Nein, der Bruch fängt bei der größten Belastung an zu entstehen, dann aber aufgrund der nachlassenden Festigkeit kann das komplette Abreißen auch am oberen Punkt entstehen.
Wieder falsch, da unter der Prämisse, die Lehrerin hätte den Eimer exakt so schnell geschwungen, dass Zentrifugalkraft=Schwerkraft gewesen sei. In der Realität hat sie den Eimer aber mit Sicherheit WEIT schneller gedreht, sodass dann am oberen Punkt selbst nach Abzug der Schwerkraft immer noch einiges an Zentrifugalkraft übrig bleibt. Und dann gilt das oben von mir Geschriebene.
Und du willst Physiker sein? Was soll bitteschön soll abrupt sein? In einer Nanosekunde? In der Planckschen Zeit? Natürlich nicht, sondern mit einer durchaus langen Zeit für solche Phänomene, beispielsweise einige Millisekunden.
Es ist nicht das erste Mal, dass du solche groben Fehler machst bzw. versuchst die Leute zu verarschen, indem du für deine Pseudoargumentation dir genehme Prämissen und Vereinfachungen setzt. Das mag in deinem Kopf richtig sein, muss aber mit der Realität nicht unbedingt irgendwas zu tun haben.
Geändert von Nicht Sicher (14.11.2024 um 11:06 Uhr)
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
die AfD will ... nicht ganz unpopulistisch ... wieder AKWs ans Netz bringen
wissend, dass das erste AKW davon frühestens in vielen Jahren ans Netz gehen könnte
die Wahrscheinlichkeit, dass es durch viele Bürgerproteste sowieso verhindert wird, extrem hoch ist
und zu der Zeit, wenn in vielen Jahren und vielen Kämpfen das erste AKW ans Netz gehen könnte, die Windräder voll abgeschrieben sein werden und dann den billigsten Strom liefern werden, während das neugebaute AKW eben wegen seiner nötigen betriebswirtschaftlichen Abschreibung dann wohl mit den teuersten Strom liefern würde
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
das ist eine reine Behauptung, und ohne genaue Betrachtung des Schadensbildes eine reine Hypothese, die erst überprüft werden müsste
die aber auch falsch sein kann
falls der Abriss, wie in aller Regel bei plastoelastischen Werkstoffen üblich, schwellend stattgefunden hat, wäre diese Behauptung inkorrekt
den schwellenden (zeitlich verzögerten) Schadensfall hat "Nicht Sicher" bereits in #902 einigermaßen treffend beschrieben
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)