt durch einen Staat gegen die Souveränität, Integrität oder Unabhängigkeit eines anderen Staates. Die Definition dieses Verbrechens wurde durch Änderungen des Römischen Statuts auf der ersten Überprüfungskonferenz des Statuts im Jahr 2010 in Kampala (Uganda) übernommen.

    Am 15. Dezember 2017 verabschiedete die Versammlung der Vertragsstaaten im Konsens eine Resolution zur Auslösung der Gerichtsbarkeit des Gerichtshofs für das Verbrechen der Aggression ab dem 17. Juli 2018.
    (Siehe Das Römische Statut und Die Elemente von Verbrechen)

    Gerichtsverfahren

    Aufgrund des internationalen Charakters des Gerichtshofs ist es möglich, dass die Funktionsweise seines Gerichtsverfahrens von der Funktionsweise Ihres nationalen Gerichts abweicht. Die wenigen hervorstechenden Merkmale, die im Folgenden vorgestellt werden, geben einen Überblick über die Grundzüge dieser Operation.

    Voruntersuchung

    Die Anklagebehörde muss feststellen, ob ausreichende Beweise für hinreichend schwere Verbrechen vorliegen, die in die Zuständigkeit des IStGH fallen, ob echte nationale Verfahren stattfinden und ob die Eröffnung einer Untersuchung im Interesse der Justiz und der Opfer wäre. Wenn die Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens nicht erfüllt sind oder wenn der Sachverhalt bzw. die Verbrechen nicht in die Zuständigkeit des IStGH fallen, kann die Staatsanwaltschaft des IStGH keine Ermittlungen aufnehmen.

    Untersuchungen

    Nachdem die Staatsanwaltschaft Beweise gesammelt und einen Verdächtigen identifiziert hat, fordert sie die Richter des ICC auf, Folgendes zu erlassen: 1 ein Haftbefehl: Der ICC verlässt sich darauf, dass die Länder Verhaftungen vornehmen und Verdächtige an den ICC überstellen; oder 2 eine Vorladung: Die Verdächtigen erscheinen freiwillig (andernfalls kann ein Haftbefehl erlassen werden).
Die Staatsanwaltschaft kann durch Vorlage neuer Beweise eine erneute Bestätigung der Anklage verlangen.

    Vorprozessphase

    Erstes Erscheinen: Drei Richter vor dem Prozess bestätigen die Identität des Verdächtigen und stellen sicher, dass der Verdächtige die Anklage versteht. Anhörungen zur Bestätigung der Anklage: Nach Anhörung der Staatsanwaltschaft, der Verteidigung und des Rechtsvertreters der Opfer entscheiden die Richter (normalerweise innerhalb von 60 Tagen), ob genügend Beweise vorliegen, um den Fall vor Gericht zu bringen. Wenn der Verdächtige nicht verhaftet wird oder nicht erscheint, können zwar rechtliche Anträge gestellt werden, es können jedoch keine Anhörungen beginnen.

    Testphase

    Vor drei Prozessrichtern muss die Staatsanwaltschaft die Schuld des Angeklagten zweifelsfrei beweisen. Die Richter prüfen alle Beweise, verkünden dann ein Urteil und verhängen, wenn ein Schuldspruch vorliegt, ein Strafmaß. Die Richter können eine Person zu bis zu 30 Jahren Gefängnis verurteilen, in Ausnahmefällen sogar zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe. Gegen die Urteile kann von der Verteidigung und der Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt werden. Richter können den Opfern auch Entschädigungen anordnen. Reichen die Beweise nicht aus, wird das Verfahren eingestellt und der Angeklagte freigelassen. Gegen Freisprüche kann von der Verteidigung und der Staatsanwaltschaft Berufung eingelegt werden.

    Berufungsphase

    Sowohl der Staatsanwalt als auch die Verteidigung haben das Recht, gegen die Entscheidung der Prozesskammer hinsichtlich des Urteils (Entscheidung über die Schuld oder Unschuld des Angeklagten) und des Strafmaßes Berufung einzulegen. Opfer und Verurteilte können gegen eine Entschädigungsanordnung Berufung einlegen. Über eine Berufung entscheiden die fünf Richter der Berufungskammer. Dabei handelt es sich nie um dieselben Richter, die das ursprüngliche Urteil gefällt haben. Die Berufungskammer entscheidet, ob die angefochtene Entscheidung bestätigt, geändert oder aufgehoben wird. Dies ist somit das endgültige Urteil, sofern die Berufungskammer keine Wiederaufnahme des Verfahrens vor der Hauptverhandlungskammer anordnet.

    Vollstreckung des Urteils

    Die Urteile werden in den Ländern verbüßt, die sich zur Vollstreckung der ICC-Urteile bereit erklärt haben.
    Wenn ein Schuldspruch nicht bestätigt wird, kann die Person freigelassen werden.


    Fähigkeit

    Der Gerichtshof kann seine Zuständigkeit in einer Situation ausüben, in der am oder nach dem 1. Juli 2002 Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit oder Völkermord begangen wurden und:

    die Straftaten wurden von einem Staatsangehörigen eines Vertragsstaats oder im Hoheitsgebiet eines Vertragsstaats oder eines Staates begangen, der anderweitig die Zuständigkeit des Gerichtshofs akzeptiert hat;

    oder

    Die Verbrechen wurden vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen gemäß einer gemäß Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen angenommenen Resolution an den ICC-Ankläger verwiesen.

    Ab dem 17. Juli 2018 konnte der Sicherheitsrat gemäß Kapitel VII der Charta der Vereinten Nationen eine Situation an den Gerichtshof verweisen, nachdem er einen Akt der Aggression festgestellt hatte, unabhängig davon, ob es sich um einen Vertragsstaat handelte oder nicht.

    Liegt keine Befassung des Sicherheitsrates wegen einer Angriffshandlung vor, könnte der Staatsanwalt auf eigene Initiative oder im Falle einer Befassung durch einen Vertragsstaat eine Untersuchung einleiten. Der Staatsanwalt stellt zunächst sicher, dass der Sicherheitsrat festgestellt hat, dass der betreffende Staat eine aggressive Handlung begangen hat.

    Wenn eine solche Feststellung nicht innerhalb von sechs Monaten nach dem Datum der Stellungnahme des Staatsanwalts an den Sicherheitsrat getroffen wurde, kann der Staatsanwalt die Ermittlungen dennoch fortsetzen, sofern die Ermittlungsabteilung den Beginn der Ermittlungen genehmigt hat. Darüber hinaus übt der Gerichtshof unter diesen Umständen keine Gerichtsbarkeit für ein Aggressionsverbrechen aus, wenn es von einem Staatsangehörigen eines Vertragsstaats oder im Hoheitsgebiet eines Vertragsstaats begangen wurde, der diese Änderungen nicht ratifiziert oder akzeptiert hat.

    Komplementarität

    Der IStGH soll die nationalen Strafrechtssysteme ergänzen und nicht ersetzen; Es leitet Strafverfolgungen nur dann ein, wenn Staaten nicht den Willen dazu haben oder nicht in der Lage sind, dies wirklich zu tun.

    Zusammenarbeit

    Als Justizinstitution verfügt der IStGH über keine eigene Polizei oder Repressionskräfte; Daher ist es auf die Zusammenarbeit mit Ländern auf der ganzen Welt angewiesen, um seine Arbeit zu unterstützen, einschließlich der Durchführung von Verhaftungen, der Überstellung verhafteter Personen in die Haftanstalt des IStGH in Den Haag, des Einfrierens von Vermögenswerten von Verdächtigen und der Vollstreckung von Urteilen.

    Obwohl der Gerichtshof keine Organisation der Vereinten Nationen ist, hat er ein Kooperationsabkommen mit den Vereinten Nationen geschlossen. Wenn eine Situation nicht in die Zuständigkeit des Gerichtshofs fällt, kann der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Situation an den Internationalen Strafgerichtshof verweisen, der ihm die Zuständigkeit verleiht, wie dies bei der Situation in Darfur (Sudan) und der Situation in Libyen der Fall war.

    ...

    Die beschuldigte Person gilt bis zum Beweis ihrer Schuld als unschuldig. Die Beweislast liegt beim Staatsanwalt.

    In allen Phasen des Verfahrens (Vorverfahren, Verhandlungsphase, Berufungsphase) hat die beschuldigte Person Anspruch auf Auskunft in einer Sprache, die sie perfekt versteht; Daher werden ICC-Verfahren in mehreren Sprachen mit Unterstützung von Dolmetscher- und Übersetzerteams durchgeführt.

    Vorverfahrensrichter stellen Haftbefehle aus und prüfen, ob ausreichende Beweise vorliegen, bevor ein Fall zur Verhandlung weitergeleitet werden kann. Bevor ein Fall an die erste Instanz verwiesen wird (im Vorverfahren), wird die beschuldigte Person als Tatverdächtiger qualifiziert. Nachdem der Fall an die erste Instanz verwiesen wurde und die Anklage zu diesem Zeitpunkt bestätigt wurde, gilt der Angeklagte als Angeklagter.

    Die Richter der Hauptverhandlungsabteilung prüfen die vom Staatsanwalt, der Verteidigung und den Anwälten des Opfers vorgelegten Beweise, fällen ein Urteil und setzen, wenn die Person für schuldig befunden wird, das Strafmaß fest und entscheiden über Wiedergutmachung.

    Die Richter der Berufungsabteilung entscheiden über Berufungen, die vom Staatsanwalt oder der Verteidigung eingelegt werden. Wenn ein Fall ohne Schuldspruch abgeschlossen wird, kann er wieder aufgenommen werden, wenn der Staatsanwalt neue Beweise vorlegt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (21.11.2024 um 18:09 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Krieg Israel > Iran > Atomprogramm
    Von Politikqualle im Forum Krisengebiete
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.06.2025, 18:59
  2. Israel will Krieg gegen die PALIS
    Von SAMURAI im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2023, 05:27
  3. Bevorstehender Krieg zwischen Israel und Libanon?
    Von World Wide Politik im Forum Krisengebiete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 11:52
  4. Sammelstrang: Israel im Krieg mit dem Libanon (?)
    Von Liegnitz im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2215
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 19:51
  5. Die Jubelnden Israelis!Warum Israel den Krieg will!?
    Von Meinungsfreiheitliebender im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 17:18

Nutzer die den Thread gelesen haben : 245

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben