User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Kenne nur die Story, aus den USA, das der Tesla, Autopilot nicht einmal ein Reh erkannte und zusammenfuhr
Selbstfahrender Tesla mäht Reh ohne zu bremsen nieder
30.10.2024
Trotz Hindernis in Form eines Wildtieres auf der Straße macht der Tesla keine Anstalten, abzubremsen.
Erneut sorgt ein Video für Aufsehen, das zeigt, wie Teslas Selbstfahrfunktion FSD (Full Self Driving) eine Verkehrssituation völlig falsch einschätzt. Ein Video, das auf X gepostet
➤ Mehr lesen: Teslas Autopilot steuerte direkt in einen fahrenden Zug
Das Auto, das sich laut dem Nutzer im FSD-Modus befindet, fährt dabei nachts eine Straße mit relativ hoher Geschwindigkeit entlang. Plötzlich steht ein Reh mitten auf der Fahrbahn. Der Tesla macht allerdings keine Anstalt zu bremsen und fährt das Tier mit voller Wucht nieder. [Links nur für registrierte Nutzer]
Weltgrößte Elektroauto-Ladestation von Tesla wird von versteckten Dieselgeneratoren betrieben
04. Oktober 2023
In Kalifornien steht die größte Ladestationsanlage für Elektrofahrzeuge der Welt. Die Harris Ranch Tesla Supercharger-Station in Coalinga läuft jedoch nicht nur mit Solarenergie: Vielmehr liefern offenbar versteckte Dieselgeneratoren den benötigten Strom. [Links nur für registrierte Nutzer]
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“



Richtig - und dies zeigt auch worum es bei der sogenannten Energie- und Verkehrswende geht. Es geht weder über "saubere" Energie noch "sauberen" Verkehr, sondern es geht um Kontrolle und Überwachung, Kontrolle und Überwachung und nochmals Konttrolle und Überwachung.
Dass dieses altbekannte neue System in Deutschland gute Tradition hat (Gestopa und MfS lasen grüßen) und dass der parteipolitische Mißbrauch vorprogrammiert ist bestreiten nur die Einforderer des Sysmtens und deren folgsamen Lemmling. Wer je 1984 gelesen hat, der wird verbküffende Parallelen finden und wenn nix in der Menschheit sicher ist - dass Überwachungssysteme politisch ge- und mißbraucht ist sicherer als das Amen in der Kirche.
Wer sich überwachen lassen will - so what - diese Entscheidung kann Jeder für sich selber treffen - wer dies nicht will, der wird in einer Demokratie vor solchen "Überwachungsgeistern" geschützt, eigentlich.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Im Benz-Museum in Bad Cannstatt) kannste einen Strich8er (W114) bewundern - Laufleistung 4,6 Mio Kilometer und dabei 2 Motoren verschließen (also Laufleistung je Aggregat mehr als 1,5 Mio. Kilometer und der zuletzt verbaute Motor läuft ja noch immer=
Dies wohlgemerkt mit einer Technologie und Materialen wie dies vor über 50 Jahren State-of-the-Art war und heute als hoffnungslos veraltet und überholt gilt.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Lassen wir einmal aussen vor dass ich einparken kann und diesen Firlefianz nicht brauche - BMW ist da beileibe nicht der einzige Autohersteller, welcher diesen Firlefanz seit Jahrzehnten im Angebot hat. Ist allerdings oft (um nicht zu sagen immer) an den Kauf irgend einer Zusatzausstattung (z.B, Memory-Pakete) gebunden.
Vieles was in der Elektromobilität als "Neuheit" verkauft wird gab und gibt es im Automobilsektor seit etlichen Jahren und Jahrzehnten - nur wissen dies viele Nutzer gar nicht. Ich brauche da nur an so manche offene Münder denken, welche staunend zugeschaut haben wie sich alle Fenster und das Schiebedach meines V6 öffnen ohne dass Jemand im Auto sitzt. Manchmal bildet lesen kann doch![]()
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Manche Fahrzeuge sind halt schon bei der Auslieferung nahezu mängelfrei, während andere Fahrzeuge auf permantne Mängelbehebung angewiesen sind. Gut, man "verkauft" dies dann als Verbesserung - was ja der Sinn der Mängelbehebung ist, weil sonst könnte man sich ja Zeit und Aufwand sparen.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)