Warum sollten dann andere erst "einmarschieren", wenn zwei unbelastete Parteien an die Regierung kommen würden?
Die "Unbeliebtheit" besteht doch schon - und die müsste doch den Regierungen der vergangenen Jahrzehnte anzulasten sein.
Ab 2005 war die CSU 16 Jahre lang an der Bundesregierung beteiligt
und "glänzte" vor allem durch die Verkehrsminister von 2009 bis 2021.
Die könnten womöglich etwas mit dem Zustand von Bahn und Brücken zu tun haben.




(könnte immer möglich sein!)
Mit Zitat antworten





