User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 261 von 651 ErsteErste ... 161 211 251 257 258 259 260 261 262 263 264 265 271 311 361 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.601 bis 2.610 von 6509

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #2601
    Mitglied Benutzerbild von luggi69
    Registriert seit
    12.11.2022
    Ort
    Franken
    Beiträge
    6.327

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Elendsy macht sich seit über 10 Jahren die Taschen mit unseren Steuergeldern voll und die Nase!
    Kein Mensch, auch keine Maschine, noch weniger Marionettenpolitiker haben das Recht, mich zu manipuliereren. Wehe dem, der spürt meine Gegenwehr und schlimmstenfalls nicht nur meine Faust!

  2. #2602
    Mitglied
    Registriert seit
    08.12.2023
    Beiträge
    4

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    <font size="2">


  3. #2603
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    896

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Das Problem am Zins ist nicht der Zins an sich, sondern das ein Zins erhoben wird auf Geld das es gar nicht gibt.

  4. #2604
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.987

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Das Problem am Zins ist nicht der Zins an sich, sondern das ein Zins erhoben wird auf Geld das es gar nicht gibt.
    Huh?
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #2605
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.864

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Was ist denn ein schuldiges System?
    Ich habe auf der Penne statt Französisch "Wirtschaft u. Soziales" gepaukt, aber von einem schuldigen System ist mir nichts zu Ohren gekommen.

    Weil die Menschen dumm sind und sich von einer Hand voll elitärer Subjekte am Nasenring durch die Manege ziehen lassen.
    Du bist genau so einer von den Dummen, du favorisierst ein Schuldgeld und mußt mit deiner Hände Arbeit die Zinsen aus Krediten bezahlen die du selber gar nicht genommen hast, das fasst man sich doch an den Kopf.
    Alternatives Freigeld welches zinslos daher käme lehnst du ab ohne zu wissen wie es funktioniert, da fasst man sich nicht nur an den Kopf da zeige ich dir sogar nen Vogel.
    Dein Kommentar zu den negativen Zinsen der EZB steht immer noch aus.



    Du willst doch eine Systemänderung

    und

    willst den Missbrauch beim derzeitigen Geldsstem durch die Politik nicht sehen.
    Solchen Missbrauch gibt es immer und wird es immer geben, egal welches Geldsystem.




    Und dabei ist es egal, wie ein anderes Geldsystem aufgebaut ist, weil das "grundlegende Handeln von Menschen" sich nicht ändert.
    Zu dem Handeln der Menschen gehört aber auch, dass Keiner einen Anderen sein Eigentum kostenlos nutzen lässt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Zinsloses Geld wäre sowas, denn Geld stellt als Tauschmittel nunmal auch "Eigentum" dar.
    Und da muss ich nicht auf andere Geldsysteme eingehen. Ich muss nur wissen, ob die Grund- und Hauptparameter
    realistisch sind oder auf Wunschgedanken beruhen.

    So, wie bei Dir mit den kostenlosem Geld zum Leihen. Das gibt es nicht und wird es nie geben.
    Wenn sowas funktionieren soll, dann fallen die "realen Kosten" auf andere Art und Weise an, aber sie fallen an.
    Da Du das System aber als sicherer propagierst, heisst die automatisch, das es insgesamt wesentlich teuer ist,
    denn Sicherheit kostet immer viel Geld, welches der Endkunde zu zahlen hat.



    Das mit den Negativzinsen (oder eben Null-Zinsen, was aufs Gleiche hinauskommt) hatte ich schon erklärt
    und auch die Folgen, d.h. das danach dann eine wesentlich größere Inflation folgte, weil es eben nie etwas
    kostenlos gibt.
    Auch wenn die Politik auf ihre Weise durch Missbrauch das Gleiche versucht hat, wie Du es Dir wünscht,
    d.h. zinsloses oder sogar mit negativzins belastetes Geld haben zu wollen. Sowas kann man zwar kurzfristig
    durch politischen Missbrauch erreichen, doch mittel- bis langfristig gleicht sich dies auf Grund des Wirtschaftssystems
    (Marktwirtschaft) wieder aus (siehe oben/Inflation).
    Hatte Dir schon geschrieben, das Du da besser noch mal nachlesen solltest.

  6. #2606
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.864

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Blasphemist Beitrag anzeigen
    Richtiges Geld sind eigentlich die Edelmetalle ( vor allem Gold und Silber ) aber die wurden nach
    dem ersten Weltkrieg in Etappen als Währung wegen der Kriegsschulden abgeschafft und
    von den Banken eingezogen.
    Das wertlose Papiergeld hat in den Augen der Masse aber dennoch einen hohen Wert,
    weil fast alle in der Gesellschaft an es glauben und bis heute damit handeln auch wenn es ständig
    von Deflation und Inflation betroffen ist.
    Nur wenige haben das erkannt und investieren in Edelmetalle oder zinsfreie Regionalgelder.


    Naja, wertlos ist das Geld nicht
    nur die Basis für den Wert ist heute eine Andere als zu früherer Zeit, d.h. der Zeit der Golddeckung,
    welches hier offensichtlich Einige nicht , ähm, verstehen können.

    Dabei ist es doch sehr einfach, denn wir hatten nach der Hyperinflation in den 20er jahren des letzen Jahrhundert
    auch "werthaltiges Geld" trotz des Mangels an Edelmetallen. Auch da war die Basis eine gänzlich Andere und
    zusätzlich galt, das die Politik keinen Missbrauch in grossem Stiele machte.

    Siehe Fettung durch mich.....





    "Die [Links nur für registrierte Nutzer] gab erste neue Banknoten mit dem Datum 1. November 1923 ab dem 15. November[Links nur für registrierte Nutzer] sowie neue Rentenpfennig-Münzen mit der Jahreszahl 1923 an die Bevölkerung parallel zu den umlaufenden hohen Milliarden- und Billionen-Papiermark-Nominalen sowie den in geringerer Anzahl kursierenden wertbeständigen Notgeldbanknoten aus. Die Abkürzung der neuen Währung war „Rent.M“. Maßgeblichen Einfluss auf die Einführung hatten Reichsbankpräsident [Links nur für registrierte Nutzer] und Reichskanzler [Links nur für registrierte Nutzer]. Die Rentenmark war „kein gesetzliches Zahlungsmittel, sondern [Links nur für registrierte Nutzer] der Rentenbank“ (laut Büsch). Der Wechselkurs zur [Links nur für registrierte Nutzer] wurde mit 1:1 [Links nur für registrierte Nutzer] festgesetzt, und zwar genau am 20. November 1923 per Festlegung durch die Reichsbank, als der Devisenkurs 4,2 Billionen Papiermark = 1 [Links nur für registrierte Nutzer] war, was der Vorkriegs-Goldmarkparität zum Golddollar entsprach. Da die Rentenmark kein [Links nur für registrierte Nutzer] war, bestand kein rechtlicher Zwang, sie als Zahlungsmittel anzunehmen (wohl aber mussten alle öffentlichen Kassen sie annehmen).[Links nur für registrierte Nutzer] Trotzdem wurde sie von der Bevölkerung sofort akzeptiert. Die Inflation stoppte deshalb schlagartig; man sprach vom Wunder der Rentenmark. Zur Akzeptanz trug stark die „Deckung“ der provisorischen Rentenmark durch Grund und Boden bei. Dies war aber eine reine Fiktion; die Rentenmark blieb ausschließlich deshalb wertstabil, weil sie knappgehalten wurde.[Links nur für registrierte Nutzer]"


    [Links nur für registrierte Nutzer]


  7. #2607
    Mitglied Benutzerbild von Hank Rearden
    Registriert seit
    18.12.2012
    Beiträge
    4.218

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Blasphemist Beitrag anzeigen
    Richtiges Geld sind eigentlich die Edelmetalle ( vor allem Gold und Silber ) aber die wurden nach
    dem ersten Weltkrieg in Etappen als Währung wegen der Kriegsschulden abgeschafft und
    von den Banken eingezogen.
    Das wertlose Papiergeld hat in den Augen der Masse aber dennoch einen hohen Wert,
    weil fast alle in der Gesellschaft an es glauben und bis heute damit handeln auch wenn es ständig
    von Deflation und Inflation betroffen ist.
    Nur wenige haben das erkannt und investieren in Edelmetalle oder zinsfreie Regionalgelder.
    Ich stimme zu, allerdings haben die kriegsführenden Nationen die Golddeckung des Geldes am ersten Tag des Krieges abgeschafft.
    Mit einer Goldwährung wäre der Weltkrieg nicht zu finanzieren und nach 2 Wochen beendet gewesen.
    Wir brauchen überhaupt kein staatliches (Zwangs-)Geldsystem weder sozialistischen Papier-(Falsch-)Geld geschweige denn schwachsinniges Schwundgeld.
    Warum läßt man es nicht bei dem Geld, das die Menschen seit Jahrtausenden freiwillig als Zahlungsmittel akzeptieren? Gold bzw. Silber!
    Weil man mit dem echten Geld die Leute nicht ausrauben und beherrschen kann.
    Das ist die ganze, schmutzige Wahrheit über die Lügen, die uns über die Goldwährung aufgetischt werden.
    You can ignore reality, but you cannot ignore the consequences of ignoring reality. Ayn Rand
    VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!

  8. #2608
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    68.221

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von ramle Beitrag anzeigen
    <>
    .
    ... Danke .. super Beitrag man sollte sich diese Rede von Viktor Urban wirklich genau anhören ... im Prinzip hat Putin doch damals auch solche Fakten den "Westerlern" an den Kopf geworfen und keine Sau der Abgeordneten hat zugehört ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  9. #2609
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.760

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Du willst doch eine Systemänderung

    und

    willst den Missbrauch beim derzeitigen Geldsstem durch die Politik nicht sehen.
    Solchen Missbrauch gibt es immer und wird es immer geben, egal welches Geldsystem.
    Jut dann laß den Staat doch raus, dann haben wir spätestens in 2 Jahren Freigeld oder in nem halben Jahr einen Bürgerkrieg.
    Merkst du eigentlich nicht das der Staat die Wirtschaft, die Banken inklusive, subventioniert bis zur Halskrause?

    Die negativen Zinsen kamen weil Verbraucher zu viel Liquidität horten.
    Wenn man Geld hortet fehlt dieses im Markt und einfach neues drucken würde die Geldmenge steigern und somit die Inflation befeuern.
    Ein Systemfehler des Zinsgeldes.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  10. #2610
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.760

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Hank Rearden Beitrag anzeigen
    Ich stimme zu, allerdings haben die kriegsführenden Nationen die Golddeckung des Geldes am ersten Tag des Krieges abgeschafft.
    Mit einer Goldwährung wäre der Weltkrieg nicht zu finanzieren und nach 2 Wochen beendet gewesen.
    Wir brauchen überhaupt kein staatliches (Zwangs-)Geldsystem weder sozialistischen Papier-(Falsch-)Geld geschweige denn schwachsinniges Schwundgeld.
    Warum läßt man es nicht bei dem Geld, das die Menschen seit Jahrtausenden freiwillig als Zahlungsmittel akzeptieren? Gold bzw. Silber!
    Weil man mit dem echten Geld die Leute nicht ausrauben und beherrschen kann.
    Das ist die ganze, schmutzige Wahrheit über die Lügen, die uns über die Goldwährung aufgetischt werden.
    Grundsätzlich darf Geld keinen Eigenwert haben, der Wert eines Geldes kann immer nur durch die Wirtschaftsleistung bestimmt werden die dahinter steht.
    Mit einer Gold gedeckten Währung würde nicht einmal das ganz normale Wachstum einer Volkswirtschaft bedient werden könne geschweige denn die Zinsen.
    Ansprüche auf Banknoten kann man mit Zins und Zinseszins wohl exponentiell vervielfachen aber wie machst du das mit dem Gold, die Goldmenge müßte nämlich genauso exponentiell wachsen.
    Wat nu?
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 18:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 17:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 09:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 17:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 22:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 176

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben