Mein lieber Schwan... Bei den Coins kann man sich die Tage bloß die Augen reiben...![]()
User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf |
Mein lieber Schwan... Bei den Coins kann man sich die Tage bloß die Augen reiben...![]()
Bei Gold und Silber auch. Silber durch die 32,50 wie Butter. Aktuell auf der vorletzten Auffanglinie bei 30. Letzte Auffanglinie bei 28,50.
Bei Gold dürften wir das erste Korrekturbein ziemlich hinter uns haben. Eine Gegenbewegung sollte in Kürze beginnen. Ein zweites Korrekturbein wird folgen.
Insgesamt verfinstert sich fundamental das Goldbild. Ein starker US Dollar, hervorgerufen durch hohe lange Zinsen, bremst Gold aus. Demnächst (vll. im Januar) auch die Aktien. Die müssen sich gegen den langen Zinsen behaupten, was auf Grund der hohen Bewertung und niedrigen Div. nicht gelingen dürften.
Wenn der FED Chef nicht eingreift durch QE um die langen Zinsen zu drücken wird es in der USA eine volle Bauchlandung geben.
Dax mit SKS - bei Bruch wären 18200 aktiviert.
Gold hat massiv korrigiert, was nach den Anstiegen nicht ungewöhnlich ist. Scharfe Korrekturen wirken trendbestätigend - aber da muss mindestens ein abc draus werden bevor es weiter hoch geht. Ich würde sagen, Pause bis Januar.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Gold macht den Abverkauf, wie hier anhand der Fibonacci-Niveaus prognostiziert.
Bei 2350 dürfte dann die Entscheidung fallen, ob es auf 2000 fallen wird, wo die nächste große Unterstützung ist.
Falls noch jemand behauptet, Fibonacci-Niveaus (also Goldener Schnitt) wären Unsinn, warum liegen dann die historischen Daten an diesen Niveaus?
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Fibonacci-Relationen sind natürlich kein Unsinn, sondern Ausdruck der Relation zwischen Chaos und Ordnung im Universum, und selbstverständlich findet man diese Muster in fast allen Börsenbewegungen wieder.
Ob sie allerdings geeignet sind, Kursbewegungen vorherzusagen, wage ich zu bezweifeln. Je nachdem, WO ich die 100% ansetze, verschieben sich auch die Marken und ob es an der 62er dreht oder nach Zwischenerholung weiter runter geht, oder ob es an der nicht so signifikanten 76,4er-Marke dreht und gleich wieder Richtung top geht - das weiß keiner. Nur hinterher, wird man die Fibonacci-Skala genau platzieren können und "richtig zählen".
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Das ist auch falsch.
Diese Niveaus sind ziemlich eindeutig, und wenn Gold jetzt weiter fällt, wird es bei 61.8 - 50% die Biege machen.
Ich halte diese Niveaus für die besten Indikatoren überhaupt.
Ich habe die langjährige Aufwärtsbewegung zwischen 50-61.8% aufgezogen, und es stoppte, wie prognostiziert, tatsächlich an der 161.8% Grenze.
Das hatte ich schon 2022 gesehen in diesem Chart!
---
„Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)