User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 281 von 618 ErsteErste ... 181 231 271 277 278 279 280 281 282 283 284 285 291 331 381 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.801 bis 2.810 von 6179

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #2801
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.631

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Mach dich nicht lächerlich, du braucht nur Wikipedia Geldmenge googeln und staunen.




    Scheiße wa? VW macht drei Werke dicht, 30,000 (dreißigtausend) arbeitslos die anderen kriegen 18% weniger Lohn.



    Ja Rendite, wenn keine Gewinne erwirtschaftet werden bleibt die Bude zu.







    Nichts hast du beantwortet, die Zentralbank hat den negativen Zins eingeführt um die hohe Liquidität abzubauen, liquide gehaltene Gelder können die Banken nämlich nicht in den Markt bringen.



    Und? Das mit dem Geld hatte ich auch schon mal erklärt, d.h. das es auch andere "Absicherungen" als nur Goldstandart gibt.
    Unsere Geldmenge steht auch in einem entspr. Verhältnis zur gewählten "Absicherung".






    Und?
    VW hat zuletzt mit seinem Chinageschäft lange Jahre die bei weitem nicht so produktiven deutschen Fabriken
    mit den weit zu hohen Löhnen gestützt.

    Erst waren es die Zulieferer, welche auf Grund des Preisdruckes der Autokonzerne versuchten mit 20% unter Tarif zu überleben,
    was nicht funktionierte. Als Folge stehen heute den Autokonzernen Zulieferkonzerne gegenüber, welche nurTarif zahlen, aber
    sich NICHT im Preis drücken lassen, wodurch die Löhne bei VW von 20% und teilweisen mehr, ÜBER Tarif, sich nicht mehr erwirtschaften lassen.

    Nun bricht das Chinageschäft zusammen und damit ist auch diese "Einnahmequelle" zur Quersubvention weg.
    WER soll den nun die deutschen Fabriken finanzieren? Der Weihnachtsmann?








    Nein, zum Markt gehören nunmal ALLE Rahmenbedingungen, weil man Geld nur einmal ausgeben kann.
    Und auch Zeit kostet Geld. Nicht umsonst "bettelt" z.B. die Industrie seit fast 30 jahren um eine Entbürokratisierung.
    Und dabei habe ich das Thema Steuern und Abgaben nicht mal angeschnitten und das Thema Rendite auch nicht.






    Und.....doch, habe ich beantwortet.
    Ich kann nichts dafür, das Du Antworten nicht verstehen willst, weil sie Dir nicht Deine Einseitigkeit passen.
    Siehe dazu auch oben den ersten Punkt.

  2. #2802
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.631

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Gib doch mal durch wie sich der Missbrauch gestaltet.
    Du schwadronierst hier von Missbrauch aber wie der vonstatten gehen soll bleibt dein Geheimnis.
    Wenn du Gesell widersprichst mußt du schon mit Argumenten kommen und nicht mit Sprechblasen.
    Habe ich hier auch schon geschrieben.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

  3. #2803
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.542

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Habe ich hier auch schon geschrieben.
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
    Verlinken!
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  4. #2804
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.631

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Verlinken!
    Wie wäre es mal mit ...nachlesen.

  5. #2805
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.542

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Und? Das mit dem Geld hatte ich auch schon mal erklärt, d.h. das es auch andere "Absicherungen" als nur Goldstandart gibt.
    Unsere Geldmenge steht auch in einem entspr. Verhältnis zur gewählten "Absicherung".
    Guckst du hier:
    Europäische Zentralbank
    Zeitpunkt Geldmenge
    in Milliarden Euro
    Quelle
    M1 M2 M3
    Januar 2000 1.983 4.138 4.715 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2001 2.084 4.349 5.027 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2002 2.239 4.656 5.428 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2003 2.441 4.924 5.807 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2004 2.703 5.271 6.164 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2005 2.966 5.637 6.570 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2006 3.444 6.134 7.100 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2007 3.686 6.704 7.813 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2008 3.852 7.449 8.768 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2009 4.096 8.102 9.402 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2010 4.554 8.235 9.326 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2011 4.709 8.435 9.527 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2012 4.784 8.620 9.759 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2013 5.113 9.003 9.769 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2014 5.433 9.248 9.898 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2015 6.042 9.743 10.438 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2016 6.667 10.272 10.909 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2017 7.229 10.733 11.421 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2018 7.798 11.261 11.905 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2019 9.234 11.631 12.272 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Quelle Wikipedia.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  6. #2806
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.225

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ich bin froh das Du das erkannt hast, aber es ist noch schlimmer... ich bin verschuldet und lebe am Existenzminimum.... Aber Du und die Qualle, ihr tretet noch drauf, so sind sie, die Menschen, da verabschiede ich mich hier .. und habe eben auch hier nichts mehr vom Leben
    .. du bist doch wirklich der Spinner ... wie waren deine Beiträge :
    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    @ [Links nur für registrierte Nutzer] ... Du schreibst leider jede Menge unqualifizierten Mist und scheidest dadurch als Gesprächspartner auf Augenhöhe aus. Schade , dass es immer wieder solche Trolle gibt.
    .. es ist wirklich erstaunlich , wie du mich so gut kennst , du scheinst Hellseher zu sein , machst du das mit deinen Aktienkursen und Aktiencharts auch so ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  7. #2807
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.631

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Guckst du hier:
    Europäische Zentralbank
    Zeitpunkt Geldmenge
    in Milliarden Euro
    Quelle
    M1 M2 M3
    Januar 2000 1.983 4.138 4.715 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2001 2.084 4.349 5.027 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2002 2.239 4.656 5.428 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2003 2.441 4.924 5.807 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2004 2.703 5.271 6.164 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2005 2.966 5.637 6.570 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2006 3.444 6.134 7.100 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2007 3.686 6.704 7.813 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2008 3.852 7.449 8.768 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2009 4.096 8.102 9.402 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2010 4.554 8.235 9.326 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2011 4.709 8.435 9.527 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2012 4.784 8.620 9.759 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2013 5.113 9.003 9.769 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2014 5.433 9.248 9.898 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2015 6.042 9.743 10.438 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2016 6.667 10.272 10.909 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2017 7.229 10.733 11.421 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2018 7.798 11.261 11.905 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Januar 2019 9.234 11.631 12.272 [Links nur für registrierte Nutzer]
    Quelle Wikipedia.

    Und dem steht welcher Wert gegenüber?


    Wie immer bringst Du nur Halbheiten.
    Die Ausweitung der Geldmenge entspricht einem "Absicherungswert".
    Wie ich schon gebracht hatte, gibt es da viele Möglichkeiten.
    Mangels Gold war die Absicherung in der Weimarer Republik auch eine Andere, bei der "damaligen" Rentenmark.
    Und das gilt analog auch für den Euro. Der hat auch eine "andere Absicherung" anstatt Gold.
    Und über die derzeit geltende Absicherung ergibt sich, wenn diese nicht mehr ganz passt, auch der Grad der Infaltion
    oder eben andersrum.

  8. #2808
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.225

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    .
    .. diese Woche wird es noch interessant an der Börse ... könnte evtl. ein kleines Gewitter werden , wenn die falschen Zahlen kommen von den vier ganz großen Softwarefirmen ...
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  9. #2809
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.542

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Und dem steht welcher Wert gegenüber?


    Wie immer bringst Du nur Halbheiten.
    Die Ausweitung der Geldmenge entspricht einem "Absicherungswert".
    Wie ich schon gebracht hatte, gibt es da viele Möglichkeiten.
    Mangels Gold war die Absicherung in der Weimarer Republik auch eine Andere, bei der "damaligen" Rentenmark.
    Und das gilt analog auch für den Euro. Der hat auch eine "andere Absicherung" anstatt Gold.
    Und über die derzeit geltende Absicherung ergibt sich, wenn diese nicht mehr ganz passt, auch der Grad der Infaltion
    oder eben andersrum.
    Liquide gehaltenen Geldern steht gar kein Wert gegenüber, liquide gehaltene Gelder kann ich Bank nämlich nicht einfach in den Markt bringen.
    Der Euro ist nur durch die Wirtschaftsleistung Wert gedeckt, siehe "repräsentativer Warenkorb" und je mehr Geld durch Hortung aus dem Markt gezogen wird desto höher ist die Inflation.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  10. #2810
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.631

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Liquide gehaltenen Geldern steht gar kein Wert gegenüber, liquide gehaltene Gelder kann ich Bank nämlich nicht einfach in den Markt bringen.
    Der Euro ist nur durch die Wirtschaftsleistung Wert gedeckt, siehe "repräsentativer Warenkorb" und je mehr Geld durch Hortung aus dem Markt gezogen wird desto höher ist die Inflation.

    Und wie hortet man Geld?
    Haste irgendwo Dagoberts Geldspeicher gesehen?

    Man kann Geld zwar zur Bank bringen, doch dann legt die Bank das Geld an, heisst, bringt es in den Wirtschaftskreislauf.
    Oder kennst Du eine, irgendeine Bank, die die Gelder ihrer Kunden NICHT in den Wirtschaftskreislauf bringt,
    sondern sie IMMER vorhält?

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 3)

  1. tobi_ffm

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben