+ Auf Thema antworten
Seite 48 von 1031 ErsteErste ... 38 44 45 46 47 48 49 50 51 52 58 98 148 548 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 471 bis 480 von 10302

Thema: Bundestagswahl 2025

  1. #471
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.274

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Flüchtling Beitrag anzeigen
    Schon kurios, die SPD hat einen amtierenden Kanzler, und "IST" Kanzler ("Wir sind Kanzler!", könnte "Bild" titeln), und (er-)wählt in Hinterzimmern einen anderen "Kanzler". Bis jetzt noch Phantasie. Man wird bald sehen, was sich als SPDs Kern herauskristallisiert bzw. hereinkristallisiert. "Nichts ist unmöhöööglich" - hohohooooooooooo!
    in Tradition, hat Europa im eigenen Größenwahn, Eliten, Politiker, Militärs, "Wissenschafter", Wirtschaftsführer, die einfach nur Strohdumm sind und bei den Franzosen identisch
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #472
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.061

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Die SPD ist ja eine absterbende Partei in Richtung einstellig, denke die wissen das auch selber, also viel kaputt zu machen ist nicht mehr, ich denke da kommt nach der Wahl der ultimative Schenkelklopfer, nämlich Saskia Esken im Kabinett Merz.
    Ein paar Grüngespenster werden wohl verschwinden, da muss man die Abteilung Geisterbahn ja neu bestücken.
    Laut Forsa-Umfrage vom 19.11.2024 haben FDP,BSW und LINKE jeweils 4%...und Sonstige 11%...
    Damit würden 23% der Stimmen ungültig...dann reichen 39-40% für die absolute Mehrheit.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  3. #473
    0000 Benutzerbild von Ruprecht
    Registriert seit
    19.01.2022
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    17.906

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von BrüggeGent Beitrag anzeigen
    Laut Forsa-Umfrage vom 19.11.2024 haben FDP,BSW und LINKE jeweils 4%...und Sonstige 11%...
    Damit würden 23% der Stimmen ungültig...dann reichen 39-40% für die absolute Mehrheit.
    Mir ging es weniger um irgendwelche Mehrheiten für die Kartellparteien, die dürfte wegen der CDU gesichert sein, mir ging es um die SPD und da speziell um ihre Vorsitzende und ob die eventuell ein Ministeramt anstreben könnte.

  4. #474
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.274

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Die Wähler werden von Merz. SPD. Grüne und Co. nur noch verarscht

    Und von Merz sowieso, der den Russen ein Ultimatum stellte

    Vera Lengsfeld / 21.11.2024 / 06:25
    Das Menetekel von Thüringen

    ............................................

    Merz nutzt seine Mehrheiten nicht

    Friedrich Merz will dringend Kanzler werden, und in seinem Furor demonstriert er jeden Tag, dass er charakterlich nicht geeignet ist. Er hat zwar der Öffentlichkeit eine Zehn-Punkte-Liste präsentiert, was sich ändern soll, wenn er Kanzler geworden ist, aber die ist jetzt schon als Wahlbetrug erkennbar. Merz hätte für die Rückkehr der Gesetzlichkeit an unseren Grenzen, für die Annullierung des Gleichstellungsgesetzes, das die Bürger bei Androhung von Bußgeldern bis zu 10.000 Euro zum Lügen zwingt, weil man einen biologischen Mann nicht mehr Mann nennen darf, die nötige Mehrheit. Die mühsam erkämpften Frauenrechte werden ausgehebelt und den Frauen ihre sicheren Rückzugsräume genommen. Merz könnte das und die Verschleuderung des Bürgergeldes stoppen sowie den Ausstieg aus der Kernenergie beenden. Die parlamentarischen Mehrheiten hätte er. Er nutzt sie nicht.

    Im Gegenteil, er hat mit SPD und Grünen das Parlament nach Hause geschickt, damit er nicht erklären muss, warum er die Mehrheiten nicht nutzt, die er hätte, wenn es ihm wirklich ernst mit seinen angeblichen Vorhaben wäre. Er nutzt sie nicht nur nicht, sondern diffamiert sie als „Zufallsmehrheiten“, die er nicht wolle. Er will nur noch Anträge auf die Tagesordnung setzen, die er vorher mit SPD und Grünen abgestimmt hat. Dass diese es ihm nicht danken, sondern ihn unter Druck setzen, indem sie die Streichung des § 218 auf die Tagesordnung setzen wollen, die das letzte Alleinstellungsmerkmal der Union hinwegfegen würde, ist fast witzig, wenn es nicht so traurig wäre.

    Merkel hat als Kanzlerin die rot-grüne Agenda durchgesetzt und damit den inzwischen rasanten Abstieg Deutschlands eingeleitet. Unter Merz wird sich der Abstieg beschleunigen, denn keines seiner angeblichen Vorhaben wird sich mit seinen Wunschpartnern SPD und Grünen durchsetzen lassen. Merz’ Handlungen der letzten Tage sind nur mit einer arroganten Verachtung von Parlament und demokratischen Verfahren zu erklären. ..........................
    Dieser Beitrag erschien zuerst auf [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Vera Lengsfeld, geboren 1952 in Thüringen ist eine Politikerin und Publizistin. Sie war Bürgerrechtlerin und Mitglied der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR. Von 1990 bis 2005 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages zunächst bis 1996 für Bündnis 90/Die Grünen, ab 1996 für die CDU. Seitdem betätigt sie sich als freischaffende Autorin. 2008 wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande geehrt.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #475
    Mitglied
    Registriert seit
    22.08.2018
    Ort
    Neubiberg/Lkrs. München
    Beiträge
    28.061

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Mir ging es weniger um irgendwelche Mehrheiten für die Kartellparteien, die dürfte wegen der CDU gesichert sein, mir ging es um die SPD und da speziell um ihre Vorsitzende und ob die eventuell ein Ministeramt anstreben könnte.
    Es wird eine schwarz-rote Koalition mit den Spitzenköpfen der SPD...Klingbeil wird Vizekanzler plus Ministeramt nach freier Wahl...und Pistorius bleibt für die Verteidigung zuständig.
    Deutschland ist kompliziert...nichts für Anfänger...

  6. #476
    blaaa Benutzerbild von Zack1
    Registriert seit
    21.01.2009
    Ort
    Woanders
    Beiträge
    3.860

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Ruprecht Beitrag anzeigen
    Für die SPD wäre Pistolius praktisch, man kann ja davon ausgehen das die SPD krachent verliert, der Scholz wird sich in einer kommenden Regierung wohl kaum als Vizekanzler unter Merz zum Olaf machen, für die Pistole wäre das unproblematisch, Vizekanzler und vielleicht Wirtschaftsminister könnte der ohne Gesichtsverlusst machen.
    Der Scholz ist in jeder Beziehung für die SPD ein ausgelutschter Drops.

    Ich stimme Dir im großen und ganzen zu, aber:

    1. Die SPD wird auf jeden Fall verlieren.

    2. Angeblich mit Pistorius etwas weniger

    3.Wiederholung: Die Zeit ist knapp!

    4. Muss Pistorius Kanzlerkandidat werden wollen.

    Chinesisches Sprichwort: Sitze am Ufer und warte bis die Leichen Deiner Feinde vorbeitreiben.



    Die SPD hat wie die gesamte Regierung wegen Unfähigkeit und ideologischer Verblendung versagt.

    Der Endgänger heißt Merz. Es wird nicht viel besser werden.
    Angeblich soll er / die CDU das Selbstbestimmungesetz streichen (und durch größeren Mist ersetzen)


    ps. krachend, verlust

    Nicht das wie Mekka vom Chef bekommen
    Hermann der Cherusker wählt AfD

  7. #477
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.423

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Pistorius hat keinen Bock

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius wird nicht als Kanzlerkandidat der SPD antreten. Das erklärte er in einer Videobotschaft den Parteimitgliedern.
    Mehr gleich bei BILD.

  8. #478
    Mitglied Benutzerbild von Kikumon
    Registriert seit
    13.02.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    11.743

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Soraya Beitrag anzeigen
    Pistorius hat keinen Bock

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius wird nicht als Kanzlerkandidat der SPD antreten. Das erklärte er in einer Videobotschaft den Parteimitgliedern.
    Mehr gleich bei BILD.
    Das lese ich zu meiner Erleichterung! Mir ist Scholz lieber, weil er zu seinem Wort (Taurus/Ukraine) steht.

    Zudem finde ich, dass Herr Pistorius gut in seinem jetzigen Job ist.


  9. #479
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.332

    Standard AW: Bundestagswahl 2025

    Zitat Zitat von Kikumon Beitrag anzeigen
    Das lese ich zu meiner Erleichterung! Mir ist Scholz lieber, weil er zu seinem Wort (Taurus/Ukraine) steht.

    Und da der Scholz kaum was macht ,- kann er auch kaum was falsch machen...
    .
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

  10. #480
    Mitglied Benutzerbild von Soraya
    Registriert seit
    09.05.2022
    Beiträge
    7.423

    Standard AW: Bundestagswahl 2025


+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. TAZ stellt gedruckte Ausgabe 2025 ein
    Von Differentialgeometer im Forum Medien
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2024, 18:27
  2. Gasheizungen spätestens ab 2025 verboten!
    Von Franko im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 01.04.2022, 18:08
  3. Das droht uns 2025 - Deagel Forecast
    Von Siddhartha im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.05.2021, 13:32
  4. Deutschland im Jahre 2025
    Von Miau im Forum Deutschland
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 23:00
  5. Forscher: Im Jahr 2025 kaum noch Arbeitslose
    Von Candymaker im Forum Deutschland
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 12:14

Nutzer die den Thread gelesen haben : 243

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben