User in diesem Thread gebannt : Xarrion and Nüchtern betrachtet


+ Auf Thema antworten
Seite 101 von 834 ErsteErste ... 51 91 97 98 99 100 101 102 103 104 105 111 151 201 601 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.001 bis 1.010 von 8340

Thema: Die CO2-Lüge

  1. #1001
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.643

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Die Frage wurde gelöscht! Seit dem 16.11 ist von dir dort nix mehr. Sogar im physikerforum ist Schicht im Schacht für dich, wg. erwiesener Dummheit.
    ...
    Gott sind Sie krank!
    In Ihrem Screenshot steht im obersten Eintrag 20. Nov. 2024 6:32.
    Also konnte ich heute Morgen noch Threads eröffnen.
    Aber selbst, wenn die mich gesperrt hätten,
    meine Entlarvungen der Hochstapler im Physikerboard scheinen Sie einfach zu ignorieren:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

  2. #1002
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.643

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Schwachkopf. Natürlich schwankt die Spannung im Netz. Die wird aber nicht erhöht, wenn mehr Leistung gebraucht wird.
    Kindchen, wenn Sie das einem Elektrikerlehrling sagen, kriegt der das Kringeln auf dem Boden.
    Sie haben von Elektrizität nicht den Hauch von einem Schimmer.
    Aber, kleiner Tipp:
    Der vermeintliche Ingenieur @Chronos hat Grundkenntnisse – fragen Sie den mal.

  3. #1003
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.978

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Kindchen, wenn Sie das einem Elektrikerlehrling sagen, kriegt der das Kringeln auf dem Boden.
    Sie haben von Elektrizität nicht den Hauch von einem Schimmer.
    Aber, kleiner Tipp:
    Der vermeintliche Ingenieur @Chronos hat Grundkenntnisse – fragen Sie den mal.
    Der hat mir schon zugestimmt, Kaspar. Hast Du nur wieder nicht kapiert.
    Du hast also 5 V an der Steckdose, wenn Du eine 5 Watt Birne einschaltest und 3000 V auf der Steckdose, wenn Du einen Heizlüfter einschaltest

  4. #1004
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.643

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Um das mit dem Hochstapler @MABF etwas abzukürzen:
    Wenn die Spannung im Haus kleiner als beim letzten Trafo im öffentlichen Netz ist, fließt Strom vom Netz ins Haus.
    Wenn die Spannung im Haus etwas größer ist als beim letzten Trafo im öffentlichen Netz, fließt Strom vom Haus ins öffentliche Netz.

  5. #1005
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    25.748

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Gott sind Sie krank!
    In Ihrem Screenshot steht im obersten Eintrag 20. Nov. 2024 6:32.
    Also konnte ich heute Morgen noch Threads eröffnen.
    Aber selbst, wenn die mich gesperrt hätten,
    meine Entlarvungen der Hochstapler im Physikerboard scheinen Sie einfach zu ignorieren:
    Genau! Wen sollte ein Spinner auch entlarven, wenn er seine eigenen dümmlichen Thesen seit 2.657 Posts nicht nachweisen kann?

    Mein Gott bist du krank. Du bist im physikerboard kaltgestellt, wg. erwiesener Dummheit. Seit dem 16.11 ist von dir dort nix mehr.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #1006
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Habe ich doch schon alles geschrieben. Nochmal langsam:
    U: Spannung ist der Porentiealunterschied (Höhe des Wasserfalls) in Volt [V]
    I: Stromstärke ist quasi die Stärke des Flusses in Ampere [A]
    Für Gleichstrom gilt U = R* I (R Widerstand in Ohm)
    Wesentlich ist aber die Leistung P in Watt [W]: P = U * I. Oder über Zeit eben die Arbeit in [Wh]
    Um die Leistung zu erhöhen, kannst Du also entweder Spannung oder Stromstärke erhöhen. Die Spannung sollte allerdings konstant sein. Im Haushalt 230 oder 400 Volt.
    theoretisch ja

    allerdings sind die Netze in aller Regel abgesichert, was die (theoretisch) maximal verfügbare Stromstärke begrenzt
    in aller Regel wohl deswegen, weil die verlegten Leitungsquerschnitte endlich sind

    in D sind das wohl in aller Regel 16A für Lichtstromnetze
    bei den üblichen 1,5² Leitungsquerschnitten

  7. #1007
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.978

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von Lars Gutsein Beitrag anzeigen
    theoretisch ja

    allerdings sind die Netze in aller Regel abgesichert, was die (theoretisch) maximal verfügbare Stromstärke begrenzt
    in aller Regel wohl deswegen, weil die verlegten Leitungsquerschnitte endlich sind

    in D sind das wohl in aller Regel 16A für Lichtstromnetze
    bei den üblichen 1,5² Leitungsquerschnitten
    Ja, hatte ich doch auch schon an Hand der Haushaltssicherungen (eben meist 16 A) geschrieben. Ergibt sich auch aus der Leistung, also P = U * I. Bei gegebener Spannung von 230 Volt und 16 A ergibt sich eine maximale Leistung der angeschlossenen Geräten dieses mit 16 A abgesicherten Stromkreises von 230 V * 16 A = 3.680 Watt. Wechselstrom natürlich. Drehstrom für Herde ist ja ein ganz anderer Stromkreis.

    Mit der Leistung erhöht sich die Stromstärke, aber eben nicht die Spannung.

  8. #1008
    Mitglied Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    12.978

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Um das mit dem Hochstapler @MABF etwas abzukürzen:
    Wenn die Spannung im Haus kleiner als beim letzten Trafo im öffentlichen Netz ist, fließt Strom vom Netz ins Haus.
    Wenn die Spannung im Haus etwas größer ist als beim letzten Trafo im öffentlichen Netz, fließt Strom vom Haus ins öffentliche Netz.
    Aha, ein haus erzeugt also Spannung

  9. #1009
    Mitglied
    Registriert seit
    18.07.2024
    Ort
    München
    Beiträge
    6.643

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Genau! Wen sollte ein Spinner auch entlarven, wenn er seine eigenen dümmlichen Thesen seit 2.657 Posts nicht nachweisen kann? ...
    Sie lügen was das Zeug hält!
    Ich habe alles bewiesen, nur Sie können nachweislich keine elektromagnetischen Spektren lesen.
    Also verstehen Sie meine Beweise offensichtlich nicht.

    Ok, da Sie ja nachweislich keinen Hauptschulabschluss erringen konnten,
    bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als hier permanent die User mit immer denselben Lügen zu nerven.

    Was macht Sie eigentlich so geil darauf, sich selbst hier immer wieder als geistig und
    charakterlich höchst Schwerstbehinderte zu demonstrieren?

  10. #1010
    GESPERRT
    Registriert seit
    29.10.2024
    Beiträge
    8.559

    Standard AW: Die CO2-Lüge

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Gott sind Sie verbohrt!
    Ein Kraftwerk kann aber nicht einfach den Strom erhöhen.
    Es kann nur die Spannung erhöhen.
    Das ist aber Hauptschulwissen.
    Das sage ich Ihnen aber auch nicht zum ersten Mal.
    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Genau das kann es nicht- Lern wenigstens mal die Grundlagen der Physik.

    Zitat Zitat von hmpf Beitrag anzeigen
    Sie jämmerlicher Hochstapler hatten doch noch nie ein Voltmeter in den Händen, sonst wüssten Sie, dass die Spannung im Stromnetz nicht immer genau 230 Volt beträgt.
    Diese kann zwischen 220 und 240 Volt schwanken.
    Der Wechselrichter einer PV-Anlage versucht aber 235 Volt ins Netz zu bekommen.
    Wenn die Last groß ist, sinkt die Spannung im Netz unter 235 Volt und es fließt Strom von der PV-Anlage ins Netz.
    Sinkt die Belastung im Netz, wächst dessen Spannung und oberhalb von 235 Volt fließt kein Strom mehr vom Wechselrichter ins öffentliche Stromnetz.

    Das ist aber Hauptschulwissen.
    Das sage ich Ihnen aber auch nicht zum ersten Mal.
    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Schwachkopf. Natürlich schwankt die Spannung im Netz. Die wird aber nicht erhöht, wenn mehr Leistung gebraucht wird.
    irgendwie habt ihr beide wohl gleichzeitig recht und gleichzeitig auch unrecht
    und ihr redet wohl im "klassischen" Sinne aneinander vorbeit

    vielleicht auch deswegen, weil da zuviele Egos kollidieren!?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Nutzer die den Thread gelesen haben : 179

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben