Habe ich doch schon alles geschrieben. Nochmal langsam:
U: Spannung ist der Porentiealunterschied (Höhe des Wasserfalls) in Volt [V]
I: Stromstärke ist quasi die Stärke des Flusses in Ampere [A]
Für Gleichstrom gilt U = R* I (R Widerstand in Ohm)
Wesentlich ist aber die Leistung P in Watt [W]: P = U * I. Oder über Zeit eben die Arbeit in [Wh]
Um die Leistung zu erhöhen, kannst Du also entweder Spannung oder Stromstärke erhöhen. Die Spannung sollte allerdings konstant sein. Im Haushalt 230 oder 400 Volt.