User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 2209 von 2538 ErsteErste ... 1209 1709 2109 2159 2199 2205 2206 2207 2208 2209 2210 2211 2212 2213 2219 2259 2309 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 22.081 bis 22.090 von 25379

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #22081
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.746

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Bei uns gibt es gar keine Ladestellen. Gibt auch nicht genug Strom dafür. Die kriegen nicht mal Wärmepumpen genehmigt
    Unsere Gastherme hat mich die Tage drauf hingewiesen, dass sie jetzt als Wärmepumpe gelesen werden möchte. Donnerstag kommt der Schornsteinfeger zur jährlichen Kontrolle und Abnahme. Mal sehen, was der dazu meint.

    Ich hab mal spasshalber die Leitungen der Ladestellen der Stadtverwaltung angefasst. Im Winter brauchste keine Handschuhe. Die haben den ganzen Kram aufputz verlegt.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  2. #22082
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Unsere Gastherme hat mich die Tage drauf hingewiesen, dass sie jetzt als Wärmepumpe gelesen werden möchte. Donnerstag kommt der Schornsteinfeger zur jährlichen Kontrolle und Abnahme. Mal sehen, was der dazu meint.

    Ich hab mal spasshalber die Leitungen der Ladestellen der Stadtverwaltung angefasst. Im Winter brauchste keine Handschuhe. Die haben den ganzen Kram aufputz verlegt.
    Die Sorgen der Hausbesitzer

    Ist mir ja egal, ich wohne praktisch zweimal zur Miete, also nicht mein Problem. Mal sehen, ob ich morgen zu meiner besseren Hälfte fahre. Mit dem Diesel fahre ich die schnellere aber längere Strecke. Tanken muß ich da nicht, sind ja nur knapp 700 km. Also rund 6 Stunden.

  3. #22083
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Als ich noch in Berlin wohnte, gab es eine Querstraße weiter genau eine. 11 kW.
    Zehlendorf.
    Hier






    Da ist sogar noch deine alte Baustelle drauf, wo später E Busse laden.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  4. #22084
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Hier






    Da ist sogar noch deine alte Baustelle drauf
    Richtig, das ist sie. Aber das ist nicht Zehlendorf. Ich wohnte doch nicht auf der Baustelle.
    (Nebenbei hätten wir ja 63A Strom auf der Baustelle gehabt. Laden war aber verboten. Was der Bauleiterin der Kanalbauer sauer aufstieß)

  5. #22085
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.734

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass nun bis ca. Mai (!) in Deutschland die Sonne nicht scheint.
    Das sind 7 von 12 Monaten.
    Aber hey, das Land ist für Solarenergie ideal
    Die Grünen haben einfach kein Hirn.

  6. #22086
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Richtig, das ist sie. Aber das ist nicht Zehlendorf. Ich wohnte doch nicht auf der Baustelle.
    (Nebenbei hätten wir ja 63A Strom auf der Baustelle gehabt. Laden war aber verboten. Was der Bauleiterin der Kanalbauer sauer aufstieß)
    Nein das ist aber mein Wohnort. Ich bin doch mehrmals in der Woche da mit dem Bus vorbei gefahren.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  7. #22087
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass nun bis ca. Mai (!) in Deutschland die Sonne nicht scheint.
    Das sind 7 von 12 Monaten.
    Aber hey, das Land ist für Solarenergie ideal
    Die Grünen haben einfach kein Hirn.
    Hehe, mein Nachbar über mir hat sich ein "Balkonkraftwerk" zugelegt. Mit 800 Watt Leistung. Peak allerdings und der Idiot rechnet das als Dsauerleistung. Prahlt noch, daß sich das in nur 8 Jahren amortisiert hat.

    Und sowas darf wählen.

    Derweil habe ich mir einen elektrischen Heizstrahler auf die Terasse gestellt. 3000 Watt.

  8. #22088
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Nein das ist aber mein Wohnort. Ich bin doch mehrmals in der Woche da mit dem Bus vorbei gefahren.
    Weiß ich doch. Aber mich nie besucht
    Die Ladesäulen dort hätten mir nicht genutzt, weil ich ja dauernd zwischen den Baustellen hin und her gefahren bin. Zwei davon jeweils auf der anderen Brückenseite (vor Opel war die andere)

  9. #22089
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.734

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Hehe, mein Nachbar über mir hat sich ein "Balkonkraftwerk" zugelegt. Mit 800 Watt Leistung. Peak allerdings und der Idiot rechnet das als Dsauerleistung. Prahlt noch, daß sich das in nur 8 Jahren amortisiert hat.

    Und sowas darf wählen.

    Derweil habe ich mir einen elektrischen Heizstrahler auf die Terasse gestellt. 3000 Watt.
    Ich habe auch so etwas, aber mehr als Forschungsprojekt. Macht im Sommer auch Spaß.
    Meistens habe ich nur ca.200 Watt Grundlast. Das schafft das Kraftwerk locker.

    Aber jetzt ist wieder monatelang Schicht im Schacht.

    Man müsste dann massiv überdimensionieren, wie mein Öko-Nachbar.
    Der hat sein ganzes Haus zugepflastert, das sieht unmöglich aus.

    Jedenfalls beziehen wir jetzt wieder monatelang Atomstrom aus Frankreich, zu absoluten Wucherpreisen.
    Grüne können eben nicht rechnen, und auch sonst nichts.

  10. #22090
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.464

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Ich habe auch so etwas, aber mehr als Forschungsprojekt. Macht im Sommer auch Spaß.
    Meistens habe ich nur ca.200 Watt Grundlast. Das schafft das Kraftwerk locker.

    Aber jetzt ist wieder monatelang Schicht im Schacht.

    Man müsste dann massiv überdimensionieren, wie mein Öko-Nachbar.
    Der hat sein ganzes Haus zugepflastert, das sieht unmöglich aus.

    Jedenfalls beziehen wir jetzt wieder monatelang Atomstrom aus Frankreich, zu absoluten Wucherpreisen.
    Grüne können eben nicht rechnen, und auch sonst nichts.
    Kann man ja machen wie Du es machst. Aber doch nicht damit prahlen, daß man vom Stromanbieter unabhängig ist

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben