User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2227 von 2539 ErsteErste ... 1227 1727 2127 2177 2217 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2229 2230 2231 2237 2277 2327 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.261 bis 22.270 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #22261
    Mitglied Benutzerbild von Le Bon
    Registriert seit
    21.09.2015
    Ort
    Hamborch
    Beiträge
    3.807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Jeder dritte Verbraucher ist regelmäßig Tiefkühl-Pizza und die übrigen andere verarbeitete Lebensmittel! Frisch kochen scheint wohl nichts zu taugen.
    Ich bin der dritte Verbraucher und esse jeden 2. Tach Tiefkühlpizza. Aber nur die Hawaii von ALDI! Und Kochen? Das sollten nur Weiber)* tun!

    )* Das ist nicht herab würdigend, sondern der richtige Begriff für das, was man fälschlicherweise Frau nennt, denn Frau ist eine Anrede! Man redet ja auch nicht von Herren, wenn man Männer meint!
    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Quelle?

    Wir kennen KEINEN EINZIGEN persönlich,
    und wir kennen viele,

    also muss das ein Fake sein.
    Hab ich mir bei Tim Kellner geklaut. Keine Ahnung von welcher Quelle. Paßte aber in mein Weltbild!*LOL* Ihr kennt eben jeden 3. nich!
    "Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten" Schreibt man Kurt Tucholsky zu, ist aber wahrscheinlich von Emma Goldman


  2. #22262
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.518

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Daran sieht man, dass du keine Ahnung von Wirtschaft hast. Ob man sich was leisten kann, ist nie und nimmer ein Kriterium für Wirtschaftlichkeit. Bleib lieber Sachbearbeiter.
    Wo habe ich irgendwas von "Wirtschaftlichkeit" gesagt? Ich kann mir vielmehr diese wirtschaftliche Unvernunft leisten - höre ich da noch mehr Neid

    Müsste ich damit Geld verdienen würde ich weder meinen V8 noch meinen V6 fahren - so aber kann ich entspannt damit Geld vernichten ohne Privatinsolvenz anmelden zu müssen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #22263
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wo habe ich irgendwas von "Wirtschaftlichkeit" gesagt? Ich kann mir vielmehr diese wirtschaftliche Unvernunft leisten - höre ich da noch mehr Neid

    Müsste ich damit Geld verdienen würde ich weder meinen V8 noch meinen V6 fahren - so aber kann ich entspannt damit Geld vernichten ohne Privatinsolvenz anmelden zu müssen.
    Was aber auch keine Widerlegung dessen ist, dass du beim Thema e-Auto nicht mitreden kannst. Du lässt dich einerseits bei den Kosten des e-Autos immer noch von Angst und Bedenken leiten, willst auf der anderen Seite aber beim Verbrenner nach Belieben Geld verschwenden. Total hirnverbrannt eben.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #22264
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.518

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Wirtschaftlichkeit und Rentabilität ist ceteris paribus immer generell gültig und hängt nicht davon ab, ob man sich was leisten kann. Du bist da hoffnungslos unterbelichtet.
    Bleiben wir bei der Ausgangslage...

    Wenn ich also meinen V6 abschaffe und ein gleichwertiges e-Fahrzeug anschaffen würde müsste ich in etwa 1 € für die KWh Strom bezahlen. Bei einem Realverbrauch von um die 25 Kwh sind das also um die 25 €...um auf diese Kraftstoffkosten zu kommen muss ich meinen V6 mehr als prügeln.

    Versuche es nochmal....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #22265
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.518

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was aber auch keine Widerlegung dessen ist, dass du beim Thema e-Auto nicht mitreden kannst. Du lässt dich einerseits bei den Kosten des e-Autos immer noch von Angst und Bedenken leiten, willst auf der anderen Seite aber beim Verbrenner nach Belieben Geld verschwenden. Total hirnverbrannt eben.
    Ist das Alles was Du kannst?

    Es hat seine Gründe warum ich kein Fahrzeug mit einem batterieelektrischen Antrieb fahre und fahren werden - dies hat Gründe, welche nicht zwingend, aber auch, im Antrieb zu suchen sind. Wenn Dir nix besseres als Angst und Bedenken einfällt - so what.

    Du und Deinesgleichen mögen der totalen Staat- Ideoloigie frönen und sich eine DDR zurückwünschen - bleibt Dir unbenommen....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #22266
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.759

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    E-Auto im Urlaub, Desaster

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  7. #22267
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Bleiben wir bei der Ausgangslage...

    Wenn ich also meinen V6 abschaffe und ein gleichwertiges e-Fahrzeug anschaffen würde müsste ich in etwa 1 € für die KWh Strom bezahlen.
    Hör doch auf mit dem Schwachsinn. Du hast noch nicht mal eine PV-Anlage, und befindest dich noch nicht mal in der Ausgangslage. Du bist nicht wettbewerbsfähig, um es mal sportlich auszudrücken.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #22268
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ist das Alles was Du kannst?

    Es hat seine Gründe warum ich kein Fahrzeug mit einem batterieelektrischen Antrieb fahre und fahren werden - dies hat Gründe, welche nicht zwingend, aber auch, im Antrieb zu suchen sind.
    Ja, Überzeugungen, Zweifel, Angst und Bedenken. Vermutlich auch fehlendes Einkommen, so dass du den Sprung nicht schaffst. Wer sparen will, muss investieren. Heißt nicht umsonst so.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #22269
    Mitglied Benutzerbild von Mäcki
    Registriert seit
    21.06.2017
    Beiträge
    1.405

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Was aber auch keine Widerlegung dessen ist, dass du beim Thema e-Auto nicht mitreden kannst. Du lässt dich einerseits bei den Kosten des e-Autos immer noch von Angst und Bedenken leiten, willst auf der anderen Seite aber beim Verbrenner nach Belieben Geld verschwenden. Total hirnverbrannt eben.
    Sage mal, du bist ja schlimmer als die Grünen mit deinen Lobgeschwätz für diese E-Autos! Lasse doch jeden Bürger sein Auto fahren was er will und versuche nicht deine super Meinung in Beziehung E-Auto anderen Leuten aufs Auge
    zudrücken. Schon das Geräusch wie eine Straßenbahn hält einen ja ab so einen Vogel sich zu zulegen. Dazu sehen die meisten E-Autos auch noch hässlich aus. Dann der Preis und die Laufleistung lässt einen die Nackenhaare hochstehen.
    Wer kein eigenes Haus oder Grundstück hat, der ist auf die öffentlichen Ladestationen angewiesen und dann muss man dort hin, sollten sie mal frei sein, sich da hinstellen und warten bis die Batterien voll sind. Also ich habe besseres
    vor als an so einer Ladesäule meine Freizeit zu verbringen. Die ganze Sache mit den E-Autos ist weder ausgereift noch das Bessere gegenüber von Verbrennern. Dazu kommt noch das viele, sollte diese E- Autos jemals in der Vielzahl
    werden, Kfz-Werkstätten in die Pleite rutschen. Was gibt es noch groß daran zu reparieren, mal die Bremsen oder der Antrieb. Batteriewechsel können die wenigsten Kfz- Werkstätten. Solche Arbeitsplätze Zerstörer braucht kein Mensch....

  10. #22270
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Mäcki Beitrag anzeigen
    ....Was gibt es noch groß daran zu reparieren, mal die Bremsen .....
    Eben,
    du sagst es!

    Spricht doch auch für E-Autos!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben