User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
So hoch verschuldet sind die ja gar nicht. Die können immer noch sehr billig Geld leihen. Kritisch wird es nur, wenn sie in den nächsten Jahren so weitermachen wie bisher.
Ich würde Texas unbesehen nehmen. Mit Schuldübernahme. Ist nicht die schlechteste Wertanlage. Zur Not kann man es immer noch an die Mexikaner verhökern.
Die Geschwindigkeit des russischen Vormarsches nimmt zu. Ich bin mal gespannt, was jetzt mit den Südkoreanern wird. Die südkoreanische Regierung nimmt die Meldungen über nordkoreanische Geisterbrigaden in Russland zum Anlass, die Entsendung eigener Kampftruppen in die Ukraine zu diskutieren. Es gibt dafür keine Unterstützung im Volk, aber Südkorea ist in etwa so demokratisch wie die USA oder Deutschland, das Volk spielt dort keine Rolle und hat keinen Einfluss auf politische Entscheidungen.
Bisher ist mir noch kein Beweis für die Präsenz nordkoreanischer Kampftruppen in Russland vor Augen gekommen. Die Behauptung, es gäbe dort welche, wurde zuerst auf einem Fernsehsender des ukrainischen Diktators Vladimir Z. veröffentlicht. Dann vom südkoreanischen Geheimdienst, dann vom US-Regime, dann von seinen Lakaien in der NATO. Aber das sind alles nur Worte. Niemand hat Beweise. Niemand hat Bildmaterial. Die Nordkoreaner sind offenbar scheuere Kreaturen als der Bigfoot und das Loch-Ness-Monster. Geisterbrigaden.
autochthon - Ehemaliger Forengott - Durch Ungnade zurückgestuft zum Mitglied.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 78 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 78)