User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
So ist das nunmal, wenn man grundsätzlich unterschiedlichen Weltbildern folgt; aus meiner Sicht besteht nicht der geringste Anlass zur Resignation. Im Gegenteil: Durch den Ukrainekrieg formiert und entwickelt sich das Europa der Zukunft bereits schon jetzt in der Gegenwart schneller in die von mir erhoffte Richtung.
Das Ende der woken, gegenderten Willkommenskultur ist absehbar. Und dank Putin wird die dringend benötigte „Festung Europa“ entstehen.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Das ist ja das Problem der Ukraine.
Ihre "nationalistischen" Einheiten sind geschwächt, die nachkommenden "Rekruten" wollen nicht richtig
und auf der anderen Seite nimmt der Druck langsam aber beständig zu.Es its also nun nicht mehr die Frage
ob die Ukraine verliert, sondern es bleibt nur noch die Frage wann.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 58 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 58)