+ Auf Thema antworten
Seite 158 von 232 ErsteErste ... 58 108 148 154 155 156 157 158 159 160 161 162 168 208 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.571 bis 1.580 von 2319

Thema: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

  1. #1571
    GESPERRT
    Registriert seit
    27.10.2024
    Beiträge
    718

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    .. du bist doch ein absoluter Vollidiot ..

    Natürlich, wenn DU das schreibst…….

  2. #1572
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.609

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von DerAlte1950 Beitrag anzeigen
    Genau so wenig/viel wie der Beitrag von Politkqualle, auf den ich reagiert habe. Haste nicht verstanden, gelle….
    ich habe nichts verstanden, wenn Du einen Alt-User angreift. Dir fehlt es Minimal Bildung und Lebenserfahrung
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  3. #1573
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.609

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Audi Händler schliessen in China, niemand kauft den überteuerten Elektrontik Schrott: Andere Händler, uralte Autohäuser, müssen auch schliessen. EU Müll Autos will Niemand mehr, zu teuer, kann man nicht reparieren

    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #1574
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.462

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    .
    *** Der nächste Auto-Hammer: Ford streicht 2900 Stellen in Köln ***
    .
    .
    ,
    ... Nicht nur VW hält Hiobsbotschaften für die Belegschaft bereit. Auch Autobauer Ford will 14 Prozent aller Stellen in Europa streichen – insgesamt 4.000 Stellen, vor allem in Deutschland und Großbritannien. ...

    .

    .. kommt gerade bei mir im Laufband über news .. ich freue mich für Björn Höcke AfD ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  5. #1575
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.609

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Ford entlässt in Europa 4000 Beschäftigte

    In Köln soll jeder vierte Arbeitsplatz gestrichen werden
    20. November 2024, 15:15

    Dearborn – Der US-Autobauer Ford will bis Ende 2027 in Deutschland 2900 Stellen abbauen und so die Kosten senken. Die meisten Arbeitsplätze sollen im Kölner Werk wegfallen, wie das Unternehmen weiter mitteilte. Insgesamt peilt Ford in Europa den Abbau von 4000 Stellen an, 800 davon in Großbritannien und 300 in anderen EU-Staaten.

    In Köln sind die Europa-Zentrale und die Produktion von zwei Elektroautomodellen angesiedelt. Nach Betriebsratsangaben hat Ford in der Domstadt derzeit rund 11.500 Stellen – das hieße, dass dort etwa jede vierte Ford-Stelle gestrichen werden könnte.
    Das Ford-Werk in Köln.
    AFP/INA FASSBENDER

    Im Pkw-Segment habe Ford in den vergangenen Jahren hohe Verluste gemacht, hieß es seitens des Unternehmens. In diesem Segment seien die Kosten der Umstellung auf Elektroautos hoch. Außerdem verwies das Unternehmen auf Stromer-Konkurrenten und strenge CO2-Emissionsziele. Solche Vorgaben sind aus Sicht von Ford ein Hemmschuh für das separate Geschäft mit Verbrennungsmotoren.
    Nachfrage eingebrochen

    Ford steht mit seinen Problemen nicht allein da. Letztlich sind derzeit alle deutschen Autobauer stark unter Druck. Nach dem Wegfall einer staatlichen Elektroautoförderung ist die Nachfrage eingebrochen, und auch die lahmende Konjunktur und Jobängste führen zu einer Kaufzurückhaltung der Verbraucherinnen und Verbraucher.

    Ford-Manager Marcus Wassenberg sagte, dass man auch für zukünftige Generationen ein starkes Geschäft in Europa betreiben wolle. "Wir müssen daher schwierige, aber entschlossene Maßnahmen zur Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit von Ford in Europa umsetzen."

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #1576
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.609

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    es wird immer mehr zu einer Komiker Veranstaltung und einsparen, Beteiligungen abstossen:: Nichts und es geht mit Vollgas in den Untergang. Erinnert an die Deutsche Bank, WireCard und andere Firmen

    VW-Sparprogramm
    Die 1,5-Milliarden-Ente des Betriebsrates
    Volkswagen-Betriebsrat und IG Metall verkünden, dass die Arbeitnehmer bereit seien, 1,5 Milliarden Euro zu sparen. Doch der Vorschlag ist eine Ente. Ein Kommentar.
    KOMMENTAR von Annina Reimann
    20.11.2024 - 18:44 Uhr

    AlsAls der Volkswagen-Betriebsrat am Mittwoch seinen Sparvorschlag präsentiert hat, da ließ im ersten Moment eine große Zahl staunen: Wow, die Mitarbeiter verzichten auf 1,5 Milliarden Euro.

    Doch auf den zweiten Blick entpuppte sich diese Zahl als Ente. Denn schon die Antwort auf die Nachfrage beim Betriebsrat, wie genau die Summe zustande komme, war verdächtig: „Die einzelnen Bestandteile benennen wir weder im Detail noch bringen wir sie in eine Rangfolge“, heißt es beim Betriebsrat.

    Nur so viel: In den Jahren 2025 und 2026 sollen alle Ebenen auf „Teile der Boni“ verzichten – „von Vorstand über Management bis in den Tarif“.
    Monatsentgelte sollen gleich bleiben

    .......

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #1577
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.128

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Politikqualle Beitrag anzeigen
    .
    *** Der nächste Auto-Hammer: Ford streicht 2900 Stellen in Köln ***
    .
    .
    ,
    ... Nicht nur VW hält Hiobsbotschaften für die Belegschaft bereit. Auch Autobauer Ford will 14 Prozent aller Stellen in Europa streichen – insgesamt 4.000 Stellen, vor allem in Deutschland und Großbritannien. ...

    .

    .. kommt gerade bei mir im Laufband über news .. ich freue mich für Björn Höcke AfD ..
    Ja , weil die E Autos so super laufen und soviel davon verkauft werden ! Ironie aus !

    Früher hat man solche " Waren " aus der Produktpalette geschmissen , heute schmeißt man die Angestellten raus !

  8. #1578
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.128

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    es wird immer mehr zu einer Komiker Veranstaltung und einsparen, Beteiligungen abstossen:: Nichts und es geht mit Vollgas in den Untergang. Erinnert an die Deutsche Bank, WireCard und andere Firmen

    VW-Sparprogramm
    Die 1,5-Milliarden-Ente des Betriebsrates
    Volkswagen-Betriebsrat und IG Metall verkünden, dass die Arbeitnehmer bereit seien, 1,5 Milliarden Euro zu sparen. Doch der Vorschlag ist eine Ente. Ein Kommentar.
    KOMMENTAR von Annina Reimann
    20.11.2024 - 18:44 Uhr

    AlsAls der Volkswagen-Betriebsrat am Mittwoch seinen Sparvorschlag präsentiert hat, da ließ im ersten Moment eine große Zahl staunen: Wow, die Mitarbeiter verzichten auf 1,5 Milliarden Euro.

    Doch auf den zweiten Blick entpuppte sich diese Zahl als Ente. Denn schon die Antwort auf die Nachfrage beim Betriebsrat, wie genau die Summe zustande komme, war verdächtig: „Die einzelnen Bestandteile benennen wir weder im Detail noch bringen wir sie in eine Rangfolge“, heißt es beim Betriebsrat.

    Nur so viel: In den Jahren 2025 und 2026 sollen alle Ebenen auf „Teile der Boni“ verzichten – „von Vorstand über Management bis in den Tarif“.
    Monatsentgelte sollen gleich bleiben

    .......

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Vergesse bitte nicht zu erwähnen das VW , obwohl angeblich kurz vor der Pleite , 5,8 Milliarden Euro in eine US Autofirma investiert hat und zwar in den letzten Wochen !

    Diese US Firma soll VW bei der Digitalisierung ihrer E Karren helfen !

    Angeblich keine Kohle , aber 5,8 Milliarden an Investment in die USA verschoben !

  9. #1579
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.609

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    Vergesse bitte nicht zu erwähnen das VW , obwohl angeblich kurz vor der Pleite , 5,8 Milliarden Euro in eine US Autofirma investiert hat und zwar in den letzten Wochen !

    Diese US Firma soll VW bei der Digitalisierung ihrer E Karren helfen !

    Angeblich keine Kohle , aber 5,8 Milliarden an Investment in die USA verschoben !
    da hat halt wieder der Chef, viel Provision erhalten und seine dubiose Software Firma mit 6.000 Spinnern. Digitalisierung, ein IT Betrug funktioniert nun mal Nicht so, weswegen viele Länder den Betrugs Müll der IT Mafia mit Blackrock, zurückfahren. Aber Deutschland hat nur Corona hörige Vollidioten auch bei grossen Firmen

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Deshalb hat VW den US Murks gekauft, die auch nicht besser sind


    Langzeit Problem bei VW, diese dubiose Software Firma, die über 10 Jahre nur Müll geliefert hat und Müll Autos baute

    Nächster Software-Supergau:
    VW muss Modelle um Jahre verschieben
    Bei VW ist bei der IT-Entwicklung einfach Sand im Getriebe. Neue Berichte sprechen von Jahren Verzögerung bei wichtigen Modellen wie dem ID. Golf, weil es mal wieder bei der Pro*gram*mie*rung der Software stockt. Vielleicht gibt man die Ei*gen*ent*wick*lung ganz auf. John Woll,
    11.07.2024 15:09 Uhr
    ...............................


    Gewurstelt auf neuer Plattform
    Im Zentrum der Probleme steht die neue Fahrzeugplattform SSP (Scalable System Platform), auf die auch die E3 2.0-Software aufsetzt. Wegen der starken Verzögerung bei der Softwareentwicklung wären bei VW viele geplante Modelle in sehr enger Taktung für einen Marktstart sozusagen zusammengerutscht. Der Konzern-Vorstand soll am 2. Juli entschieden haben, den Zeitplan lieber zu strecken.

    VW dreht sich hier mit seinen Plattformen auch etwas um sich selbst. Da sich SSP verzögert, soll die aktuelle Plattform MEB noch einmal eine Weiterentwicklung für mehr Leistung und Reichweite erhalten. Das lohnt sich wiederum nur, wenn SSP später startet.

    Und dann gibt es da noch Pläne, Software in Zukunft vielleicht gar nicht mehr alleine zu entwickeln. Ende Juni hat VW eine Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Rivian geschlossen. Teil der Ankündigung: SSP werde ab "Ende des Jahrzehnts" eine gemeinsame entwickelte "Adapted E/E Architecture" nutzen. Welche Rolle E3 2.0 bei diesem Plan spielt, ist nicht bekannt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #1580
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.128

    Standard AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    da hat halt wieder der Chef, viel Provision erhalten und seine dubiose Software Firma mit 6.000 Spinnern. Digitalisierung, ein IT Betrug funktioniert nun mal Nicht so, weswegen viele Länder den Betrugs Müll der IT Mafia mit Blackrock, zurückfahren. Aber Deutschland hat nur Corona hörige Vollidioten auch bei grossen Firmen

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Deshalb hat VW den US Murks gekauft, die auch nicht besser sind


    Langzeit Problem bei VW, diese dubiose Software Firma, die über 10 Jahre nur Müll geliefert hat und Müll Autos baute

    Nächster Software-Supergau:
    VW muss Modelle um Jahre verschieben
    Bei VW ist bei der IT-Entwicklung einfach Sand im Getriebe. Neue Berichte sprechen von Jahren Verzögerung bei wichtigen Modellen wie dem ID. Golf, weil es mal wieder bei der Pro*gram*mie*rung der Software stockt. Vielleicht gibt man die Ei*gen*ent*wick*lung ganz auf. John Woll,
    11.07.2024 15:09 Uhr
    ...............................


    Gewurstelt auf neuer Plattform
    Im Zentrum der Probleme steht die neue Fahrzeugplattform SSP (Scalable System Platform), auf die auch die E3 2.0-Software aufsetzt. Wegen der starken Verzögerung bei der Softwareentwicklung wären bei VW viele geplante Modelle in sehr enger Taktung für einen Marktstart sozusagen zusammengerutscht. Der Konzern-Vorstand soll am 2. Juli entschieden haben, den Zeitplan lieber zu strecken.

    VW dreht sich hier mit seinen Plattformen auch etwas um sich selbst. Da sich SSP verzögert, soll die aktuelle Plattform MEB noch einmal eine Weiterentwicklung für mehr Leistung und Reichweite erhalten. Das lohnt sich wiederum nur, wenn SSP später startet.

    Und dann gibt es da noch Pläne, Software in Zukunft vielleicht gar nicht mehr alleine zu entwickeln. Ende Juni hat VW eine Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Rivian geschlossen. Teil der Ankündigung: SSP werde ab "Ende des Jahrzehnts" eine gemeinsame entwickelte "Adapted E/E Architecture" nutzen. Welche Rolle E3 2.0 bei diesem Plan spielt, ist nicht bekannt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Richtig , Rivian heißt die Firma , nicht gerade ein Erfolgsschlager !

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Erfolgs-Story von Volkswagen
    Von Uncle Marc im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 130
    Letzter Beitrag: 22.11.2024, 06:31
  2. Produktionsausfall bei Volkswagen
    Von Politikqualle im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 19.05.2023, 15:07
  3. Volkswagen - Preise in den USA
    Von sporting im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.11.2008, 13:56
  4. Papst fährt Volkswagen.
    Von Madday im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 08:46

Nutzer die den Thread gelesen haben : 166

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben