User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 253 von 620 ErsteErste ... 153 203 243 249 250 251 252 253 254 255 256 257 263 303 353 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.521 bis 2.530 von 6194

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #2521
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.482

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    D brauchte das damals nicht..
    doch, der Westen war damals bereits tief in der Krise, mit Westen meine ich auch das gesamte "westliche Imperium"
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  2. #2522
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Also, ich war Anfang 90 "Gastarbeiter" nähe Konstanz im technischen Außendienst...
    D Industrie hat gebrummt damals, und der Export war in alle Welt...
    War ne geile Zeit damals...
    Ich denke, deshalb hat man sich damals dieses Projekt überhaupt zugetraut...

  3. #2523
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.482

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Also, ich war Anfang 90 "Gastarbeiter" nähe Konstanz im technischen Außendienst...
    D Industrie hat gebrummt damals, und der Export war in alle Welt...
    War ne geile Zeit damals...
    ist ja richtig, aber die Maueröffnung brauchte der Westen, er hat sich damit damals noch 10 Jahre für seine Wirtschaft gekauft
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #2524
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ist ja richtig, aber die Maueröffnung brauchte der Westen, er hat sich damit damals noch 10 Jahre für seine Wirtschaft gekauft
    Westdeutschland hat sich ausser seinen Untergang damit gar nix gekauft... Man hat sich überschätzt.

  5. #2525
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.482

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Westdeutschland hat sich ausser seinen Untergang damit gar nix gekauft... Man hat sich überschätzt.
    die BRD und die D-Mark waren stark, sie hatten aber auch seit 1949 ihre Krisen.
    Die BRD hätte die DDR locker verkraftet und wäre mit der DDR zur Weltmacht aufgestiegen, wenn man sie gelassen hätte.
    Das wussten auch die Mächtigen im Wertewesten.
    Ein Zugeständnis für die Einheit war das opfern der D-Mark, der Euro hat das ganze Modell geschwächt.
    Die BRD hat es dann noch eine weile geschafft, stark zu bleiben, Exportweltmeister usw., aber die Anweisung aus Übersee war eindeutig. Ein starkes Deutschland schadet Amerika.
    Man könnte stundenlang debattieren, bringt aber hier in dieser Form nichts.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  6. #2526
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Für die Zusammenführung hat sich aber trotzdem die BRD entschieden!
    Naja...auf den militärischen Schutzschirm der Indianer wäre halt dann kein Verlass mehr gewesen, aber vor dem Problem steht D ja jetzt mehr denn je..

  7. #2527
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.557

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Wäre ohne die ganzen Verflechtungen nicht passiert.
    Mit Verflechtungen hat das nur sekundär zu tun, primär hatten die Banken schlicht und ergreifend ein Problem das Geld in den Markt zu bringen, das kommt wenn man Geldvermögen mit dem Zinseszins exponentiell steigert und die Wirtschaft im aller günstigsten Fall linear wächst.
    Was hat man also gemacht, beim Ami hat man auf Pump gelebt, jeder hat einen Kredit bekommen, egal ob Haus, Auto oder weissenichwatsonstnoch ob die Leute ihre Kredite jemals tilgen konnten war erst mal egal und dann kam das böse Erwachen, die Not leidenden Papiere lagen den Banken in den Kellern und die hat man dann schön gemischt mit anderen Finanzprodukten unters Volk gebracht, hat gut funktioniert, halt bis es aufgefallen ist, - Schaden 50 Billionen Dollar.
    Viele Menschen haben die Früchte ihrer Lebensleistung verloren.
    Und nun?
    Aus Schaden nichts gelernt und der nächste Crash steht schon in den Startlöchern.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  8. #2528
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.557

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Angela Merkel und viele Dummsprüche und dann ging es weiter nur noch Schlimmer
    Kannste dich noch daran erinnern das der Lafontaine seinerzeit das Bankwesen reformieren wollte und die Engländer, die (Sun) ihn dafür als den gefährlichsten Mann Europas bezeichnet haben?
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  9. #2529
    Freiwirtschaftler Benutzerbild von Pommes
    Registriert seit
    08.10.2015
    Ort
    westliche Halbkugel Schattenseite Nähe Sonnenuntergang
    Beiträge
    5.557

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    die BRD und die D-Mark waren stark, sie hatten aber auch seit 1949 ihre Krisen.
    Die BRD hätte die DDR locker verkraftet und wäre mit der DDR zur Weltmacht aufgestiegen, wenn man sie gelassen hätte.
    Das wussten auch die Mächtigen im Wertewesten.
    Ein Zugeständnis für die Einheit war das opfern der D-Mark, der Euro hat das ganze Modell geschwächt.
    Die BRD hat es dann noch eine weile geschafft, stark zu bleiben, Exportweltmeister usw., aber die Anweisung aus Übersee war eindeutig. Ein starkes Deutschland schadet Amerika.
    Man könnte stundenlang debattieren, bringt aber hier in dieser Form nichts.
    Klar, die fetten Überschüsse der Deutschen.
    Die Überschüsse des einen sind aber dummerweise die Defizite des anderen.
    Wer es vorzieht seinen eigenen Kopf etwas anzustrengen statt fremde Köpfe einzuschlagen, der studiere das Geldwesen. Silvio Gesell

    !Die Natürliche Wirtschaftsordnung! Silvio Gesell

  10. #2530
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.206

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Pommes Beitrag anzeigen
    Mit Verflechtungen hat das nur sekundär zu tun, primär hatten die Banken schlicht und ergreifend ein Problem das Geld in den Markt zu bringen, das kommt wenn man Geldvermögen mit dem Zinseszins exponentiell steigert und die Wirtschaft im aller günstigsten Fall linear wächst.
    Was hat man also gemacht, beim Ami hat man auf Pump gelebt, jeder hat einen Kredit bekommen, egal ob Haus, Auto oder weissenichwatsonstnoch ob die Leute ihre Kredite jemals tilgen konnten war erst mal egal und dann kam das böse Erwachen, die Not leidenden Papiere lagen den Banken in den Kellern und die hat man dann schön gemischt mit anderen Finanzprodukten unters Volk gebracht, hat gut funktioniert, halt bis es aufgefallen ist, - Schaden 50 Billionen Dollar.
    Viele Menschen haben die Früchte ihrer Lebensleistung verloren.
    Und nun?
    Aus Schaden nichts gelernt und der nächste Crash steht schon in den Startlöchern.
    Das System ändern wir nicht. Es kommt jetzt drauf an, möglichst wenig zu verlieren, wenn es ernst wird. Im Fall Unicredit, glaube ich, dass die ihre Schrottpapiere der Commerzbank aufhalsen wollen...

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 185

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben