+ Auf Thema antworten
Zeige Ergebnis 1 bis 10 von 2861

Thema: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024

Baum-Darstellung

  1. #40
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.015

    Standard AW: USA: Vor.- & Präsidentenwahl am 05.11.2024

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen
    Sollte Trump dann doch tatsaechlich gewinnen, wovon ich im Moment nicht ausgehe, duerfte das auch das Ende der Ampel bedeuten ?

    Das Schicksal der Ampel haengt wohl jetzt auch von Harris und den Waehlern der USA ab ?
    Es geht um das Datum 5. November. Das Datum ist geschichtstraechtig und nicht nur in Deutschland.

    Geschichte
    5. November 1918: Aufstandsbewegung breitet sich weiter aus


    Dienstag, 5. November 1918

    In seiner letzten Antwortnote an die Regierung des Deutschen Reiches teilt der amerikanische Präsident Woodrow Wilson mit, dass der französische Marschall Ferdinand Foch von der Regierung der Vereinigten Staaten und den alliierten Regierungen ermächtigt worden ist, Vertreter der deutschen Regierung zu empfangen, um ihnen die Waffenstillstandsbedingungen mitzuteilen.

    Diese Bedingungen sollen „die Interessen der beteiligten Völker in vollem Maße wahren“ sowie „den verbundenen Regierungen die unbeschränkte Macht“ sichern, „die Einzelheiten des von der deutschen Regierung angenommenen Friedens zu gewährleisten und zu erzwingen.“

    Aufruf zum Sympathie-Generalstreik

    In Kiel ruft die Arbeiterschaft der großen Industriebetriebe zu einem Sympathie-Generalstreik auf, wodurch der Arbeiter- und Soldatenrat die Gewalt über die gesamte Stadt erringt. Die Aufstandsbewegung breitet sich im Deutschen Reich immer weiter aus. In zahlreichen Städten werden Arbeiter- und Soldatenräte gebildet und Protestkundgebungen organisiert. In Hamburg organisieren Soldaten und Arbeiter einen Generalstreik. Die Aufständischen besetzen Hauptbahnhof, Elbtunnel, Kasernen, Kriegsschiffe sowie einige Banken.

    Protestaktionen auch in Stuttgart und München

    Auf einer Kundgebung ruft der Parteisekretär der Unabhängigen Sozialdemokraten Wilhelm Dittmann zur Errichtung der sozialistischen Republik auf. Soldaten und Matrosen übernehmen die militärische Kontrolle. Von Hamburg greift die Bewegung nach Bremen, Cuxhaven und Lübeck über. Auch in Stuttgart und München kommt es zu Protestaktionen.

    Hindenburg steht weiter hinter dem Kaiser

    In einer Sitzung des Gesamtkabinetts kritisiert der stellvertretende Chef der Obersten Heeresleitung General Wilhelm Groener die gegen die kämpfende Truppe gerichtete „Kritik und Polemik“ in Deutschland. Stattdessen fordert er eine „Stärkung und Stählung von Herz und Seele“. Wenn nicht schleuniger Wandel geschehe, richte „die Heimat das Heer zugrunde“.

    In der Frage der Abdankung des Kaisers teilt er den Kabinettsmitgliedern im Namen von Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg mit, „dass er [Hindenburg] sich für einen Schuft hielte, wenn er den Kaiser verlassen würde“. Und weiter führt Groener aus: „Wie sollen die Tausende von tapferen Offizieren und Soldaten den Entschluss zum Opfertode finden, wenn in ihre Herzen und Gewissen der Zwiespalt hineingetrieben wird. Wovon man in der Heimat keine Ahnung zu haben scheint, das ist die Psychologie des Heeres […] Hört die Hetze gegen den Kaiser nicht auf, so ist das Schicksal des Heeres besiegelt […] Des Generalfeldmarschalls und meine Gesamtauffassung ist: Der schlimmste Feind, dessen das Heer sich zu erwehren hat, ist die Entnervung durch die Einflüsse der Heimat, ist der drohende Bolschewismus.“

    Russische Diplomaten werden ausgewiesen

    Das Deutsche Reich bricht die diplomatischen Beziehungen zu Sowjetrussland ab. Alle russischen Diplomaten werden ausgewiesen, das deutsche Botschaftspersonal aus Moskau zurückbeordert. Auslöser für das deutsche Vorgehen war der gegen Russland erhobene Vorwurf, es habe in der Kurierpost der sowjetrussischen Botschaft nach Deutschland subversive Propaganda-Flugblätter der Spartakusgruppe und antideutsches Propagandamaterial eingeschmuggelt.

    Staatssekretäre werden vereidigt

    Die am 31. Oktober 1918 definitiv ernannten Staatssekretäre ohne Geschäftsbereich werden vereidigt.

    Verbot von USPD-Veranstaltungen

    Auf Anweisung des Oberbefehlshabers in den Marken, General Gustav von Kessel, verbietet der Berliner Polizeipräsident Heinrich von Oppen fünf Versammlungen der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei (USPD), die anlässlich des Jahrestages der russischen Oktoberrevolution am 7. Oktober 1918 in Berlin stattfinden sollen. (ww/05.11.2018)

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ausnahmesweise mal Wikipedia, weil ich gerade fuer eine tiefgruendige eigenen Rechercher keine Zeit habe:

    Politik und Weltgeschehen am 5. November

    1370: Büste Ludwigs des Großen in Ópusztaszer
    1370: In Krakau stirbt Kasimir der Große, seit 1333 König von Polen. Nachfolger wird sein Neffe Ludwig der Große.

    1494: Zar Iwan III. lässt den Peterhof, das Kontor der Hanse in Nowgorod, schließen und zerstören.

    1556: Im Mogulreich besiegen bei Panipat die Truppen Akbars und seines Vormunds Bairam Khan in der Zweiten Schlacht von Panipat das Heer von Hemu, der als Usurpator in Delhi die Macht übernommen hatte.

    1605: Die Verschwörer des Gunpowder-Plots
    1605: Gunpowder Plot: Guy Fawkes, ein englischer Katholik, und seine Mitverschwörer werden beim Versuch verhaftet, das englische Parlament in die Luft zu sprengen, um den protestantischen König Jakob I., seine Familie, die Regierung und alle Parlamentarier zu töten.

    1688: Wilhelm von Oranien landet bei Brixham
    1688: Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.

    1712: Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.

    1757: Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.

    1816: Im Palais Thurn und Taxis in Frankfurt am Main wird der Bundestag des Deutschen Bundes eröffnet.

    1840: Die Ruswiler Erklärung wird in der Schweiz von katholisch-konservativen Bürgern verabschiedet. Das auf den Erhalt der alten Ordnung ausgerichtete Manifest ist eine Wurzel der Christlichdemokratischen Volkspartei im Land.

    1854: Schlacht von Inkerman
    1854: Die eingeschlossenen Russen versuchen einen Ausfall aus der im Krimkrieg belagerten Stadt Sewastopol, der in der Schlacht von Inkerman von Briten und Franzosen verhindert wird.

    1879: Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.

    1883: In der Schlacht von Scheikan während des Mahdi-Aufstands im Sudan vernichtet eine Armee der Mahdisten eine britisch-ägyptische Armee unter William Hicks.

    1885: Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.

    1911: Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.

    1912: Woodrow Wilson
    1912: Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.

    1913: Ludwig III. wird nach einer Verfassungsänderung zum König von Bayern ausgerufen. Das Land hat vorübergehend zwei Könige, denn sein geisteskranker Vorgänger Otto I. von Bayern bleibt ebenfalls nominell bis zu seinem Tod Herrscher.

    1914: Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.

    1916: Die Mittelmächte proklamierten eine unter ihrer Kontrolle stehenden Königreiches Polen wird bekanntgegeben.

    1922: Der ehemalige deutsche Kaiser Wilhelm II. heiratet Prinzessin Hermine

    1937: Adolf Hitler legt in einem mehrstündigen Monolog den wichtigsten Vertretern der deutschen Wehrmacht die Grundzüge seiner auf gewaltsame Expansion ausgerichteten Außenpolitik dar. Die Hoßbach-Niederschrift, eine von Oberst Friedrich Hoßbach ohne Auftrag angefertigte Niederschrift über die „Besprechung“, dient der Anklagevertretung in den Nürnberger Prozessen später als Beweismittel.

    1940: Bei den US-Präsidentschaftswahlen besiegt der demokratische Amtsinhaber Franklin Delano Roosevelt den republikanischen Herausforderer Wendell Willkie und wird als einziger US-Präsident für eine dritte Amtszeit gewählt.

    1949: Der Ministerrat der DDR entscheidet sich für den Text Auferstanden aus Ruinen von Johannes R. Becher mit der Melodie von Hanns Eisler als Nationalhymne.

    1956: Britische und französische Fallschirmjäger landen auf dem Flughafen Gamil in Ägypten und errichten eine Basis zur Luftunterstützung der Invasion Ägyptens in der Sueskrise.

    1957: Das Allgemeine Kriegsfolgengesetz regelt ab sofort Rechts- und Entschädigungsprobleme, die durch Kriegs- und Nachkriegsereignisse sowie die Niederlage des Deutschen Reiches entstanden sind.

    1967: In der Antarktis werden vom Flugzeug aus die bis dahin unbekannte eisbedeckte Lyddan-Insel sowie der Stancomb-Wills- und der Hayes-Gletscher entdeckt.

    1968: Bei den US-Präsidentenwahlen wird der Republikaner Richard Nixon mit 0,7 % Vorsprung auf seinen demokratischen Konkurrenten Hubert H. Humphrey zum US-Präsidenten gewählt.

    1978: Das AKW Zwentendorf
    1978: In Österreich ergibt die Volksabstimmung über die Inbetriebnahme des betriebsbereiten Kernkraftwerks Zwentendorf im niederösterreichischen Tullnerfeld eine hauchdünne Mehrheit von 50,5 % gegen die Inbetriebnahme.

    1980: Helmut Schmidt wird vom Deutschen Bundestag für eine dritte Amtsperiode zum Bundeskanzler gewählt.

    1987: Govan Mbeki, Führer der Anti-Apartheidsbewegung in Südafrika und einer der Gründer des African National Congress wird nach 23 Jahren aus der Haft auf Robben Island entlassen.

    1995: In Georgien wird Eduard Schewardnadse erneut zum Staatspräsidenten gewählt.

    1996: Birgit Hogefeld, 1993 beim GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen festgenommenes Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF), wird zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt, aus der sie im Juni 2011 auf Bewährung entlassen wird.

    1996: Bill Clinton
    1996: Der demokratische Amtsinhaber Bill Clinton gewinnt die US-Präsidentschaftswahl gegen den republikanischen Herausforderer Bob Dole.

    2006: Der frühere irakische Diktator Saddam Hussein wird in erster Instanz zum Tod durch den Strang verurteilt.

    2009: In den USA werden beim Amoklauf in Fort Hood 13 Menschen getötet und 30 weitere verletzt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (04.11.2024 um 11:10 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Politikqualle, Soraya, tosh, Virtuel

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. * Fußball EM 2024 *
    Von autochthon im Forum Sportschau
    Antworten: 3883
    Letzter Beitrag: 19.02.2025, 18:57
  2. Fussballeuropameisterschaft 2024 - BRD
    Von autochthon im Forum Sportschau
    Antworten: 149
    Letzter Beitrag: 30.06.2024, 19:07
  3. Europawahĺ 2024
    Von goldi im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.12.2023, 11:42
  4. 2024
    Von rumpelgepumpel im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 30.12.2022, 13:01

Nutzer die den Thread gelesen haben : 172

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

präsident

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben