User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 289 von 619 ErsteErste ... 189 239 279 285 286 287 288 289 290 291 292 293 299 339 389 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.881 bis 2.890 von 6181

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #2881
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Mein lieber Schwan... Bei den Coins kann man sich die Tage bloß die Augen reiben...

  2. #2882
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Mein lieber Schwan... Bei den Coins kann man sich die Tage bloß die Augen reiben...
    Bei Gold und Silber auch. Silber durch die 32,50 wie Butter. Aktuell auf der vorletzten Auffanglinie bei 30. Letzte Auffanglinie bei 28,50.

    Bei Gold dürften wir das erste Korrekturbein ziemlich hinter uns haben. Eine Gegenbewegung sollte in Kürze beginnen. Ein zweites Korrekturbein wird folgen.

    Insgesamt verfinstert sich fundamental das Goldbild. Ein starker US Dollar, hervorgerufen durch hohe lange Zinsen, bremst Gold aus. Demnächst (vll. im Januar) auch die Aktien. Die müssen sich gegen den langen Zinsen behaupten, was auf Grund der hohen Bewertung und niedrigen Div. nicht gelingen dürften.

    Wenn der FED Chef nicht eingreift durch QE um die langen Zinsen zu drücken wird es in der USA eine volle Bauchlandung geben.

  3. #2883
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.186

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Dax mit SKS - bei Bruch wären 18200 aktiviert.

    Gold hat massiv korrigiert, was nach den Anstiegen nicht ungewöhnlich ist. Scharfe Korrekturen wirken trendbestätigend - aber da muss mindestens ein abc draus werden bevor es weiter hoch geht. Ich würde sagen, Pause bis Januar.
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  4. #2884
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    829

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Dax mit SKS - bei Bruch wären 18200 aktiviert.

    Gold hat massiv korrigiert, was nach den Anstiegen nicht ungewöhnlich ist. Scharfe Korrekturen wirken trendbestätigend - aber da muss mindestens ein abc draus werden bevor es weiter hoch geht. Ich würde sagen, Pause bis Januar.
    ..... würde zu meinen Gedanken passen das es demnächst bei den amerik. Aktien stark nach unten gehen wird. Dax Vorläufer ????

  5. #2885
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Dax mit SKS - bei Bruch wären 18200 aktiviert.

    Gold hat massiv korrigiert, was nach den Anstiegen nicht ungewöhnlich ist. Scharfe Korrekturen wirken trendbestätigend - aber da muss mindestens ein abc draus werden bevor es weiter hoch geht. Ich würde sagen, Pause bis Januar.
    Januar 2026??

  6. #2886
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.752

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    ich würde die fibbos so nicht ansetzen

    Gold macht den Abverkauf, wie hier anhand der Fibonacci-Niveaus prognostiziert.
    Bei 2350 dürfte dann die Entscheidung fallen, ob es auf 2000 fallen wird, wo die nächste große Unterstützung ist.

    Falls noch jemand behauptet, Fibonacci-Niveaus (also Goldener Schnitt) wären Unsinn, warum liegen dann die historischen Daten an diesen Niveaus?



    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  7. #2887
    Mitglied Benutzerbild von Schloss
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Exil-Thüringer (CH)
    Beiträge
    7.186

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Gold macht den Abverkauf, wie hier anhand der Fibonacci-Niveaus prognostiziert.
    Bei 2350 dürfte dann die Entscheidung fallen, ob es auf 2000 fallen wird, wo die nächste große Unterstützung ist.

    Falls noch jemand behauptet, Fibonacci-Niveaus (also Goldener Schnitt) wären Unsinn, warum liegen dann die historischen Daten an diesen Niveaus?
    ---
    Fibonacci-Relationen sind natürlich kein Unsinn, sondern Ausdruck der Relation zwischen Chaos und Ordnung im Universum, und selbstverständlich findet man diese Muster in fast allen Börsenbewegungen wieder.

    Ob sie allerdings geeignet sind, Kursbewegungen vorherzusagen, wage ich zu bezweifeln. Je nachdem, WO ich die 100% ansetze, verschieben sich auch die Marken und ob es an der 62er dreht oder nach Zwischenerholung weiter runter geht, oder ob es an der nicht so signifikanten 76,4er-Marke dreht und gleich wieder Richtung top geht - das weiß keiner. Nur hinterher, wird man die Fibonacci-Skala genau platzieren können und "richtig zählen".
    Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe


  8. #2888
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.752

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Fibonacci-Relationen sind natürlich kein Unsinn, sondern Ausdruck der Relation zwischen Chaos und Ordnung im Universum, und selbstverständlich findet man diese Muster in fast allen Börsenbewegungen wieder.

    Ob sie allerdings geeignet sind, Kursbewegungen vorherzusagen, wage ich zu bezweifeln. Je nachdem, WO ich die 100% ansetze, verschieben sich auch die Marken und ob es an der 62er dreht oder nach Zwischenerholung weiter runter geht, oder ob es an der nicht so signifikanten 76,4er-Marke dreht und gleich wieder Richtung top geht - das weiß keiner. Nur hinterher, wird man die Fibonacci-Skala genau platzieren können und "richtig zählen".
    Das ist auch falsch.
    Diese Niveaus sind ziemlich eindeutig, und wenn Gold jetzt weiter fällt, wird es bei 61.8 - 50% die Biege machen.
    Ich halte diese Niveaus für die besten Indikatoren überhaupt.

    Ich habe die langjährige Aufwärtsbewegung zwischen 50-61.8% aufgezogen, und es stoppte, wie prognostiziert, tatsächlich an der 161.8% Grenze.
    Das hatte ich schon 2022 gesehen in diesem Chart!

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  9. #2889
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.475

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Fibonacci-Relationen sind natürlich kein Unsinn, sondern Ausdruck der Relation zwischen Chaos und Ordnung im Universum, und selbstverständlich findet man diese Muster in fast allen Börsenbewegungen wieder.

    Ob sie allerdings geeignet sind, Kursbewegungen vorherzusagen, wage ich zu bezweifeln. Je nachdem, WO ich die 100% ansetze, verschieben sich auch die Marken und ob es an der 62er dreht oder nach Zwischenerholung weiter runter geht, oder ob es an der nicht so signifikanten 76,4er-Marke dreht und gleich wieder Richtung top geht - das weiß keiner. Nur hinterher, wird man die Fibonacci-Skala genau platzieren können und "richtig zählen".
    richtig

    die Vorhersagen mit Fibonacci liegen statistisch bei 50 zu 50 %.
    ich halte nur sehr wenig davon, weil die Vorhersagen eben nur bei 50 % Trefferquote liegen.
    Es gibt bessere Methoden

  10. #2890
    Mitglied
    Registriert seit
    04.10.2015
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    12.485

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    richtig

    die Vorhersagen mit Fibonacci liegen statistisch bei 50 zu 50 %.
    ich halte nur sehr wenig davon, weil die Vorhersagen eben nur bei 50 % Trefferquote liegen.
    Es gibt bessere Methoden
    die wären?

    ps.
    wie war es im goldhimmel?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 187

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben