User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2224 von 2539 ErsteErste ... 1224 1724 2124 2174 2214 2220 2221 2222 2223 2224 2225 2226 2227 2228 2234 2274 2324 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.231 bis 22.240 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #22231
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Man sieht die Spaltung auch in Deutschland - pro batterieelektrischer Mobilität argumentieren im Grunde nur die Kreise, welche davon ein signifikanten Vorteil haben oder sich diesen signifikanten Vorteil versprechen - wer diese Vorteile nicht hat ist zumindesr kritisch eingestellt.
    99,9% der Fußballjugend wird nie Profi. Warum soll man da auf Sportförderung setzen, wo fast niemand davon profitiert?

    Da sieht man mal, wie kleingeistig du bist. "Was ich nicht kann, dafür sollen andere auch nicht gefördert werden!" Pfui!
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #22232
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn Du tagsüber zuhause bist und die Nutzung Deiner Verbraucher nach dem Sonnenstand ausrichten kannst ist das durchaus realisierbar. Dann hast Du in der Regel aber Billigkrutsch aus China verbaut und ob die überhaipt 8 Jahre halten ist schon die spannende Frage.
    Wenn man nicht weiter weiß: Angst und Bedenkenträgertum geht immer.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #22233
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Jein, denn man rechnet ja in Pannen je 1 000 Autos.

    Es jedoch als "Erfolg" darzustellen, dass maximal 3 Jahre alte Autos im Bereich mit einem batterieelektrischen Antrieb "zuverlässiger" wären als dessen Verbrennerbrüder - bei einer im Grunde simpelstens Technologie sollte man dies eigentlich zwingend voraussetzen.

    Generell jedoch - egal welche Antriebsart - dass Auto in einem Alter bis zu 3 Jahren überhaupt eine Panne haben ist ein Armutszeugnis.
    Da haben wir es wieder: Jetzt sind die fehlenden Pannen von e-Autos nicht vergleichbar, weil nicht so viel kaputt gehen kann.

    Mit derselben Logik müsste man geschossene Tore einer Mannschaft ja auch reduzieren, wenn die viel mehr trainiert haben, jünger und erfolgreicher sind als die unterlegene Mannschaft. So kann man sich sein Elend bei jeder Gelegenheit schönreden.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #22234
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von fredlich Beitrag anzeigen
    Man muss es so sehen, das Jahr hat 8700 Stunden, Sonne nur 800 - 1000 Stunden.
    Also an 7700 Stunden kein Ertrag.
    Und wenn von der Sonnenenergie max. 20 % für Stromerzeugung genutzt werden kann benötige man 1m² gute PV- Modulfläche um 200Watt zu erzeugen.

    Den Rest kann sich jeder selber errechnen.
    Bitte nicht schon wieder. Mit derselben Logik müsste man Ackerbau sofort ablehnen, denn ein halbes Jahr lang wächst hier gar nichts auf den Feldern, und nachts schon gar nicht. Und wer weiß, ob es überhaupt regnen wird? Was ist denn das für ein mieser Wirkungsgrad bei den Pflanzen?

    Manchen Usern ist auch kein Gegenargument zu blöde.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #22235
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das ist ein Windproblem, aber doch keins von Solar! Ich weiß ja nicht, ob du den letzten Schuss nicht gehört hast, aber Deutschland hat kein Problem, PV-Strom unterzubringen! Selbst im Hochsommer bei wolkenlosem Himmel gibt es vielleicht nur zwei Stunden am Sonntag, wo der Stromüberschuss durch zu viel Sonneneinstrahlung exportiert werden muss. Der Rest wird zu 95% an Ort und Stelle verbraucht, und ich gehöre mit Sicherheit nicht zu denen, wo der Strom mit Negativpreis im Ausland verklappt werden muss.

    Und natürlich gehst du mit keinem Wort auf die Kostenersparnis ein. Mein Auto fährt zu 95% mit Strom, den es ohne mein Dach gar nicht geben würde, du Honk!
    Dass Du als privilegierter Eigenheimbesitzer Deine Vorteile daraus ziehen kannst -.geschenkt.

    Selbstverständlich ist dies auch ein Problem des Solarstromes - wo keine Sonne scheint wird nun einmal kein Energie erzeugt (gut, stimmt jetzt nicht ganz, ein paar Wh kriegt man schon zusammen), damit hältst Du aber keine Industrie am laufen, also muss der Strom kreuz und quer, hin und her durch Deutschland geschickt werden und dies verursacht schon heute Laste, neben den Netz(ausbau)kosten, im Bereich der Netzsicherheit im mittleren einstelligen Mrd-Bereich mit steigender Tendenz

    Wer von einer zentralen Energieversorgung auf eine dezentrale Energieverstorung umstellen muss wird um diese Kosten nicht herumkommen. Dass Du persönlich dabei Kosten sparst ist gesamtgesellschaft und gesamtwirtschaftlich nicht relevant.

    Relevant ist z.B. dass man südlich der Mainlinie sich ab 2025 auf deutlich höhere Stromkosten einstellen werden muss - weil die Kosten der dezentralen Stromgewinnung und -versorgung für den Süden der Republik - politisch inszeniert - geradrzu explodieren werden.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #22236
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Da haben wir es wieder: Jetzt sind die fehlenden Pannen von e-Autos nicht vergleichbar, weil nicht so viel kaputt gehen kann.
    Mit derselben Logik müsste man geschossene Tore einer Mannschaft ja auch reduzieren, wenn die viel mehr trainiert haben, jünger und erfolgreicher sind als die unterlegene Mannschaft. So kann man sich sein Elend bei jeder Gelegenheit schönreden.
    Ist dies nicht EINES Eurer Argumente - bei einem Fahrzeug mit batterieelektieschem Antrieb kann weniger kaputt gehen weil weniger Teile ...jetzt schreibe ich nur Euer Argument und plötzlich stimmt es nicht mehr?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #22237
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Dass Du als privilegierter Eigenheimbesitzer Deine Vorteile daraus ziehen kannst -.geschenkt.
    Hör einfach mit dem Neid auf. Es wirkt irgendwann nur noch erbärmlich.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #22238
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ist dies nicht EINES Eurer Argumente - bei einem Fahrzeug mit batterieelektieschem Antrieb kann weniger kaputt gehen weil weniger Teile ...jetzt schreibe ich nur Euer Argument und plötzlich stimmt es nicht mehr?
    Du hast kein e-Auto, und musst dir das irgendwie schönreden. Zu leicht durchschaubar.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  9. #22239
    Mitglied Benutzerbild von ich58
    Registriert seit
    08.09.2014
    Ort
    Unterwegs
    Beiträge
    12.993

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    99,9% der Fußballjugend wird nie Profi. Warum soll man da auf Sportförderung setzen, wo fast niemand davon profitiert?

    Da sieht man mal, wie kleingeistig du bist. "Was ich nicht kann, dafür sollen andere auch nicht gefördert werden!" Pfui!
    Die Sportförderung ist ein größeres Problem, da hängt eine ganze Industrie, besser Mafia dran. Sport ist ein Hobby wie Modellbahn oder Briefmarken sammeln, warum soll ich das unterstützen? Zumal die Geförderten später nur in die eigene Tasche wirtschaften, Egoistenmacherei. Die DDR nannte die Staatsamateure, Diplomaten im Trainingsanzug, nutzloses Pack.

  10. #22240
    Mitglied Benutzerbild von Mäcki
    Registriert seit
    21.06.2017
    Beiträge
    1.414

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Jein, denn man rechnet ja in Pannen je 1 000 Autos.

    Es jedoch als "Erfolg" darzustellen, dass maximal 3 Jahre alte Autos im Bereich mit einem batterieelektrischen Antrieb "zuverlässiger" wären als dessen Verbrennerbrüder - bei einer im Grunde simpelstens Technologie sollte man dies eigentlich zwingend voraussetzen.

    Generell jedoch - egal welche Antriebsart - dass Auto in einem Alter bis zu 3 Jahren überhaupt eine Panne haben ist ein Armutszeugnis.
    Okay, aus dieser Sichtweite sieht das etwas anders aus. Egal was ich in den vielen Jahren für ein Auto (Verbrenner) gefahren habe, bin nicht einmal damit liegen geblieben....

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben