Ist ja nur natürlich. Man setzt ein neues System ein, hat sogar einige Anfangserfolge, sieht sich mal wieder auf der Prachtallee zum Sieg. Der Gegner schaut sich die Sache für einige Zeit mit an, sammelt Daten und schafft Gegenmaßnahmen. Das steht jedem neuen "Gamechanger" bevor. Wenn bei uns gejubelt wird, wie erfolgreich die Ukrainer mal wieder ein neues Hightechspielzeug von uns einsetzen, frage ich mich, wie man so einfach gestrickt sein kann, diesen unangenehmen Nebeneffekt nicht auf dem Schirm zu haben. Und am Ende machen die ganz alten Dinge den Krieg in der Ukraine aus: Artillerie und Infanteristen. Letztere haben das zweifelhafte Vergnügen, relativ ungeschützt ins Feuer gehen zu dürfen.