Beide Parteien ähneln sich in ihrer Rhetorik so sehr, daß in einem englischen Online-Artikel die Rede vom Erstarken zweier rechter Parteien war.
Neutral betrachtet haben sie also in einigen Punkten Gemeinsamkeiten. Theorietisch kann das BSW so nicht überleben, sondern muß sich dem Mief der Altparteien anpassen. Was man eifrig tut! Der Antrag zur Änderung an den Ausschüssen wurde von BSW und CDU eingebracht. Wieviel Wagenknecht wird also bei einer Koalition mit dem BSW noch bleiben? Das sollten sich die Wähler gut überlegen.
Wagenknechts nicht-rechtes Alleinstellungsmerkmal, nämlich als Einzige in puncto Sicherheit nicht mit politisch korrekten Scheuklappen herumzulaufen und sich auf Gutmenschenart zu geißeln, schwindet, denn die Altparteien überbieten sich regelrecht mit Leitkultur- , Grenz- und Abschiebefantasien. Selbst Özdemir macht sich seit Neustem Sorgen um die Sicherheit seiner Tochter. Dann bleibt nur noch ihre abweichlerische Haltung zum Ukrainekrieg, aber ohne diese hätte es im Osten nicht eine Stimme gegeben. Unterm Strich bleibt also rein gar nichts. Und das gilt dann auch für die AfD, wenn sie in Washington Männchen machen wollen. Da hege nicht viel Hoffnung. Auch die AfD will einfach nur regieren und ist dafür bereit in eine Koalition mit Parteien zu treten, mit denen sie nichts gemein hat. Doch ist das wirklich so? Was ist beispielsweise los in Italien? Die bösen Rechten haben gewonnen. Wir hörten Italien, Italien, Italien. Die Medien setzten sie auf eine Stufe mit Mussolini. Doch was ist jetzt? Kein Unterschied. Der einzige Marsch auf Rom ist jener der Bootsflüchtlinge, die sie weiter ohne Limit ins Land lassen. So kann es auch mit der AfD kommen. Sie wollen sie haben, sich mit ihr schmücken und von ihr Glaubwürdigkeit abzapfen. Dann geschieht wenig. Möglicherweise ist die AfD aber echte Opposition und glaubt, die CDU in ihr Boot holen zu können. Auf jeden Fall ist es gut, daß sie da ist. Das Bull Shitbündnis Wagenknecht hingegen hat sich bereits enttarnt.




Mit Zitat antworten




