User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 268 von 618 ErsteErste ... 168 218 258 264 265 266 267 268 269 270 271 272 278 318 368 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.671 bis 2.680 von 6177

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #2671
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.469

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    ich könnte Euch Bernd Senf empfehlen, einer von Vielen

    Der Nebel um das Geld

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  2. #2672
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.658

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ich könnte Euch Bernd Senf empfehlen, einer von Vielen

    Der Nebel um das Geld

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Senf ist ein seniler Gutmensch, der viel Senf erzählt.

    Das Geldsystem wäre nur ein Schneeballsystem, wenn kein Schuldner pleite gehen könnte.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  3. #2673
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.469

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Senf ist ein seniler Gutmensch, der viel Senf erzählt.

    Das Geldsystem wäre nur ein Schneeballsystem, wenn kein Schuldner pleite gehen könnte.

    ---
    nein, es ist ein Schneeballsystem, schon deshalb weil Schulden mit Schulden bezahlt werden.
    Obendrauf der Zins mit Zinseszins.
    Je länger die Laufzeit, desto schlimmer der Zusammenbruch, am Ende reine Mathematik.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #2674
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.658

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    nein, es ist ein Schneeballsystem, schon deshalb weil Schulden mit Schulden bezahlt werden.
    Obendrauf der Zins mit Zinseszins.
    Je länger die Laufzeit, desto schlimmer der Zusammenbruch, am Ende reine Mathematik.
    Unsinn.

    Firmen, die überschuldet sind gehen pleite (jedenfalls in einem nicht von Staaten überregulierten Markt).
    Also sind die Schulden dann auch weg.

    Wenn pro Jahr 3% der Firmen pleite gehen, kann der Zinssatz locker 3% betragen, um es mal plakativ auszudrücken.

    Die Geldmenge würde dann nicht anwachsen.

    Unser Problem ist, daß Staaten Firmen und Banken retten und damit die natürlichen Reinigungsprozesse hinauszögern.
    Zudem verschulden sich v.a. Staaten selbst immer mehr, was aber nicht mit dem Geldsystem an sich zu tun hat, sondern mit unfähigen Politikern.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  5. #2675
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.469

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Unsinn.

    Firmen, die überschuldet sind, gehen pleite (jedenfalls in einem nicht von Staaten überegulierten Markt).
    Also sind die Schulden dann auch weg.

    Wenn pro Jahr 3% der Firmen pleite gehen, kann der Zinssatz locker 3% betragen, um es mal plakativ auszudrücken.

    Die Geldmenge würde dann nicht anwachsen.

    ---
    ich gebe auf, weil zu anstrengend und die Leute das System nicht verstehen.
    Bei der nächsten Währungsreform wird wohl ein kurzfristiges Umdenken bei den Staatsbürgen eintreten, oder auch nicht.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  6. #2676
    Analytiker Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.091

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Unsinn.

    Firmen, die überschuldet sind gehen pleite (jedenfalls in einem nicht von Staaten überregulierten Markt).
    Also sind die Schulden dann auch weg.

    Wenn pro Jahr 3% der Firmen pleite gehen, kann der Zinssatz locker 3% betragen, um es mal plakativ auszudrücken.

    Die Geldmenge würde dann nicht anwachsen.

    Unser Problem ist, daß Staaten Firmen und Banken retten und damit die natürlichen Reinigungsprozesse hinauszögern.
    Zudem verschulden sich v.a. Staaten selbst immer mehr, was aber nicht mit dem Geldsystem an sich zu tun hat, sondern mit unfähigen Politikern.

    ---
    Das!
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  7. #2677
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.183

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Unsinn.

    Firmen, die überschuldet sind gehen pleite (jedenfalls in einem nicht von Staaten überregulierten Markt).
    Also sind die Schulden dann auch weg.

    Wenn pro Jahr 3% der Firmen pleite gehen, kann der Zinssatz locker 3% betragen, um es mal plakativ auszudrücken.

    Die Geldmenge würde dann nicht anwachsen.

    Unser Problem ist, daß Staaten Firmen und Banken retten und damit die natürlichen Reinigungsprozesse hinauszögern.
    Zudem verschulden sich v.a. Staaten selbst immer mehr, was aber nicht mit dem Geldsystem an sich zu tun hat, sondern mit unfähigen Politikern.

    ---
    Wenn Konzerne trotz Subventionen vom Staat abwandern dann ist aber was mächtig faul, Sozialstaat ade kann man dann nur sagen !
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  8. #2678
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.658

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ich gebe auf, weil zu anstrengend und die Leute das System nicht verstehen.
    Bei der nächsten Währungsreform wird wohl ein kurzfristiges Umdenken bei den Staatsbürgen eintreten, oder auch nicht.
    Währungsreformen kommen nicht durchs Geldsystem, sondern weil Staaten sich exorbitant verschuldeten,
    z.B. in den Weltkriegen durch die Rüstungsausgaben, als einfach Geld gedruckt wurde.

    In einem normalen Markt muss man kein Zusatzgeld drucken.

    Denn die solventen Unternehmen und Kapitalbesitzer können das Geld wieder selbst für Kredite/Investitionen zur Verfügung stellen.

    Es wächst nur immer weiter an, wenn der Konkurs verzögert wird und Altschulden statt mit Insolvenz mit neuen Krediten in die Zukunft getragen werden.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

  9. #2679
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.469

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Währungsreformen kommen nicht durchs Geldsystem, sondern weil Staaten sich exorbitant verschuldeten,
    z.B. in den Weltkriegen durch die Rüstungsausgaben, als einfach Geld gedruckt wurde.

    In einem normalen Markt muss man kein Zusatzgeld drucken.

    Denn die solventen Unternehmen und Kapitalbesitzer können das Geld wieder selbst für Kredite/Investitionen zur Verfügung stellen.

    Es wächst nur immer weiter an, wenn der Konkurs verzögert wird und Altschulden statt mit Insolvenz mit neuen Krediten in die Zukunft getragen werden.

    ---


    die Drucken immer und ständig Geld, das hat mit Krieg nur bedingt zu tun, Krieg ist das letzte Mittel am Ende der Pyramide

    Und jetzt ist Schluss für mich
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  10. #2680
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    90.658

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen


    die Drucken immer und ständig Geld, das hat mit Krieg nur bedingt zu tun, Krieg ist das letzte Mittel am Ende der Pyramide

    Und jetzt ist Schluss für mich
    Die USA sind v.a. wegen ihren 900 Mrd. Rüstungsausgaben jährlich verschuldet.
    Währungsreform 1948 kannst du nachlesen, da war die Geldmenge durch die vorherigen Rüstungsausgaben so hoch.
    Da aber alles zerstört war, standen dieser Geldmenge keine Aktiva mehr gegenüber.
    Also musste man das Geld wegschneiden.

    Die Pleite ist die Lösung.
    Wer sie hinauszögert, kann dem Geldsystem in dummer Manier die Schuld geben.

    ---
    „Walvater steh uns bei! Odin Herrscher der Welt!“

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben